• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Welche elektrische Zündung ?

Hank

Aktiv
Seit
04. Jan. 2008
Beiträge
422
Ort
Enzkreis
Hallo zusammen

ich möchte meiner Q eine Elektr.Zündung spendieren, da ich es mit der Kontakte einstellerei satt habe.Welche ündung könnt ihr mir empfehlen.Mein Favorit währe die Silent Hektik in Verbindung mit der Lichtmaschine von SH im Moment im Angebot für 800€,
für Vorschläge auch anderer Hersteller währe ich sehr dankbar.

Gruß Hank:wink1:
 
Hey Hank
Ich habe an meiner /7 eine Helotronik drinnen. Sie hat den Vorteil, sollte sie mal den Geist aufgeben, das man nur zwei Stecker umstecken muß und schon gehts weiter. Ich habe sie nur darum eingebaut, weil es nirgends gescheite Kontakte gibt. Den letzten guten alten neuen, den ich auf der Veterama entdeckt habe, ist nun verbaut und er soll dann alle 50k kilometer eingestellt werden. Und mir als Wartungsschlampe kommt das sehr entgegen.
Kosten waren unter 100€ und ist jeden Cent wert. Zündet nun schon seit knappen 20k Kilometer.
Und eine SH Zündung kann so viel, dafür langt mein Hirn nicht.
@-Martin, der sich gleich melden wird: Spar's dirA%!

Beste Grüße,
Albert
 
Hallo Albert,

das mit dem einfachen umstecken der Zündung geht nicht mehr ,da sich letzte Woche beim einstellen des Kontaktes das Gewinde der Unterbrecherhalteplatte verabschiedet hat, deshalb muß ich auf darauf verzichten.Mein freundlicher hat mir gesagt ,dass es die Platte bei BMW nicht mehr gibt.

Gruß Hank
 
habe ne SH, würde aber nie mehr eine kaufen wollen! 1mal reicht

Ich fahre in Summe seit über 100.000Km diverse Silent Hektik Zündungen und hatte noch nie ein technisches Problem.
Auch nicht mit den anderen Komponenten wie mit der Sicher&Blink-Box, mit dem LiMa-Regler und neuerdings auch mit der LiMa.
Dasselbe in meinem Freundeskreis.
Das Zeug ist teurer, keine Frage. Die Qualität passt aber.
 
Ich fahre in Summe seit über 100.000Km diverse Silent Hektik Zündungen und hatte noch nie ein technisches Problem.
Auch nicht mit den anderen Komponenten wie mit der Sicher&Blink-Box, mit dem LiMa-Regler und neuerdings auch mit der LiMa.
Dasselbe in meinem Freundeskreis.
Das Zeug ist teurer, keine Frage. Die Qualität passt aber.

wobei, wer seine mitbewerber verunglimpft muss nicht noch unterstützt werden
 
Hallo Albert,

das mit dem einfachen umstecken der Zündung geht nicht mehr ,da sich letzte Woche beim einstellen des Kontaktes das Gewinde der Unterbrecherhalteplatte verabschiedet hat, deshalb muß ich auf darauf verzichten.Mein freundlicher hat mir gesagt ,dass es die Platte bei BMW nicht mehr gibt.

Gruß Hank

Anfang des Jahres war die Platte noch für günstige 123 € lieferbar; ich denke, dass man noch etwas auftreiben kann, wenn man fleißig genug sucht.
Alternativen wären eine Reparatur (wenn es nur um ein Gewinde geht, sicher machbar) oder eine Nachfertigung z. B. durch Hofe.
 
Hallo,

ich könnte mir selber eine Platte aus Stahblech anfertigen, das ist kein Problem.Ich hatte mal so etwa 2 Jahre eine Laubersheimeranlage verbaut mit der ich überhaupt nicht zufrieden war.Deshalb möchte ich eine, die außer einbauen, einstellen und dann vergessen gebaut ist, außerdem iost die Lichtmaschine noch Original und wer weiß wie lange die noch ihren dienst leistet, deshalb ist ein Angebot von SH bestimmt nicht schlecht.
 
Moin,

unter diesen Randbedingungen würde ich mir 'ne Enduralast LiMa nebst zugehöriger elektronischer Zündung (selbige stammt von Elektronik Sachse) zulegen.

Grüße,
Jörg.
 
In der Datenbank findest Du eine gute Übersicht aller Nachrüstzündanlagen. Ich habe die Dignition verbaut und kann nur Positives berichten.

Sie hat den Vorteil, sowohl als Einzelzündung (mit der originalen BMW-Doppelspule) als auch als Doppelzündung (mit zwei PVM-Doppelspulen) zu funktionieren. Das war bei meinem Kauf ausschlaggebend: Ich wußte, daß ich in Zukunft auf Doppelzündung umrüsten werde, wollte aber bis dahin eine elektronisch gesteuerte Einzelzündung mit Pick Up auf der Kurbelwelle verwenden – verschiedenste Verstellkurven für den Betrieb als Einzel- oder Doppelzündung sind per Microswitch auswählbar.

