was ist das?

Luffi

Teilnehmer
Seit
07. Nov. 2008
Beiträge
49
Ort
Herzebrock-Clarholz
?( Hallo, zusammen nach dem umbau von 600ccm auf 800ccm
läuft meine Q ungefähr 5km bis sie warm ist und geht dann mit fehlzündungen aus ,nimmt dann aber auch kein gas mehr an, 1 stunde warten und sie läuft wieder.aber wieder nur bis sie warm ist, kann es sein das ich die zündung auf zuspät gedreht habe? danke für eure antworten:(
 
Sers Luffi,

könnte m. M. n. der Startvergaser oder der Hallgeber sein. Evtl. noch die Zündspule.
Schau mal, ob die Schieber am Startvergaser sich richtig bewegen, wenn du am Choke ziehst.
Am Zündzeitpunkt liegts vermutlich eher nicht.
 
einige daten

es handelt sich um eine r60/5 mit kontakt zündung und offenen ansaugtrichtern
als batterie ist eine 12volt 4amp. verbaut
 
Hallo Luffi,
was hast Du denn da alles verändert? Nur andere Zylinder? Oder auch die Köpfe? Andere Vergaser?
Eine Diagnose nach den angegebenen Daten ist so sehr schwierig.
Gruß
Pit
 
also die köpfe sind die alten600er und die alten 53 bings sind auch noch drauf
kann es denn überhaupt ander zündung liegen ? springt beim kicken beim erstenmal an!!
 
geht aus

schau wenn sie aus ist mal nach den Zündkerzen, sind die schwarz wird die Fuhre wohl zu fett laufen

wenn sie weiß sind entsprechend zu mager, was ich aber nicht glaube

ist sie nach einer Stunde Fahrt sehr heiß oder her normal warm ?
 
Zuletzt bearbeitet:
komm gerade aus der garage habe ma lnachgeschaut habe das mopped heute nach hause geschoben also die kerzen sind schwarz und rußig hatte aber heute erst neue rein geschraubt
eine stunde fahrt schaff ich erst gar nicht 5km dann ist schluß
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemisch

klarer Fall von zu fett

Düsen kontrollieren

was hast du geändert als der Motor auf 800 aufgebohrt wurde ?
offene Trichter und wohl zu große Düsen, versuch mal etwas kleinere, ich würde mal sagen eine Stufe größer als für den 600er drin waren

bzw mind eine kleiner als jene die jetzt drinnen sind
 
Ich habe mal unterwegs so eine /5 am Strassenrand stehen sehen.
Als ich anhielt, hat mir der verzweifelte 2-Ventiler Fahrer eine ähnliche Geschichte erzählt. Ich fragte ihn was er als letztes am Moped geschraubt hat. Er hatte neue Kontakte eingebaut und die Zündung eingestellt.
Hier habe ich den Fehler gesucht und auch gefunden. Der Kollege hat die Leitung zur Zündspule in den Deckel eingequetscht.
Bei heißem Motor blieb das Moped stehen, weil der Unterbrecher Kurzgeschlossen war.

Vielleicht hilft´s!
 
:pfeif: alles gut! habe mir den fehler selber eingebaut, da ich den anlasser entfernt habe,und die batterie verband worden ist , wollte ich noch mehr durch blick durchs rahmen dreieck,und habe den verbindungsschlauch der beiden benzinschläuche entfernt!!
habe aber nicht gemerkt das ein benzinhahn kein ,oder wenig benzin durch ließ,
dadurch dann die fehlzündungen und stillstand ,und nach einer gewissen zeit wenn sie kalt war,und genug benzin geflossen ist lief sie wieder:applaus:
 
Zurück
Oben Unten