Moin,
es ist Frühling und in Wald und Flur ist für den aufmerksamen Naturfreund
schon der ein oder andere Brunftschrei zu vernehmen,
was im Tierreich wohl der Fortpflanzung und Arterhaltung dienen soll.
Was aber wenn es das Motorrad tut?
Meine R80 fängt seit Neuestem während der Fahrt an,
zu hupen, besonders gern nach starken Lenkeinschlägen
und nach Bahnübergängen oder Fahrbahnsenken.
Das Hupkonzert dauert dann etwa 60-90 Sec. an,
bevor sie sich wieder beruhigt.
Es ist ihr dann auch egal, daß man während dessen anhält
und den Zündschlüssel auf 0ff dreht oder den Schlüssel gar komplett entfernt,
sie röhrt unbeeindruckt weiter.
Danach ist erst mal einige Zeit Ruhe, auf einer Hausrunde von etwa 80 km
passiert das bis zu 3 Mal.
Rütteln an Kabeln oder Murksen am Hupschalter nutzt nichts,
außer dass es albern aussieht, führt es zu keinem Ergebnis.
Frage an die Wissenden:
Woran kann das liegen?
Was ist da schiefgelaufen?
Gruß!
Hubertus
es ist Frühling und in Wald und Flur ist für den aufmerksamen Naturfreund
schon der ein oder andere Brunftschrei zu vernehmen,
was im Tierreich wohl der Fortpflanzung und Arterhaltung dienen soll.
Was aber wenn es das Motorrad tut?
Meine R80 fängt seit Neuestem während der Fahrt an,
zu hupen, besonders gern nach starken Lenkeinschlägen
und nach Bahnübergängen oder Fahrbahnsenken.
Das Hupkonzert dauert dann etwa 60-90 Sec. an,
bevor sie sich wieder beruhigt.
Es ist ihr dann auch egal, daß man während dessen anhält
und den Zündschlüssel auf 0ff dreht oder den Schlüssel gar komplett entfernt,
sie röhrt unbeeindruckt weiter.
Danach ist erst mal einige Zeit Ruhe, auf einer Hausrunde von etwa 80 km
passiert das bis zu 3 Mal.
Rütteln an Kabeln oder Murksen am Hupschalter nutzt nichts,
außer dass es albern aussieht, führt es zu keinem Ergebnis.
Frage an die Wissenden:
Woran kann das liegen?
Was ist da schiefgelaufen?
Gruß!
Hubertus