Wasser im Getriebe /5

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.751
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

bin gerade meiner Lieblingsbeschäftigung nachgegangen. Habe ein 4 Gang Getriebe geöffnet. Das Öl war zwar schmutzig braun, sonst jedoch unauffällig.
Nach dem Öffnen entdecke ich kleine Wassertropfen am Alu. Das Öl war nicht schaumig gerührt, wie sonst.
P1060150a.jpg P1060153a.jpg

Mit einem Ölwechsel geht das Wasser wohl nicht komplett heraus.:schock:

Gruß
Walter
 
.... Mit einem Ölwechsel geht das Wasser wohl nicht komplett heraus. ..

Wobei das dann auch Kondenswasser sein könnte. ...

Weil sich immer wieder eine geringe Menge Kondenswasser im Getriebe bilden wird, ist es ziemlich unsinnig, dass Getriebe "wasserfrei" machen zu wollen. Da das Wasser erst durch Scherung im Getriebeöl emulgiert wird, würde ich sogar davon ausgehen, dass die gefundenen Tröpfchen sich er nach der letzten Fahrt gebildet haben.
 
Hallo,

das Getriebe erreicht in Betrieb wohl keine 100°C. Sonst dürfte kein Wasser im Öl sein.

Gruß
Walter

Hallo Walter,
mit Verdunstung hat das nicht viel zu tun, eher mit Kondensation.
Das Getriebe ist belüftet, bei Abkühlung wird Luft in das Gehäuse gezogen die Feuchtigkeit enthält. Durch das weitere Abkühlen kondensiert diese Feuchtigkeit irgendwann an den kühlsten Stellen. Diese geringe Kondensfeuchtigkeit sammelt sich, besonders im Kurzstreckenbetrieb nach und nach immer weiter an.
Bei Betrieb bildet das Wasser mit dem Öl eine Art Emulsion, den berühmten Milchkaffee im Getriebe. Wenn man den ablässt so lange das Wasser noch mit dem Öl emulgiert ist und das Ganze auch noch schön heiß und viskos ist, bekommt man den auch fast (!) ganz raus. Wenn man länger wartet trennt sich die Wasserphase von der Ölphase, Wasser bleibt nicht nur Unten sondern auch in irgendwelchen Ecken hängen....so meine Theorie......:D

Gerade beim Endantrieb (noch besser belüftet) merkt man dies deutlich. Ich spüle da manchmal mit etwas Frischöl nach und da kommt dann ganz am Schluss, nachdem das alte Öl abgetropft ist nochmals schön wässrige Brühe raus.


Gruß

Kai
 
Hallo,

hier in diesen Getriebe war die Emulsion tief braun, mehr Richtung Schlammloch. Mittlerweile ist das Getriebe zerlegt.
P1060157a.jpg P1060158a.jpg P1060159a.jpg
Innen völlig verrostet.

P1060160a.jpg

Hier sitzt der Schlamm hinter dem Lager. Der geht auch bei einem Ölwechsel nicht heraus.

P1060161a.jpg P1060162a.jpg

Das Lager hatte 0,36mm Spiel auf der Ausgangswelle. Der Seegerring ist verbogen.

Das kann man fast komplett entsorgen!

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten