nordlicht
Exil-Pfälzer
Hallo ,
ein bekannter von mir (der Inge)hatt endlich rausgefunden das seine K1600 mit Hänger gut geeignet ist um an einem Stück vom Nordkapp bis nach Gibraltar zu fahren, einen Wohnwagen zu ziehen, liegengebliebene Goldwing gespanne abzuschleppen oder den wocheneinkauf für eine Großfamilie zu bewerkstelligen, aber für die kleine Ausfahrt mit den Kollegen ist das Ding zu dick. Außerdem gibts da so gut wie nix zu schrauben (außer den Hänger dran und wieder ab
) und dem Inge wirds im Winter saulangweilig.
Daher möchte er sich eine K100 kaufen als Basis für einen Umbau. Wir sehen das die Preise zwischen den 8 und 16 Ventilern sehr unterschiedlich sind (bei uns in Norwegen)
abgesehen von den Ventilen und der Motorleistung, gibt es da größere technische Unterschiede oder eventuelle Fallgruben ?
Gruß
Christian
ein bekannter von mir (der Inge)hatt endlich rausgefunden das seine K1600 mit Hänger gut geeignet ist um an einem Stück vom Nordkapp bis nach Gibraltar zu fahren, einen Wohnwagen zu ziehen, liegengebliebene Goldwing gespanne abzuschleppen oder den wocheneinkauf für eine Großfamilie zu bewerkstelligen, aber für die kleine Ausfahrt mit den Kollegen ist das Ding zu dick. Außerdem gibts da so gut wie nix zu schrauben (außer den Hänger dran und wieder ab

Daher möchte er sich eine K100 kaufen als Basis für einen Umbau. Wir sehen das die Preise zwischen den 8 und 16 Ventilern sehr unterschiedlich sind (bei uns in Norwegen)
abgesehen von den Ventilen und der Motorleistung, gibt es da größere technische Unterschiede oder eventuelle Fallgruben ?
Gruß

Christian
Zuletzt bearbeitet: