Was ist das für ein Tank?

Thunderhaake

Name: Alex (Junggemüse)
Seit
15. Aug. 2019
Beiträge
557
Ort
Radebeul
Tja, was ist das für ein Tank? ?(
Ein Heinrich bzw. Hoske definitiv nicht... :nixw:

Weiß jemand vielleicht etwas drüber? Eventuell Eigenbau? (Dagegen spricht jedoch die angebrachte Plakette, wenn man die auch leider nicht lesen kann...)

$_rr57.jpg

$_5er7.jpg

$_5dedd7.jpg
 
Kannte ich noch nicht, aber ein sehr guter Hinweis, danke!
Von Reinschlüssel gibt es den ein oder anderen Tank, der diesem sehr nah kommt.:wink1:
 
Vielleicht ein Sauer-Alu-Tank? Sauer hatte m.W. die Faller -Tanks hergestellt, und dieser erinnert etwas an die Fallert-Produkte.

Gruß
Alfons
 
Alfons, Treffer! Du scheinst Recht zu haben! :applaus:

167a1db15ed.jpg

Aus dem alten Prospekt ist das scheinbar genau dieser Tank...
"34 ltr Alu-Touren-Tank"

Danke für den Hinweis!
 
Mal abgesehen davon, dass für meinen Geschmack der Schalldämpfer zu affektiert nach oben schaut, gefällt mir der Umbau richtig gut. Schönes Dingen...

VG Rainer
 
Hallo Alex,

ist das ein Hattech Endtopf an deiner BMW?

Wie schon erwähnt wäre mir der auch zu steil.

Gruß

Friedel
 
Das ist leider nicht meine. :pfeif:
Die stand vor einer Weile mal zum Verkauf bei Kleinanzeigen und ich habe mir nur die Bilder gespeichert, weil mir der Tank so gefallen hat.
(Hätte sie zwar gern gehabt, aber erstmal muss mein Moped vom Hof, eh was neues kommen kann)

Der Auspuff ist etwas steil, ja, passt aber zur vorhandenen Geometrie (Heck) :gfreu:
 
Das ist leider nicht meine. :pfeif:


Der Auspuff ist etwas steil, ja, passt aber zur vorhandenen Geometrie (Heck) :gfreu:

Ist da oben nen Kläppchen dran, so wie beim Deutz?? .. Wegen dem Reinregnen... bei so einem Gewitterregen kann ja schon einiges zusammenkommen... :pfeif:
Ich seh da schon die Fontäne vor meinem inneren Auge. :D:D:D Ansonsten sehr hübsch gemacht das Ding.

Gruß

Kai
 
Sorry Jungs aber das ganze Ding ist doch zum Fremdschämen ....

meine Meinung :pfeif:

Frank...
 
Auch wenn das ursprüngliche Thema leider etwas ausgeufert ist, wollte ich kein neues eröffnen, sondern frage wieder hier:

Was könnte das für ein Tank sein?
$_59 (7).jpeg
Ein größeres Foto habe ich auf die schnelle leider nicht.
Den Tank habe ich gekauft und dieser ist gerade auf dem Weg zu mir.
Sobald er da ist, gibt es mehr Bilder.
Vom Äußeren würde ich ebenfalls fast auf Sauer tippen (viele Ähnlichkeiten zu dem Tank aus dem initialen Post, sprich dem Sauer Typ 002 Tank), aber es fehlt die Plakette und jegliche Info als Vergleich. Von unten ist er ganz normal aufgebaut, mit Aufnahme für den Rahmengummi vorn und hinten mit Haken wie bei den R100R/GS Tanks. Und der Einfüllstutzen sitzt asymmetrisch im Tank.

Eventuell hat ja jemand noch einen Tip, mehr Infos. Sobald der Tank da ist, kann ich gern mehr Bilder machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fallert-Tanks wurden doch alle von der Firma Sauer hergestellt, oder? Und Sauer hat eigentlich all seine Tanks mit einer entsprechenden Plakette versehen...
Wäre ja TOP, wenn es so ein kleiner Fallert-Tank wäre, davon soll es ja nur 5 Stk. geben. Hat hier im Forum noch jemand einen kleinen Fallert-Tank? Ist bei ihm eine Plakette drunter? Ist der Einfüllstutzen asymentrisch?
 
...

Was könnte das für ein Tank sein?
Anhang anzeigen 296755...

...
Wäre ja TOP, wenn es so ein kleiner Fallert-Tank wäre, davon soll es ja nur 5 Stk. geben. Hat hier im Forum noch jemand einen kleinen Fallert-Tank? Ist bei ihm eine Plakette drunter? Ist der Einfüllstutzen asymentrisch?

Das verstehe ich jetzt nicht?
In Beitrag #14 weißt du noch nicht mal um welchen Tank es sich handelt. In Beitrag #18 aber, kennst du schon Stückzahlen und Details zum Einfüllstutzen.
 
Ich weiß nicht, ob mein weißer Tank ein Fallert Tank ist.
Ich weiß, das meiner keine Plakette hat und der Einfüllstutzen asymmetrisch ist.

Ich weiß nur nicht, ob das auch auf die kleinen Fallert-Tanks zutrifft. Die kleinen Fallerts wurden nur 5x gebaut soweit ich weiß. Und haben meines Wissen eigentlich alle eine Plakette. So war das gemeint. ;)
 
Hallo Alex
Bei dem Tank handelt es sich nicht um den kleinen Sporttank.
Sondern um den größeren 30 Liter Tank.
Die Stückzahl 5 kann nicht stimmen, laut Aussage von Herr Fallert
wurden nur 5 kompl. Fahrzeuge verkauft.
Mir sind auch noch Zwei Tanks bekannt die von Sauer gefertigt wurden. Die als Zubehör verkauft wurden.
Mag Heute nicht in die Garage gehen um nach zuschauen, werde ich dann hier nachreichen.
lg. mattes
 
Das wäre super.

Ok, dann habe ich das damals falsch verstanden/gelesen, ich dachte die Anzahl 5 bezog sich auf die Tanks, gut zu wissen, dann gibt es davon doch mehr Tanks.

Laut unserer DB (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?18690-Fallert-August-1993) gibt es den "Tourer"-Tank von Fallert (von Sauer gefertig) in 3 Größen: 24l, 27l und 33l.
Leider nutzt Fallert andere Nummern für die Bezeichnung der Tanks als Sauer.

Einen großen Tourer-Tank habe bereits ich hier. Dieser ist ein ganzes Stück größer als der weiße Tank. Das könnte die 33l-Variante sein. Bezeichnung laut Plakette Typ 002.

Dieser ist mir aber zu groß, darum habe ich nun noch den weißen Tank gekauft. Das könnte dann die 24l oder 27l Variante sein.
 

Anhänge

  • IMG_20200911_230511.jpg
    IMG_20200911_230511.jpg
    244,6 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20220107_100825.jpg
    IMG_20220107_100825.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_20201113_1659461.jpg
    IMG_20201113_1659461.jpg
    207,7 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
Anbei wie versprochen nochmal bessere Fotos des Tanks.
Passt super auf den Paralever Rahmen.:gfreu:
 

Anhänge

  • IMG_20220116_111903.jpg
    IMG_20220116_111903.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20220116_111909.jpg
    IMG_20220116_111909.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20220116_111917.jpg
    IMG_20220116_111917.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20220116_111933.jpg
    IMG_20220116_111933.jpg
    155 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20220116_111949.jpg
    IMG_20220116_111949.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20220116_111959.jpg
    IMG_20220116_111959.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten