Wasserrohr-GS: Welches Federbein trägt man denn am besten?

Carlimero

Bleamlzupfer
Seit
17. Juni 2011
Beiträge
1.236
Ort
Lkr. Regensburg
Hallo zusammen!
Ich hätte da eine Frage an erfahrene GS-Fahrer:
Welches der vielen angebotenen Federbeine und welche Gabelfedern sind den für einen schwergewichtigen Spazierenfahrer anzuraten? Ich fahre nicht im harten Gelände, sondern vielleicht mal einen schlechten Feldweg unb bin ansonsten eher gemütlich auf kleinen Landstraßen unterwegs. Allerdings bringe ich in Montur gute 100kg auf die Waage und fahre auch manchmal noch mit meiner besseren Hälfte auf dem Soziussitz.
Die ganzen Angebote von Oehlins, WP, Wilbers für Federbeine und Wirth, Wilbers usw. für Gabelfedern finde ich ziemlich verwirrend.
Wie geht man da denn am besten vor?
Danke für Tipps!

Grüße
Bernhard
 
moin bernhard,

eine sehr gute adresse für top beratung mit fairen preisen ist die fa. ludwig > http://www.ludwig-tuning.de/
der auch als gewerbetreibender bei uns im forum angemeldet ist.
am besten anrufen.

aus meiner erfahrung, kann ich dir ein wilbers federbein mit hydraulischer federvorspannung für hinten empfehlen und vorn gabelfedern von wirth oder wilbers.

grüße
HM
 
Da du ja manchmal mit Sozia unterwegs bist solltest du zumindest über eine hydr. Federvorspannung nachdenken um das Gewicht anpassen zu können.

Hersteller ?
Öhlins teuer aber gut, Wilbers ganz sicher ausreichend, WP kenn ich an der GS nich so.

Wenn ich neu kaufen sollte würde ich immer ein Wilbers nehmen.
 
Servus

Allerdings bringe ich in Montur gute 100kg auf die Waage und fahre auch manchmal noch mit meiner besseren Hälfte auf dem Soziussitz.

Auf jeden Fall würde ich dir ein Federbein mit 'Fernverstellung' empfehlen, ansonsten fährt man immer mit irgendeiner Einstellung.

Ich habe ein Öhlins mit Fernverstellung drauf, bin sehr zufrieden damit.

Vorne habe ich Progressive Gabelfedern von Wirth drinnen, seit ich nur mehr Straße fahre, habe ich die 'Vorspannhülsen' weggelassen, ist jetzt sehr komfortabel (und 7,5er Öl wenn ich mich nicht irre).
 
Nochwas zum Gewicht: Ich hatte mein Wilbers-Federbein bei KS-Parts bestellt und wurde recht detailliert nach Fahrer- und Beifahrergewicht und Fahrgewohnheiten befragt. Als Ergebnis bekam ich ein Federbein, das für meine Zwecke ideal ist. Außerdem habe ich eine Hydraulische Verstellung der Federvorspannung eingebaut - das Ding ist genial.

Gruß
Hansi
 
Zurück
Oben Unten