• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Was ist das ?

Stolli

Fellfahrer
Seit
08. März 2007
Beiträge
1.294
Ort
Schleswig-Holstein Süd
Ende der 80er Jahre gab es mal bei Hein Gericke 50 % Rabatt auf Katalysatoren für grosse 2 Zylinder wie BMW/Guzzi . Ist das sowas ?
Stolli
 

Anhänge

  • IMGP0686.jpg
    IMGP0686.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 1.276
Für mich sieht das aus wie eine ins Freie gelegte Kurbelgehäuse-Belüftung.
Warum man dazu aber Schutzschlauch aus der E-Technik nimmt, erschließt sich mir nicht. ?(
 
Bei Hein-Gericke gab's afaik eigentlich nur ungeregelte Kats. Die waren von außen fast nicht zu sehen, da in den Krümmer eingesetzt.
Dann gab's da noch die gereglten Kats von Wurm.

Aber auch das war nicht so hässlich gemacht.

Gruß, Rudi
 
Hallo Stolli,

Antwort auf Deine Frage: Nein!

Rudi hat Recht, die pro-terra Kats, mein Bruder hatte mal einen in seine 500er Suzi Enduro eingebaut, die von Hein Gerippe vertrieben wurden, wurden in den Krümmer gesteckt. Die Wurm Kats waren bzw. sind geregelte Kats, die hängen aber auch im Krümmer vor dem Sammler.

Michael, ich glaube nicht das es eine Kurbelgehäuseentlüftung ist, würde auch keinen Sinn machen sie erst nach außen zu verlegen um sie dann wieder über die SLS - Öffnung in den Lufi-Kasten zu führen.

Ich glaube eher, da es sich offensichtlich um eine Behördenmaschine handelt (Lackierung und grün lackierter hinterer Kotflügel), dass die Kabel vom Tankfach in den Lufi-Kasten gelegt wurden. Sinn macht's zwar auch keinen, aber der Schutzschlauch zur Abschirmung würde dafür sprechen.
 
Das sind die Kabel für die Luftfilterinnenbeleuchtung. :lautlach: :lautlach: :lautlach:
Ne, aber im Ernst, sieht schon recht seltsam aus. An der Stelle sitzen normalerweise die Anschlüsse fürs SLS.
 
RAM-AIR war auch mein erster Gedanke. :wink1:
Und das andere Ende wird zum Helm geführt damit der Fahrer dem RAM-AIR Effekt auch bei niedrigen Geschwindigkeiten je nach Lungenvolumen beeinflussen kann :aetsch:


Gruß aus der Südheide
Thomas
 
im Krümmer waren Gewindestutzen angeschweisst mit Blindstopfen verschlossen und das grüne Kabel ( ist auf dem Bild schlecht zu erkennen ) ging an den Vergaser , auf der Verkleidungsscheibe war ein G-Kat Aufkleber .Ich hab davorgestanden und gedacht , was soll das sein .Da fiel mir die Gericke Kat Aktion ein . Ich wollte sowieso schon immer mal fragen ob jemand damit Erfahrungen hat .
Stolli
 
Hallo Leute, könnte mir vorstelen das die Schläuche im Bereich des Anlassers angeschlossen sind. So würde der Anlasser und die Lima wieder thermisch eintlastet.
Das ist aber für mich ohne Zweifel schön häßlich gelöst.
Ein schönes Wochenende Gruß Udo
 
Hallo Udo,

Du meinst also, daß aus dem Bereich des Anlassers ungefilterte, aber heiße Luft angesaugt wird...? Ungefiltert, weil die Schläuche an dieser Stelle "bypassen" den Luftfilter...!

Ich habe aber auch keine Ahnung, was das sein könnte. KGH-Entlüftung mit aufsteigendem Schlauch ...? Blödsinn.

Das mit dem Gas könnte jedoch Sinn machen: vielleicht mündet der Schlauch in den Sattel, dann muß der Fahrer nur fleißig Zwiebeln essen, und schon... Pupsgas läßt die Q fliegen :D
 
Original von Gerd
Hallo Udo,

...

Das mit dem Gas könnte jedoch Sinn machen: vielleicht mündet der Schlauch in den Sattel, dann muß der Fahrer nur fleißig Zwiebeln essen, und schon... Pupsgas läßt die Q fliegen :D


Ich versuche es mir gerade bildlich vorzustellen... :lautlach: :lautlach: :lautlach:
 
Bei meiner R80RT, Bj 1990/91, ehemals Stuttgarter-Polizei-Maschine ist auch so ein nettes Schläuchchen vorhanden (in hässlichem grün); Bohrungen im beiden Krümmern und eine Sonde im Querrohr. In der Werkzeugschale unter dem Sitz liegt dann die Elektronik.
Der AU-Wert lag knapp unter dem Sollwert(dem Kat-losen) bei der letzten Untersuchung - nehme mal an da wird nicht mehr viel katalsiert...
Hab schon überlegt das ganze auszutauschen und rüchzubauen, weil die Krümmer auch schon ziemlich verwarzt aussehne...
Wäre schön von jemanden zu hören, der auch so ein Teil hat.
 
AW: Was ist das ? (ungeregelter Kat)

Hi,
so ein ungeregelter KAT ist in meiner BMW :-) Nicht von Wurm, sondern wie schon genannt von Proterra.
Eingeschweißt wurden die nicht, da wurde am Krümmer etwas abgesägt, und mit einer Auspuff-Sammlerschelle sozusagen der Kat am abgeschnittenen Krümmer befestigt. Die Verjüngung war bzw. ist am Kat-Rohr entsprechend vorhanden. Anschließend geht es mit der alten Auspuff-Sammlerschelle an den Sammler bzw. Vorschalldämpfer oder wie sich der Knubbel nähe Hauptständer nennen mag :-)
Gekauft dato bei Louis.
Lg.,
Nik.
 
Zurück
Oben Unten