boxerhans
Leben und leben lassen
Hepco&Becker macht(e) viele verschiedene Koffermodelle!
Wenn man also von H & B redet, dann bitte auch dazuschreiben, welches Koffermodell man denn meint.
Die allerersten Koffer für BMW fertigte Krauser. Da stand auch noch Krauser drauf. Später dann stand da BMW drauf und die kamen immer noch von Krauser.
Derzeit gibt es von H & B welche, die sehen aus wie die damaligen Krauser/BMW.
diese hier sind gemeint
Von BMW/Krauser gab es die Modelle DeLuxe (35 ltr) und Star(40 ltr) die wurden bis einschl. /7 verbaut. die späteren /7 (wie die von Harmut) hatten die BMW-Motokoffer.
Mit den K-Modellen kamen die Z-Träger und die dazugehörigen Touringkoffer - dieses System wurde dann auch an den Monolever-Strassenmodellen verwendet.
Aber nicht ab Mj. 85 sondern erst später. Die ersten Monolever-Baujahre hatten noch die geschlossenen Träger (allerdings ohne Knotenbleche) mit den Motokoffern.
Das sind die Motokoffer
Wenn man also von H & B redet, dann bitte auch dazuschreiben, welches Koffermodell man denn meint.
Die allerersten Koffer für BMW fertigte Krauser. Da stand auch noch Krauser drauf. Später dann stand da BMW drauf und die kamen immer noch von Krauser.
Derzeit gibt es von H & B welche, die sehen aus wie die damaligen Krauser/BMW.
diese hier sind gemeint
Von BMW/Krauser gab es die Modelle DeLuxe (35 ltr) und Star(40 ltr) die wurden bis einschl. /7 verbaut. die späteren /7 (wie die von Harmut) hatten die BMW-Motokoffer.
Mit den K-Modellen kamen die Z-Träger und die dazugehörigen Touringkoffer - dieses System wurde dann auch an den Monolever-Strassenmodellen verwendet.
Aber nicht ab Mj. 85 sondern erst später. Die ersten Monolever-Baujahre hatten noch die geschlossenen Träger (allerdings ohne Knotenbleche) mit den Motokoffern.
Das sind die Motokoffer
Zuletzt bearbeitet: