EBC Kupplung 2mal Vernietung (ich hab 2mal die scheibe getauscht alle nieten sind abgeschert) aufgegangen mit gut gehendem 1000cc Motor ca 72ps FINGER WEG !!!
LUKAS Kleber ausgelaufen Anpressplatte und Druckplatte verglüht Kupplung rutscht nur leicht wenn ich weiter gefahren wäre wahrscheinlich auch Totalausfall auch 1000ccm Siebenrock mit sr-Racing und Doppelzündung
ca 72ps 90Nm
Lucas Sinter Kupplung rupft (R 1150 RT) na gut vielleicht muss sie einlaufen 8000km später Kupplung rupft (beim anfahren mit dem riesenschiff kein spass ) du meinst echt du hast den 4ten gang drinn nein es ist der erste
Siebenrock Ölfest 20tkm BBK 90PS 100Nm keine Probleme d.h. Mann muss die Kupplung vorsichtig einrutschen (d.h die ersten 50km rutscht sie leicht) dann gehts. keine Probleme und ich fahr mit dem Motorrad eher digital d.h. neben eine R 1200 GS an die Ampel ran und mit nem Wheelie über die Kreuzung. Hatte die Kupplung letzten Winter raus ca 0,5mm verschleiß bei meiner Fahrweise geht ok.
Eines sollte mann bei der Siebenrockkupplung beachten das fett was bei der auslieferung in der Nabe drinn ist ist kein Verzahnungs- sondern nur
ein Rostschutzfett das sollte unbediengt raus und durch staburags oder ähnliches ersetzt werden sonst trennt die Kupplung nicht mehr woher ich das weiß sagen wirs so der Siebenrock hatt mirs nicht gesagt
Serienkupplung hält ca 100tkm unaufällig in meinen 1000cc umbauten
total Problemlos GUT und Güntig sozusagen meist macht die Verzahnung
vor dem Reibbelag schlapp
Touratech Sinter teuer und nicht Ölfest ????!
Wenn da Öl reinkommt ist sie hinüber!
Hab die Kupplung mal bei 100.000km aus einer R 1150 GS(die vom Gerd) Verschleiß lag bei 0,1mm auf der Reibscheibe da musst ich sogar die Distanzscheiben wieder einbauen Fazit: Für Geländesport vielleicht für alle anderen überflüssig.
Bedenken wir mal das viele 2v-Getriebe einfach mit der zeit inkontinent werden dann muss da die kupplung raus und ein neuer simmering rein weil die war ja so teuer....
..und ich hab solche angst das sie kaputt geht

LUKAS Kleber ausgelaufen Anpressplatte und Druckplatte verglüht Kupplung rutscht nur leicht wenn ich weiter gefahren wäre wahrscheinlich auch Totalausfall auch 1000ccm Siebenrock mit sr-Racing und Doppelzündung
ca 72ps 90Nm

Lucas Sinter Kupplung rupft (R 1150 RT) na gut vielleicht muss sie einlaufen 8000km später Kupplung rupft (beim anfahren mit dem riesenschiff kein spass ) du meinst echt du hast den 4ten gang drinn nein es ist der erste

Siebenrock Ölfest 20tkm BBK 90PS 100Nm keine Probleme d.h. Mann muss die Kupplung vorsichtig einrutschen (d.h die ersten 50km rutscht sie leicht) dann gehts. keine Probleme und ich fahr mit dem Motorrad eher digital d.h. neben eine R 1200 GS an die Ampel ran und mit nem Wheelie über die Kreuzung. Hatte die Kupplung letzten Winter raus ca 0,5mm verschleiß bei meiner Fahrweise geht ok.
Eines sollte mann bei der Siebenrockkupplung beachten das fett was bei der auslieferung in der Nabe drinn ist ist kein Verzahnungs- sondern nur
ein Rostschutzfett das sollte unbediengt raus und durch staburags oder ähnliches ersetzt werden sonst trennt die Kupplung nicht mehr woher ich das weiß sagen wirs so der Siebenrock hatt mirs nicht gesagt

Serienkupplung hält ca 100tkm unaufällig in meinen 1000cc umbauten
total Problemlos GUT und Güntig sozusagen meist macht die Verzahnung
vor dem Reibbelag schlapp
Touratech Sinter teuer und nicht Ölfest ????!
Wenn da Öl reinkommt ist sie hinüber!
Hab die Kupplung mal bei 100.000km aus einer R 1150 GS(die vom Gerd) Verschleiß lag bei 0,1mm auf der Reibscheibe da musst ich sogar die Distanzscheiben wieder einbauen Fazit: Für Geländesport vielleicht für alle anderen überflüssig.
Bedenken wir mal das viele 2v-Getriebe einfach mit der zeit inkontinent werden dann muss da die kupplung raus und ein neuer simmering rein weil die war ja so teuer....

Zuletzt bearbeitet: