Servus,
wer hat schon mal 'ne 48er WP USD in der GS verbaut? Ok Stephan wahrscheinlich in seine Wanderbaustelle. Und wer noch?
Ich will wissen, ob man umgepfriemelte KTM Brücken einbauen kann, oder ob sich der Nachlauf so stark vergrössert, dass es zu unhandlich wird.
Und wenn nicht, welche Alternativen gibt's? Die Brücken vom Gletter kosten ja alles in allem lächerliche 700€. Die wollte ich erst mal nicht investieren.
Ausserdem würde mich das Ansprechverhalten interessieren. Durch den gösseren Durchmesser/Gleitfläche könnte das Ansprechverhalten ja auch schlechter werden.
Und zuletzt: welches 21" Zoll Rad baut man ein? Original KTM mit 320er Einscheibenbremse wegen Gewicht. Oder Doppelscheibe wegen Bremswirkung?
Wäre euch dankbar, wenn jemand was dazu sagen kann, auch wenn's nur prinzipiell um den Umbau geht.
Klaus
wer hat schon mal 'ne 48er WP USD in der GS verbaut? Ok Stephan wahrscheinlich in seine Wanderbaustelle. Und wer noch?
Ich will wissen, ob man umgepfriemelte KTM Brücken einbauen kann, oder ob sich der Nachlauf so stark vergrössert, dass es zu unhandlich wird.
Und wenn nicht, welche Alternativen gibt's? Die Brücken vom Gletter kosten ja alles in allem lächerliche 700€. Die wollte ich erst mal nicht investieren.
Ausserdem würde mich das Ansprechverhalten interessieren. Durch den gösseren Durchmesser/Gleitfläche könnte das Ansprechverhalten ja auch schlechter werden.
Und zuletzt: welches 21" Zoll Rad baut man ein? Original KTM mit 320er Einscheibenbremse wegen Gewicht. Oder Doppelscheibe wegen Bremswirkung?
Wäre euch dankbar, wenn jemand was dazu sagen kann, auch wenn's nur prinzipiell um den Umbau geht.
Klaus