• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Was tun mit R80 RT

Luse

Verschleißästhet
Seit
23. Apr. 2009
Beiträge
8.360
Ort
Saarland
Hallo Veteranenschänder,

ich habe ein neues Motorrad gekauft, prophylaktisch, eine R80 RT.
Bilder gibt es heute abend, muss das Teil noch abholen und fotographieren.

Ich habe noch keine Ahnung, was tun damit.
- Bopper
- Enduro
- Tourer
- Gespann???


... für eine leichte Enduro bin ich zu schwer, für Gespannfahren zu blöde....

Auf jeden Fall einen Grund, um abends in der Garage zu sitzen und zu planen. :rotwein:
 
So zwischendrin ist ein Tourer gar nicht verkehrt. Denk ich mir gerade auch, hab seit Samstag die RS angemeldet. Dauert zwar noch, bis wir Freunde werden, aber die RS gibt sich alle Mühe.
 
Grüß Dich,

da Du kein Gespann bauen möchtest(eigentlich schade),ist es etwas schwerer.
Die meisten Sachen hat es ja irgendwie schon mal gegeben und man baut nur noch nach.Außer Mode gekommen sind BMW Chopper,BMW Ratbikes und richtige BMW Renner a la 24Stunden.Kenne deine künstlerische Ader nicht,aber baue doch nicht den nächsten hübschen Caffee Racer,Bobber oder Schek BMW,davon gibt es inzwischen doch sehr viele.
Habe einfach mal Mut auf was Ausgefallenes,besser ein Unikat über das sich viele das Maul zerreißen als eine Kiste die es irgendwie schon mal gegeben hat.
 
Ich bin Jogi´s Meinung.
Ein Gespann passt zu Dir Luse.
Wegen einmal abschütteln von so ´ner MZ lässt Du doch nicht ausbremsen!!!

Ich habe auch nach meiner ersten Fahrt beschliesen wollen, das komische Teil auf der rechten Seite, wieder zu demontieren.

Ich hab´s gelassen und gelernt - heute liebe ich das dritte Rad am Moped.

P.S. Ich bin schon als Kind gerne Dreirad gefahren :bitte:
 
Hallo Luse

Bau dir einen Tourer draus, ist der geringste Aufwand :D

Ansonsten die Alufelgen ? ins andere Mopped bauen, wegen Speichenbruch:&&&:

Gespann wird schon aufwändiger, Enduro kann ich mir nicht so recht vorstellen, obwohl Du ja gerne im Gelände unterwegs bist:pfeif:

MUC hat den Nagel wohl auf den Kopf getroffen --> Bobber !

Egal wie IN oder OUT sowas ist. Wir liegen hier sowieso nicht im Trend :aetsch:

Gruß
Wolfgang
 
So hier ist das gute Stück.
- Original Lack
- kaum patiniert, ein zwei Kratzer
- unrestauriert
- TÜV bis Februar 2013
- Baujahr '88

R80 RT_kl.jpg

Irgendjemand hatte im einem anderen Fred auf die Auktion hingewiesen.
Nachdem der Fredersteller nicht wollte habe ich zugeschlagen.
Danke, habe vergessen wer es war.

- Rahmen mit Brief in sehr gutem Zustand
- Heckrahmen
- Fußrasten
- Hauptständer
- Kardan
also fast komplett für 85 EU, kann man nix falschmachen. :D


Habe einfach mal Mut auf was Ausgefallenes,besser ein Unikat über das sich viele das Maul zerreißen als eine Kiste die es irgendwie schon mal gegeben hat.

Ich glaube das ist ein guter Ansatz. :applaus:
Da muss ich aber noch ein paar Wochenden nachdenken.
 
ne ratte!!!

bau was olles, mit mattschwarz oder im military look!wildschweinfell auf den nicht existenten sattel,tarnlicht a la bund, klappspaten dran, lampenmaske in ner gasmaske, munitionskisten statt koffer, schwarzen karnickeldraht übern tank, alte taschenlampe, essgeschirr und marderbissschutzschläuche überall...)(-:
 
Nö, da soll schon ein BMW-2 Ventiler rein und 38 Liter ist ein bischen knapp. :D

Im Moment ist nichts ausgeschlossen, Gespann ist aber auch ziemlich aufwendig und teuer zu bauen.


Was ist übrigens der Unterschied zwischen dem R80 RT und dem G/S Rahmen?:pfeif:
 
Was ist übrigens der Unterschied zwischen dem R80 RT und dem G/S Rahmen?:pfeif:
In erster Linie die Federbeinaufnahme, die ist eigentlich das grösste Hindernis, soll das 100%ig legal vonstatten gehen. Dann sind da noch die Aufnahmen für Fussrasten und Hebelei, passt auch nicht 1:1 rüber. Der Rest sind Details.
 
Hallo Hubi,
wieso die Federbeinaufnahme? Die RT ist eine Monolever, ist das trotzdem anders?
Zwischenablage01.jpg


Edit: ja,neeee is klar, ich habe im Real OEM nachgesehen, die Aufnahme ist anders.


