Wehrle Regler eingebaut, Motor lässt sich nicht mehr starten

BMW-Bobber

Aktiv
Seit
14. Juni 2011
Beiträge
679
Ort
BKS
Motor R60 /6


Hallo,
ich wollte meinen mechanischen Boschregler gegen einen Elektronischen (WEHRLE 12321244409/ 14V/ 2) austauschen, nach dem ich diesen angeschlossen hatte konnte ich den Motor nicht mehr starten.
Bei meinen Recherchen habe ich gesehen das für die R60/ 6 ein Wehrle mit der 55 990 001 angeboten wird, ich habe einen mit der Nr. 55 990 002 dabei verwendet.
Kann dieser E Regler defekt sein, geht dann die Zündung auch nicht mehr?


Viele Grüße und vorab Danke für jeden Hinweis!

Hajo
 
Moin,
ich wollte meinen mechanischen Boschregler gegen einen Elektronischen (WEHRLE 12321244409/ 14V/ 2) austauschen, nach dem ich diesen angeschlossen hatte konnte ich den Motor nicht mehr starten.
Wenn Du gegen den anderen Regler zurücktauschst, geht es dann wieder? Das wäre der schnellste und einfachste Test ...
Kann dieser E Regler defekt sein, geht dann die Zündung auch nicht mehr?
Normalerweise hat der LiMa-Regler nichts mit der Zündung zu tun ... allerdings hast Du uns neulich ein Foto des Kabelverhaus unter Deinem Tank gezeigt, und in dem Gewusel ist alles möglich ...
 
Moin,

Wenn Du gegen den anderen Regler zurücktauschst, geht es dann wieder? Das wäre der schnellste und einfachste Test ...

Hallo,
der alte Regler habe ich danach wieder eingebaut und die Maschine sprang sofort an!

Normalerweise hat der LiMa-Regler nichts mit der Zündung zu tun ... allerdings hast Du uns neulich ein Foto des Kabelverhaus unter Deinem Tank gezeigt, und in dem Gewusel ist alles möglich ...

Daran kann es nicht liegen an dem "Kabelverhaus", mit dem alten Regler sprang sie ja wieder an.
Die Verkabelung wird neu gemacht, ist in Planung und ich suche noch ein Gehäuse in dem ich alles unterbringen kann, soll ja zum Umbau passen.

Viele Grüße
 
Hi,
die unterschiedlichen Nummern sind für die Unterscheidung ohne/mit Kickstarter.

Bei der /6 müsste doch D+ über das Starterrelais geführt sein. Hast du da vielleicht einen Verkabelungsfehler?

strich-6.jpg

Hans

Nachtrag: Ich würde D+ am Starterrelais mal abziehen und schauen, ob sie startet. Dann mal die beiden D+ extern zusammenführen und schauen, ob die LiMa lädt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend Hans,
habe ich geprüft, ist richtig verkabelt, so wie die Zeichnung es darstellt.
Ich werde so wie Du es schreibst mal probieren.

Ich habe Kickstarter!

Danke Dir, ich melde mich morgen!

Hajo


Hi,
die unterschiedlichen Nummern sind für die Unterscheidung ohne/mit Kickstarter.

Bei der /6 müsste doch D+ über das Starterrelais geführt sein. Hast du da vielleicht einen Verkabelungsfehler?

Anhang anzeigen 99517

Hans

Nachtrag: Ich würde D+ am Starterrelais mal abziehen und schauen, ob sie startet. Dann mal die beiden D+ extern zusammenführen und schauen, ob die LiMa lädt.
 
Zurück
Oben Unten