• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Welche GFK- Teile?

BOT

gesperrt
Seit
24. Feb. 2009
Beiträge
5.729
Für mein Rennerle stehen nun der Kauf einer Imolaverkleidung und eines Höckers an. Sowohl das Lieferprogramm von Kickstarter als auch das von Ricambi Weiss beinhalten meine Auswahl.
Hat von Euch jemand Kenntis, ob die Teile vom gleichen Hersteller kommen, bzw. welcher der beiden die saubereren Oberflächen zu Lackieren bietet?
Gruss
BOT
 
Moin Dietmar,

schau doch auch mal bei Seby-Poly vorbei. Eine Imola-ähnliche
Verkleidung von dort haben wir zuletzt am Laverda-Renner verbaut.
Die Oberflächen waren (nahezu) lackierfertig... Preis + Qualität
waren recht günstig. Die Auswahl an unterschiedlichen Formen
(Breite / Höhe / Länge) ist gross.

Gruss, Jörge
 
Hallo Dietmar,

ich habe von Ricambi Weiss den Imola Höcker auf dem Stier, einwandfrei!
Der Lacker hatte beim lacken nix zu meckern, das das Zeug schlecht war!
 
Hallo Dietmar,

ich habe von Ricambi Weiss den Imola Höcker auf dem Stier, einwandfrei!
Der Lacker hatte beim lacken nix zu meckern, das das Zeug schlecht war!

Kann ich so nicht bestätigen, ich habe schon jede Menge Vollverkleidungen gekauft (der preis ist eben unschlagbar)
unter der Feinschicht waren bei nahezu jeder verkleidung
lufteinschüsse zu finden. mal mehr oder weniger.
Quasi solte man die oberfläche absuchen.

Gruß
Roland
 
Danke für die Infos!
Aufgrund der Bilder im Netz gehe ich davon aus, dass Ricambi Weiss der Hersteller der Kickstarterprodukte ist. Kickstarter ist bei mir um die Ecke, da werde ich dann am Dienstag mal vorstellig.

@ Jörge
Seby-Poly hatte ich auch schon im Visier, jedoch wäre es den anderen gegenüber sehr unfair dort zu kaufen :D
Wenn der mit Gewalt reich werden möchte :bitte: ,aber nicht an mir.
Kannst Dich schon mal auf einen Anruf vorbereiten, würde mir Deinen Höcker mal gerne in Natura anschauen.

Gruss
BOT

Edith fragt, ob jemand Muster/Schablonen für den Imolaanbau gemacht, oder einen Anbausatz übrig hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Anpassung sind meine GFK Erkenntnisse sind nun folgende:
Die GFK Teile von Kickstarter kommen von Ricambi Weiss.
Der sensationelle Preis ist wohl stückzahlbedingt, offensichtlich haben die Formen schon etwas gelitten. Die Gelcoatoberflächen sind, bis auf Kleinigkeiten, als sehr gut zu bezeichnen, doch die Teile als solche weisen leider nicht die gewünschte Symetrie auf. Die Imola ist aufgrund der Grösse wahrscheinlich immer gut anpassbar, doch der Le Mans Höcker (Version ohne Kennzeichenhalter) ist in sich deutlich "krumm".
Die in Augenscheinnahme eines weiteren Höckers aus dem Kickstarterregal ergab das gleiche Bild.
Bei meinem Umbau werde ich wohl auf ein "Längsstreifendecor" verzichten müssen, denn der Streifen würde den Höcker gnadenlos schlecht aussehen lassen.

Gruss
BOT
 
Zurück
Oben Unten