Hier auch gut zu sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau einen Bobber vorne und hinten zwei schöne gleich große dicke Räder. Den zu einem Bobber paßt auch deine Vorliebe zum putzen des Krades:lautlachen1:. Aber dann auch als schönwetter Fahrzeug damit der Dreck nicht abgeht.
Gruß Jörn
 
wie wäre es denn mit einem Cross-Bobber

die gleichen Attribute eines Bobbers gepaart mit hochgelegtem Auspuff und schöner grobstolliger Bereifung .
Eine old-school metallflake Lackierung dazu und das Unverständniss der Traditionalisten ist Dir genauso sicher wie der kühle Auftritt vor dem Eiscafe .

Eine 2V im Flattrack-Style habe ich auch noch nie gesehen
 
Cross Bopper Flattracker schöne Idee...

Oder ganz Oldschool wie FN 1907
- Stecktank (simuliert),
- Druidgabel (hab ich noch im Keller)
- nach hinten gezogener Lenker
- Trommelbremse (was der TÜV wohl zu der 120mm Simplex-Dosendeckelbremse sagt?)
- Sattel

Und das in Verbindung mit Monolever
 
Hallo Wolfgang,
Danke für das Angebot, hast du den noch länger. :D

Im Moment denke ich noch über so eine Art Stecktank nach, d.h. es müsste ein Oberrohr über den Tank, dazu müsste der Einfüllstutzen aussermittig sein.

Ob sich die Idee mit dem "simulierten Stecktank" realisieren lässt steht aber noch in den Sternen. Das hängt davon ab, ob das nicht zu hoch baut, dazu muss der Rest des Mopeds schonmal stehen, zumindest auf den Rädern.
Das kann aber noch Wochen, Monate oder Jahre dauern.
Ist im Moment nur eine blöde Idee, ist auch kein Winterprojekt für diesen Winter.
Ich bin erst am Ideen sammeln...

Passt der M72 Tank ansonsten ohne umschweissen auf den BMW-Rahmen?
 
Hallo Wolfgang,
Danke für das Angebot, hast du den noch länger. :D

Da ich ihn an meinem Dnepr-Gespann nie nicht mehr brauchen werde- die will ich verkaufen, soll der Tank auch "irgendwann" weg. Aber er hat jetzt schon so lange gelegen, da kommt es auf den ein oder anderen Winter auch nicht mehr an :D

Passt der M72 Tank ansonsten ohne umschweissen auf den BMW-Rahmen?

Passende Halterungen muss man schon anschweissen, entweder am Tank oder am Rahmen. Über´s Rahmenrohr müsste er passen. Halterungen für die Zentralelektrik etc. müssen natürlich mit der Flex entsorgt werden.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
du kannst mir ja ein unmoralisches Angebot per PN schicken, vielleicht lagere ich ihn dann für dich weiter. :D

Hallo Karl,
wenn du so einen Rahmenbausatz und einen Motor hast kannst du das aber nur mit sehr viel Aufwand wieder original aufbauen.....

Du wirst doch nicht unter die Umbauer (Veteranenschänder) gehen. :entsetzten:

Des werd' scho!
 
Endantrieb?

Moin Thomas,

interessante Basis für einen Umbau ;-)

Welche Endantriebe und Hinterräder passen da rein?

Sonnige Grüsse
Chris
 
Hallo Chris,
keine Ahnung, sicherlich schonmal alles aus G/S und ST und Straßenmonolever.
Ob /7 HAG und Rad passen. :nixw: Die sind wohl auf zweiseeitige Abstützung ausgelegt.

Hallo Pit,
Gespann ist mir im Moment zu aufwendig, ich lerne erstmal MZ-Gespann fahren...

Vom Design her gefällt mir zurzeit sehr gut die FATT HERTA

Ist auch schön in dem geilen Buch, das Jörg empfohlen hat abgebildet.
Ich hab' auch eins, das ist auch gut. :D
 
Hallo Chris,
keine Ahnung, sicherlich schonmal alles aus G/S und ST und Straßenmonolever.
Ob /7 HAG und Rad passen. :nixw: Die sind wohl auf zweiseeitige Abstützung ausgelegt.

Hallo Pit,
Gespann ist mir im Moment zu aufwendig, ich lerne erstmal MZ-Gespann fahren...

Vom Design her gefällt mir zurzeit sehr gut die FATT HERTA

Ist auch schön in dem geilen Buch, das Jörg empfohlen hat abgebildet.
Ich hab' auch eins, das ist auch gut. :D

Hallo Thomas,
wenn Du sowas zusammen baust, wie die FATT HERTA, dann lass das Teil nie irgendwo unbeaufsichtigst stehen. Ich würde sie sofort elstern. :gfreu:
Ist ja ein geniales Stück.
Ich glaube, das Buch werde ich mir auch gönnen.
Ist das auf deutsch geschrieben? Oder englisch?
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten