Welche Koffer ...?

Hartmut03

Aktiv
Seit
05. Nov. 2012
Beiträge
613
Ort
Berlin
Mein Vorgänger hat nicht nur keine Sturtzgügel mitbestellt, sondern auch keine Koffer gekauft. --- Aber die Kofferhalterungen hat er dran machen lassen.
Wenn ich nun Koffer suche, worauf muß ich achten ?
H&B scheint es nicht zu sein. Ich habe nämlich welche, die nicht dran passen.
Ich tippe auf Krauser. Eventuell gibt es ja verschiedene Befestigungs- Schlösser.
 

Anhänge

  • Kofferträger BMW 83er.JPG
    Kofferträger BMW 83er.JPG
    260,9 KB · Aufrufe: 127
Hallo Hartmut,

die Halter scheinen für Krauser-Koffer der ersten oder zweiten Generation zu sein.
Mit etwas Glück findest Du gebrauchte mit hinteren Haltekrallen, das erspart Dir das Gefummle mit den filigranen Schliessblechen.

Gruss
Carsten
 
Hallo Hartmut,

wenn Du die Hepco&Becker-Koffer schon hast, findest Du hier eine Anleitung, wie Du diese an die vorhandenen Träger adaptierst.

Wie Du darüber hinaus das Wackeln/Vibrieren eliminieren kannst, erfährst Du hier.

Gruß,
Florian
 
Das meine Kofferhalter von Krauser sind, konnte ich inzwischen heraus finden.
Meine H&H können aber nicht dran passen, weil in den oberen Ecken die "Knotenbleche" im Weg sind. Auch die hinteren Blinker müssten versetzt werden, was nicht so einfach ist ... und es wäre auch den Aufwand nicht Wert.
Dann lieber ein anderes Komplettsysthem mit Z-Haltern, falls es das für meine 83er gibt.
Aber der Vibrationsstopper von Luggi ist prima.
 
Das meine Kofferhalter von Krauser sind, konnte ich inzwischen heraus finden.
Meine H&H können aber nicht dran passen, weil in den oberen Ecken die "Knotenbleche" im Weg sind. Auch die hinteren Blinker müssten versetzt werden, was nicht so einfach ist ... und es wäre auch den Aufwand nicht Wert.
Dann lieber ein anderes Komplettsysthem mit Z-Haltern, falls es das für meine 83er gibt.
Aber der Vibrationsstopper von Luggi ist prima.

Das Z-Trägersystem kam erst ab Modelljahr 85, also für Monolever.
Die Sache mit den Knotenblechen interessiert mich jetzt aber, weil ich derzeit an einem DB-Beitrag zum Thema arbeite.
Zur Zeit der /5 und frühen /6 gab es Träger ohne die Knotenbleche,

Krauser-T2.jpg

spätestens ab /7 kenne ich aber nur Träger mit den Knotenblechen.

Image2.jpg

Ich habe die selbst an der /7 und meine H&B-Koffer passen da einwandfrei:

Image4.jpg

Daher würde mich jetzt Fotos deiner Koffer interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich auch gerade.

An die gezeigten Halter mit den Knotenblechen aus Beitrag 1 passten die Krauserkoffer mit Schließblechen nicht.
20160731_222702.jpg

Aber dafür an die alten Kofferträger ohne Knotenbleche

20160418_084743.jpg

Dafür passten dann aber die Koffer, die ursprünglich an der Monolever montiert waren (mit Haltekrallen)

20160731_222727.jpg

Ich gebs zu- ich blicke da nimmer durch...?(

Gruß Steve
 
Siehe meine Beiträge #9 und #12.
BMW Motokoffer und BMW Tourenkoffer passen auf den BMW Träger mit Knotenblechen.

:pfeif:

Ich geb`s auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe meine Beiträge #9 und #12.
BMW Motokoffer und BMW Tourenkoffer passen auf den BMW Träger mit Knotenblechen.

:pfeif:

Ich geb`s auf.

Nein, Fritz, nicht aufgeben !:gfreu: Ich sehe das auch so wie Du. Die Koffer in Deinem Beitrag sind doch die, die ich im ebay fand. Und die passen an meine Halter.

... und meine H&B passen da nicht dran !
 
..... Die Koffer in Deinem Beitrag sind doch die, die ich im ebay fand. Und die passen an meine Halter.

..

Hallo Hartmut,

und die Teiler aus der Bucht haben jeweils Risse in beiden Deckeln.
Der Preis dafür würde ich in dem Zustand nicht zahlen. 100 wären hier mein höchstes Gebot.
Deckel bekommst du zwar sicher irgendwo, aber die kosten bei entsprechendem Zustand auch, dann muss man sie noch montieren usw...
Und das mit dem Materialfehler stimmt auch nicht so ganz.
Da hat irgendjemand mal was hartes, grosses reingepackt und dann zugedrückt.

Wo rohe Kräfte sinnlos walten..
Meine (die genau gleichen) Koffer der blauen Dicken haben auch schon was aushalten müssen, aber gerissen sind die nicht. Und auch schon 36 Jahre alt.
 
Ich schon, nur mit jedem weiteren Expertenbeitrag wird das durcheinander größer.

Unser großer Held. :hurra:
Er weiß alles, möchte es aber lieber für sich behalten.
Was soll der Scheiß?
Wenn du mehr weißt und das nicht mitteilen willst, bist du hier falsch.

Sorry für die harten Worte. Aber warum müssen Leute mit besonderem Fachwissen immer so aufällig sozial inkompetent sein?
 
Zurück
Oben Unten