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

iclängstkönnte mir selber eine Platte aus Stahblech anfertigen, das ist kein Problem.Ich hatte mal so etwa 2 Jahre eine Laubersheimeranlage verbaut mit der ich überhaupt nicht zufrieden war.Deshalb möchte ich eine, die außer einbauen, einstellen und dann vergessen gebaut ist, außerdem iost die Lichtmaschine noch Original und wer weiß wie lange die noch ihren dienst leistet, deshalb ist ein Angebot von SH bestimmt nicht schlecht.

Du hast Dir Deine Frage doch längst selbst beantwortet und die Entscheidung getroffen.
 
Eigentlich hast du recht, ich tendiere zur SH,wenn ich schon das Geld investiere, möchte aus den Erfahrungen der 2Vler meine Entscheidung treffen .
Gruß Hank))):
 
Eigentlich hast du recht, ich tendiere zur SH,wenn ich schon das Geld investiere, möchte aus den Erfahrungen der 2Vler meine Entscheidung treffen .
Gruß Hank))):

Dann mach das. Jeder wird hier was anderes empfehlen, die Tatsache, das nichts gegen SH gesagt wurde, sollte Dir Bestätigung genug sein.
 
das problem bei solchen entscheidungen ist halt,
sie werden nicht rational getroffen, ein hobby ist emotional.
es könnten jetzt viele über ihre negativen erfahrungen berichten, trotzdem
würde eine entscheidung, so wie sie im vorfeld getroffen wurde,
nicht revidiert.
in der hauptsache gibt es dann nur positives feedback, die anderen melden sich nicht mehr.
 
Wenn die Ignitech billeger und vielleicht besser oder d.h langlebiger ist ,als die SH warum nicht. Mir geht es hauptsächlich um die Zuverlässigkeit,wer will schon eine Panne riskieren nur weil irgend ein Teil nicht funktioniert. Ich kann nur sagen die Laubersheimer Zündung ist nach meiner Erfahrung schlecht, weil ich mit dieser zweimal in der Pampa eine Panne hatte sowas möchte ich nicht noch einmal erleben.Deshalb habe ich auch wieder auf die Original Zündung zurück gebaut.
 
Wenn die Ignitech billeger und vielleicht besser oder d.h langlebiger ist ,als die SH warum nicht. Mir geht es hauptsächlich um die Zuverlässigkeit,wer will schon eine Panne riskieren nur weil irgend ein Teil nicht funktioniert. Ich kann nur sagen die Laubersheimer Zündung ist nach meiner Erfahrung schlecht, weil ich mit dieser zweimal in der Pampa eine Panne hatte sowas möchte ich nicht noch einmal erleben.Deshalb habe ich auch wieder auf die Original Zündung zurück gebaut.

Das ist allerdings auch eine schlechte Referenz, muss man nach vielen Meldungen leider so sagen.
 
Wenn die Ignitech billeger und vielleicht besser oder d.h langlebiger ist ,als die SH warum nicht. Mir geht es hauptsächlich um die Zuverlässigkeit,wer will schon eine Panne riskieren nur weil irgend ein Teil nicht funktioniert. Ich kann nur sagen die Laubersheimer Zündung ist nach meiner Erfahrung schlecht, weil ich mit dieser zweimal in der Pampa eine Panne hatte sowas möchte ich nicht noch einmal erleben.Deshalb habe ich auch wieder auf die Original Zündung zurück gebaut.

ich habe seinerzeit die ignitechleute besucht. nette gruppe, verkaufen seit mindestens 15 jahren ihre produkte. die für uns einsetzbare ignitech über 8000 stück pro jahr, weltweit.
 
:fuenfe:

Heute will das Gewissen beruhigt werden, morgen sind das die grössten Schimpfer :D

und, du hast eine seltene konfiguration der zündauslöserdose und ich habe eine ganz seltene aussenrotorlima (gibt es zur zeit nur einmal:D)
ist doch alles gut:lautlachen1:

waldorf-and-statler-muppets_ml.jpg
 
Das ist bestimmt ohne jeglichen Bezug zufällig reingerutscht, Bernhard.
 
Das ist bestimmt ohne jeglichen Bezug zufällig reingerutscht, Bernhard.

Hallo Klaus,
zur Zeit habe ich hefitigen Wind aus der Trierer Richtung, da mögen die beiden Herren eher beruhigend wirken.:D
Schön jedenfalls, was von Dir lesen zu dürfen. Ach ja, Mk66, Markus, das mit den Pfeilen,
nicht das da falsche Gedanken aufkommen, hatte eher die Mumienbinden als Ziel ausgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,
zur Zeit habe ich hefitigen Wind aus der Trierer Richtung, da mögen die beiden Herren eher beruhigend wirken.:D
Schön jedenfalls, was von Dir lesen zu dürfen.

Jou, das mit der Trierer Richtung verstehe ich nicht, aber egal...

Die beiden Herren waren mir schon immer sympathisch :D

Zum Thema Zündung:

Ich bin bekennender Ignitech Fan. Das Teil funktioniert seit Jahren pannenfrei sowohl in den Kühen als auch in den Rennerles.

http://i34.servimg.com/u/f34/11/17/43/95/2013-013.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja Hank,

die Entscheidung musst Du schon selbst treffen. mit der SH-Kombi machste bestimmt nix verkehrt. Ich bin mit original Lima, SH-Kontroller, LiFePo4 und Elektronik Sachse DZ prima unterwegs. Es führen halt viele Wege nach Rom.

Gruß
Claus
 
Zurück
Oben Unten