• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Was tun mit diesem AME Chopper auf Basis BMW R50

dirk100

Aktiv
Seit
30. März 2010
Beiträge
299
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

hammerharter AME-Umbau aus Berlin zugelaufen.
AME Tank, AME Gabel, AME Lenker, AME Auspuff,
AME Stufensitzbank, hintere Schwinge verchromt,
alles Anfang der 80er eingetragen.

Aber auch: Komplett Nummerngleich, Rahmen, Typenschild,
Motorgehäuse (separat dabei). Erstzulassung 26.4.1966

Was nun tun? Restaurieren in Original-AME oder Original BMW-Zustand?
Mich interessiert eigentlich eher der Original-BMW-Zustand.
Hätte jemand anderes Interesse, hieraus wieder eine AME zu machen?
Wäre ja schade um die ganzen Eintragungen.

Dirk
 
hier die Bilder
 

Anhänge

  • IMG_7820.jpg
    IMG_7820.jpg
    303,1 KB · Aufrufe: 933
  • IMG_7822.jpg
    IMG_7822.jpg
    307,1 KB · Aufrufe: 1.022
  • IMG_7823.jpg
    IMG_7823.jpg
    304,1 KB · Aufrufe: 1.039
Sorry, aber das Ding schaut so schei.. aus, dass es fast schon wieder Kult ist.
An der Eisdiele sind alle Blicke auf dich gerichtet. Dafür müssen andere eine Stapel Scheine mehr anlegen.
Aber Du brauchst ein starkes Ego und vielleicht noch einen Vokuhila dazu.:gfreu:
Grüße
Ulli
 
Arschaffengeil das Teil!:applaus:
Ich find es den Hammer. Hab nur leider schon vier 2-Ventiler,
mehr geht einfach nich ;(
Ich finde das sollte so erhalten bleiben, o.k. ich würde ne Einmannsitzbank drauf bauen und nen niedrigeren Lenker. Aber der Rest ist TOPP!!
Grüße MartinA-GS
 
1. kürzere Gabel + niedrigeren Lenker -> waagrecht stellen
2. schöneren Tank -> nach Geschmack
3. Sitzbank -> nach Geschmack
4. hinterer Kotflügel -> nach Geschmack

Fertig!
P.
 
Restaurieren in Original-AME oder Original BMW-Zustand?
Mich interessiert eigentlich eher der Original-BMW-Zustand.

Zu Deiner Frage: AME. Geht mittlerweile Richtung Kulturgut, ob´s gefällt, oder nicht.

Meine Frage: Warum hast Du das Teil gekauft? Die ist vom Original soweit weg, wie St. Pauli von der deutschen Meisterschaft.......
 
Hallo zusammen,

hammerharter AME-Umbau aus Berlin zugelaufen.
AME Tank, AME Gabel, AME Lenker, AME Auspuff,
AME Stufensitzbank, hintere Schwinge verchromt,
alles Anfang der 80er eingetragen.

Aber auch: Komplett Nummerngleich, Rahmen, Typenschild,
Motorgehäuse (separat dabei). Erstzulassung 26.4.1966

Was nun tun? Restaurieren in Original-AME oder Original BMW-Zustand?
Mich interessiert eigentlich eher der Original-BMW-Zustand.
Hätte jemand anderes Interesse, hieraus wieder eine AME zu machen?
Wäre ja schade um die ganzen Eintragungen.

Dirk

Moin Dirk,

die muss Dir sehr billig zugelaufen sein, also AME gut und schön, aber zurück zum original R50 ist ein Groschensarg.

Alle teuren orig. Teile fehlen.

In würde sie so wie sie ist in Mannheim hinstellen.

Gruß
Patrick
 
Hallo zusammen,

hammerharter AME-Umbau aus Berlin zugelaufen.
AME Tank, AME Gabel, AME Lenker, AME Auspuff,
AME Stufensitzbank, hintere Schwinge verchromt,
alles Anfang der 80er eingetragen.

Aber auch: Komplett Nummerngleich, Rahmen, Typenschild,
Motorgehäuse (separat dabei). Erstzulassung 26.4.1966

Was nun tun?
Dirk


Warten bis der Sperrmüll kommt :lautlachen1:

(Hat meine Frau gesacht, als sie die Bilder gesehen hat...)
 
Geiler Feuerstuhl )(-:. Würde ich definitiv so lassen. Originalrestaurierte gibts doch schon genug. Zumal das wohl auch nicht sonderlich wirtschaftlich ist. Auspuffanlage aufarbeiten und vielleicht die Farbe von Rahmen und Tank ändern, würde ich zumindest so machen. Das blau wäre nicht meins, aber alles Geschmackssache.

Gruß
René
 
Okay..... sieht ganz schön grottig aus :&&&:

....aber mit ein bisschen Geschick wird das wieder:

8787_2original.jpg

Sowas ist auch heute noch ein Hingucker.

Die Japaner hatten da nicht so ein glückiches Händchen :pfeif:

bike31.jpg:lautlach:
 
Hat was, nur leider sehr schlechter Zustand.
Umgetypt?
Kann AME noch helfen?
Würde mich schon reizen, den AME-"Zustand" zu erhalten.

Zum Rückbau hat sich ja Patrick schon geäußert.
 
AME-Fuchsschwanz dran und rumcruisen, was denn sonst? :D

Und so lassen: Für so ein Teil als Neubau gibts doch wahrscheinlich nie wieder TÜV :oberl:

Gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Franco, die drei Punkte für Union waren reine Glückssache. Pauli kommt (so ähnlich wie der Wedding)

:D ;)


Zu Deiner Frage: AME. Geht mittlerweile Richtung Kulturgut, ob´s gefällt, oder nicht.

Meine Frage: Warum hast Du das Teil gekauft? Die ist vom Original soweit weg, wie St. Pauli von der deutschen Meisterschaft.......
 
Beim Anblick der Maschine musste ich soeben an einen alten Film von Klaus Lemke denken "Rocker".
http://www.filmfest-muenchen.de/Pictures/Filme/28/4239/Rocker-szn.jpg

Kurzum: ich würde das Moped so belassen und lediglich technisch wieder in Funktion bringen. Das Teil ist Kult (und vielleicht spielt sie ja demnächst bei Detlev Buck oder Klaus Lemke eine Hauptrolle). ;)

Für Filmfahrzeuge wird übrigens recht gute Miete gezahlt. Hab's gerade mal gegoogelt und war selber überrascht: http://www.carsformovies.de/cars/bmw-r253-motorrad-bayern-1565
 
So mein lieber Dirk, wenn Du die Möhre wieder flott machst, also so wieder aufbaust wie sie mal als AME in gutem Zustand ausgesehen hat, dann stifte ich einen Satz guter originaler R50 Ansaugrohre.

Dann musst Du das Teil aber auch zulassen und wenigstens einmal mit fahren...;)
 
Also sorry , aber die einzig echte Verwendung für dieses Teil ist doch bestenfalls als Deko in einer Motorradkneipe oder thematisch gefasstes Museum. Wirklich Fahrfreude da drauf kann ich mir kaum vorstellen und als Bürgerschreck geht die schon lange nicht mehr durch.
 
Zurück
Oben Unten