Hallo Thomas,
ich stimme Dir voll zu, das eine Ferndiagnose nicht unbedingt zielführend sein muss. Aber durch solche Fragen ist mir hier doch schon einige Male geholfen worden.
Sollte ich am Ende nicht weiter kommen, muss sie halt zum Fachmann.
Eine Choke hat sich nicht. Daher kann ich das wie beschrieben nicht ausprobieren.
Ich mache jetzt erstmal alles sauber und schaue mir die Bedüsung an. Filter raus und dann die Nadel auf Grundeinstellung. Dann Probefahrten und überprüfen des Kerzenbildes nach "normaler" Fahrt und separat nach schneller Autobahnfahrt. Dann sollte ich mehr wissen.
Und ich muss mal drauf achten ob sie klingelt und eventuell noch was an der Zündung eingestellt werden muss.
Nur noch mal der Form halber. Sie läuft an sich sehr gut und vibrationsarm. SIe hat Leistung aus dem Keller und ich bin an sich sehr zufrieden mit Ihr. Nur der Kaltstart ist nicht so einfach ( geht aber auch und mit Übung kriege ich das sicher noch besser hin) und sie fährt nicht schneller als 150 km/h. Was jetzt auch nicht soooo dramatisch ist. Ich will aber trotzdem ausschliessen, dass sie vor allem oben rum zu mager läuft, damit nichts kaputt geht. Die verrusten Kerzen nach Schleichfahrt sprechen schon mal dafür, das bei normaler Fahrt nichts zu mager läuft.
Gruß Thomas
ich stimme Dir voll zu, das eine Ferndiagnose nicht unbedingt zielführend sein muss. Aber durch solche Fragen ist mir hier doch schon einige Male geholfen worden.
Sollte ich am Ende nicht weiter kommen, muss sie halt zum Fachmann.
Eine Choke hat sich nicht. Daher kann ich das wie beschrieben nicht ausprobieren.
Ich mache jetzt erstmal alles sauber und schaue mir die Bedüsung an. Filter raus und dann die Nadel auf Grundeinstellung. Dann Probefahrten und überprüfen des Kerzenbildes nach "normaler" Fahrt und separat nach schneller Autobahnfahrt. Dann sollte ich mehr wissen.
Und ich muss mal drauf achten ob sie klingelt und eventuell noch was an der Zündung eingestellt werden muss.
Nur noch mal der Form halber. Sie läuft an sich sehr gut und vibrationsarm. SIe hat Leistung aus dem Keller und ich bin an sich sehr zufrieden mit Ihr. Nur der Kaltstart ist nicht so einfach ( geht aber auch und mit Übung kriege ich das sicher noch besser hin) und sie fährt nicht schneller als 150 km/h. Was jetzt auch nicht soooo dramatisch ist. Ich will aber trotzdem ausschliessen, dass sie vor allem oben rum zu mager läuft, damit nichts kaputt geht. Die verrusten Kerzen nach Schleichfahrt sprechen schon mal dafür, das bei normaler Fahrt nichts zu mager läuft.
Gruß Thomas
Zuletzt bearbeitet: