Was ist falsch an der Vergasereinstellung - /5

Hallo Thomas,

ich stimme Dir voll zu, das eine Ferndiagnose nicht unbedingt zielführend sein muss. Aber durch solche Fragen ist mir hier doch schon einige Male geholfen worden.
Sollte ich am Ende nicht weiter kommen, muss sie halt zum Fachmann.

Eine Choke hat sich nicht. Daher kann ich das wie beschrieben nicht ausprobieren.

Ich mache jetzt erstmal alles sauber und schaue mir die Bedüsung an. Filter raus und dann die Nadel auf Grundeinstellung. Dann Probefahrten und überprüfen des Kerzenbildes nach "normaler" Fahrt und separat nach schneller Autobahnfahrt. Dann sollte ich mehr wissen.

Und ich muss mal drauf achten ob sie klingelt und eventuell noch was an der Zündung eingestellt werden muss.

Nur noch mal der Form halber. Sie läuft an sich sehr gut und vibrationsarm. SIe hat Leistung aus dem Keller und ich bin an sich sehr zufrieden mit Ihr. Nur der Kaltstart ist nicht so einfach ( geht aber auch und mit Übung kriege ich das sicher noch besser hin) und sie fährt nicht schneller als 150 km/h. Was jetzt auch nicht soooo dramatisch ist. Ich will aber trotzdem ausschliessen, dass sie vor allem oben rum zu mager läuft, damit nichts kaputt geht. Die verrusten Kerzen nach Schleichfahrt sprechen schon mal dafür, das bei normaler Fahrt nichts zu mager läuft.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon gehe ich aus, sonst nicht.....:


Wenn Sie warm ist und ich an der Ampel ganz kurze Gaststöße gebe, alsow wirklich nur ganz kurz das Gas schnacken lasse, geht die Drehzahl anschliessend sehr stark runter und berappelt sich dann. Gebe ich zwei bis drei kurze Gasstöße geht die Drehzahl weit runter und sie geht aus.


Hallo Patrick,

verstanden. Danke!

Gruß Thomas
 
"Einen Choke hat sie nicht" - deswegen habe ich "oder am Vergaser kurz tupfen" geschrieben. Effekt ist sehr ähnlich.
 
Hallo Thomas,

wenn schon R50 dann so wie es sich gehört. Mit allen Vor- und Nachteilen, die halt ein nur grob geregelter Schiebervergaser hat.
Ohne Unterdrucksystem, Choke und Beschleunigerpumpe bist DU halt die Regelung!:D
Überleg Dir was ein Motor macht, wenn du schlagartig bei niedrigen Drehzahlen zum Beschleunigen den Hahn öffnest. Der Motor wird zuerst zu mager, dann wird er wenn der Luftstrom mehr Sprit mitnimmt überfetten. So lange bis das Verhältnis Luftmenge, Drehzahl und Spritmenge stimmt.
Ne Beschleunigerpumpe macht genau dieses Loch weg, bzw. verkleinert es. Allerdings nur recht grob. Ne Guzzi kannst du im Stand durch Gaslupfen ausmachen (sie ersäuft im Spritnebel der Pumpe)

Wenn du tupfst überfettest du den Motor, im Gegensatz zum Choke aber nur so lange der Schwimmerstand hoch ist. Wenn der Sprit weg ist, ist das Verhältnis wieder wie beim normalen Fahrbetrieb, (also bei kaltem Motor dann noch zu mager).
Das ist reine Physik und das macht den Reiz eines solchen Motors aus. Genieß es, wir sind schon genug mit komplexen elektronischen Regelkreisen geplagt die kaum einer mehr versteht.

Gruß und viel Spaß mit deinen Dinosaurier!

