Hallo Hans,
natürlich habe ich mir Dein Link durchgelesen.
Die Frage war eventuell ein bissl verwirrend.
Hat jemand die Lima von SH mit einer Gel-Batterie verbaut ??
Und eventuelle Probleme gehabt ??
[...]
Hallo Jörn
Vielleicht mal kur ein Statement zum Thema LiMa und Akku: Nahezu alle LiMa funktionieren nach dem gleichen Prinzip, d.h. ein Drehstromgenerator mit einer nachgelagerten Gleichrichtung und einer Regelung. Akkus wiederrum haben auch alle ähnlich Eigenschaften, unterscheiden sich meist im Zusammenspiel mit dem Generator (LiMa) eigentlich nur in Bezug auf das Spannungsmaximum, d.h. wann regelt der Regler ab (auch wenn die Lima eigentlich "Strom" liefert, benötigt der Akku eine Spannung, die zur Ladung nicht überschritten werden soll). Drum mein Bezug auf die Doku.
Sprich, solange du die Regelung am Akku-Typen anpasst, ist es nahezu egal, welchen Akku und welcher LiMa angeschlossen wird. Heisst, du hast Wahlfreiheit. Regelt der Regler bei 14 Volt ab, ist der Akkutyp "Wurscht".
Wenn du mit den SH-LiMas schlechte Erfahrung gemacht hast, dann würde ich eine andere auswählen. Ich bin ein Verfechter der originalen LiMa, denn sie tut das, was sie soll. Man kennt die Probleme und weiss, was man ggf. mitführen soll.
Alle auf dem Markt befindlichen Lösungen haben Vorteile (z.B. SH mit der hohen Lademöglichkeit) aber eben auch Nachteile (z.B. SH bekommt man im Ausland nicht immer alle Teile im Problemfall). Abwägen musst du das selber.
Zum angesprochenem AGM-Akku: Für das Geld ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis. Alte Nassakkus würde ich nicht mehr einsetzen, der Rest ist Geschmacks- und Geldsache.
Zum GEL-Akku: Das sind mit die teuersten, wenn du auch wirklich einen GEL-Akku meinst. Warum willst du den einsetzen?
Hans