Kai
 
....... wenn du schlagartig bei niedrigen Drehzahlen zum Beschleunigen den Hahn öffnest. Der Motor wird zuerst zu mager, dann wird er wenn der Luftstrom mehr Sprit mitnimmt überfetten. So lange bis das Verhältnis Luftmenge, Drehzahl und Spritmenge stimmt.
Ne Beschleunigerpumpe macht genau dieses Loch weg, bzw. verkleinert es. Allerdings nur recht grob. Ne Guzzi kannst du im Stand durch Gaslupfen ausmachen (sie ersäuft im Spritnebel der Pumpe)
.....

....deshalb heißt es auch mitunter "der Leistung folgend" am Kabel ziehen.A%!

In der Moderne mit Kennfeldzündung und Einspritzanlage geraten solchen Fahrtechniken durchaus gerne mal in Vergessenheit....;)

Trotzdem glaube ich, das es besser geht, als bisher geschildert.
 
Hallo Thomas,

ich hatte das "oder" überlesen! Danke!

@Kai & Matthias: Das ist natürlich auch ein Ansatz. Ging mir mit meiner R50/2 mit dem Getriebe so. Es war mir zu hakelig. Mittlerweile habe ich raus wann ich eine Gedenksekunde einlegen muss und wie ich danach schalte. Jetzt bin ich mit der Entschleunigung sehr zufrieden. Wenn ich jetzt gemütlich fahren will, fahre ich R50/2. LoL

Gruß Thomas
 
Hallo Andreas "Red Baron",

Du hattest empfohlen:
Du solltest eine LLD 45 und eine HD 145 bis 150 einwechseln.
ND 2.68 und Nadelstellung 2. Von oben belassen.

Bei mir sind montiert: LLD40, HD 150, ND 2.68.

Das deckt sich bis auf die etwas kleinere LLD mit Deinen Angaben.

Und ich weiß jetzt, dass eine Beschleunigerpumpe montiert ist.

Nadelstellung habe ich jetzt wie von Dir empfohlen geändert. War bei mir in der vierten Kerbe.

Konnte noch nicht probefahren.

Gruß Thomas
 
Ich würde auf jeden Fall die Leerlaufdüse noch auf 45 wechseln, die hat auch einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Start- und Weiterlaufverhalten. Falls du ein paar 45er haben möchtest zum probieren, sag Bescheid, ich hab noch neue..

Grüße, Hendrik
 
Hallo Hendrik,

vielen Dank. Ich warte mal was Andreas sagt. Teile muss ich sowieso noch mal bestellen. Dann würde ich zwei 45 LLD Düsen bestellen.

Update:
Benzinfilter raus, Vergaser sauber gemacht und Nadel in die zweite Kerbe von oben eingehängt. Neue Zündkerzen montiert und ab auf die Bahn.

Jetzt fängt sie bei Vollgas schon ab ca. 120 bis 130 km/h an zu ruckeln. Zieht dann noch bis 150 durch und läuft dann mit leichtem Ruckeln und wird nicht mehr schneller.

Runter von der Bahn und Kerzen raus. Sie sind beide an der Elektrode Weiss und aussen am Rand schwarz. Auf der rechten Seite ist der Bügel an der Spitze noch ein bisschen braun.

Habe jetzt die Nadel in die dritte Kerbe gehängt. Konnte aber wegen Regen nicht fahren. Werde es jetzt mit der dritten Kerbe probieren und dann, wenn es noch nichts wird, wieder mit der vierten.

An den Benzinfiltern lag es scheinbar doch nicht.

Gruß Thomas
 
Hallo Rudi,

hab ich. Daran kann es nicht liegen. Der Tankdeckel war bis vorhin noch undicht. Es schwappte bei vollem Tank Benzin raus. Der Lack oben am Rand war teilweise abgeplatzt, so dass die Dichtung ihrem Namen keine Ehre machen konnte. Das habe ich jetzt beseitigt.

Als Entlüftung habe das kleine Loch in der Scheibe in der die Dichtung sitzt identifiziert? Da saß nichts drin.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten