Welche Kupplung mit BBK?

EBC Kupplung 2mal Vernietung (ich hab 2mal die scheibe getauscht alle nieten sind abgeschert) aufgegangen mit gut gehendem 1000cc Motor ca 72ps FINGER WEG !!!?(

LUKAS Kleber ausgelaufen Anpressplatte und Druckplatte verglüht Kupplung rutscht nur leicht wenn ich weiter gefahren wäre wahrscheinlich auch Totalausfall auch 1000ccm Siebenrock mit sr-Racing und Doppelzündung
ca 72ps 90Nm :---)

Lucas Sinter Kupplung rupft (R 1150 RT) na gut vielleicht muss sie einlaufen 8000km später Kupplung rupft (beim anfahren mit dem riesenschiff kein spass ) du meinst echt du hast den 4ten gang drinn nein es ist der erstemmmm

Siebenrock Ölfest 20tkm BBK 90PS 100Nm keine Probleme d.h. Mann muss die Kupplung vorsichtig einrutschen (d.h die ersten 50km rutscht sie leicht) dann gehts. keine Probleme und ich fahr mit dem Motorrad eher digital d.h. neben eine R 1200 GS an die Ampel ran und mit nem Wheelie über die Kreuzung. Hatte die Kupplung letzten Winter raus ca 0,5mm verschleiß bei meiner Fahrweise geht ok.
Eines sollte mann bei der Siebenrockkupplung beachten das fett was bei der auslieferung in der Nabe drinn ist ist kein Verzahnungs- sondern nur
ein Rostschutzfett das sollte unbediengt raus und durch staburags oder ähnliches ersetzt werden sonst trennt die Kupplung nicht mehr woher ich das weiß sagen wirs so der Siebenrock hatt mirs nicht gesagt:nixw:

Serienkupplung hält ca 100tkm unaufällig in meinen 1000cc umbauten
total Problemlos GUT und Güntig sozusagen meist macht die Verzahnung
vor dem Reibbelag schlapp

Touratech Sinter teuer und nicht Ölfest ????!
Wenn da Öl reinkommt ist sie hinüber!
Hab die Kupplung mal bei 100.000km aus einer R 1150 GS(die vom Gerd) Verschleiß lag bei 0,1mm auf der Reibscheibe da musst ich sogar die Distanzscheiben wieder einbauen Fazit: Für Geländesport vielleicht für alle anderen überflüssig.
Bedenken wir mal das viele 2v-Getriebe einfach mit der zeit inkontinent werden dann muss da die kupplung raus und ein neuer simmering rein weil die war ja so teuer....;(..und ich hab solche angst das sie kaputt geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reinhard,

meine Empfehlung zum BBK: stärkere Feder und SACHS-Scheibe. Mit TRW LUCAS (SURFLEX), EBC und ERB (Siebenrock) habe ich keine Erfahrung.

Wenn Du 's exclusiv haben möchtest kannst Du natürlich auch eine Sinterscheibe einbauen, die findest Du hier oder bei Touratech.

Weiteres gerne per PN
Hallo,
genau so hab ichs montiert.
Die Kupplung ist top zu dosieren und trennt perfekt.

Es ist aber schon etwas mehr Handkraft notwendig.

Meine Empfehlung.
Grüsse
Ulli
 
Hallo Reinhard,


ölfeste von 7Stein: Für den (unwahrscheinlichen) Fall einer Undichtigkeit bist du gewappnet, und dafür lohnt sich der Aufpreis (wer sich ein BBK leisten kann...). Allerdings sagt man der 7Stein-Kupplung nach, dass sie bei BBK plus Zusatztuning (z.B. Scheffer-Nocke oder 320er Schleicher-Nocke) durchrutscht, aber ich nehme an, Du fährst das BBK ohne weitere "Extras".


Grüsse

Martin
 
Den Fall Hatte ich mal mit 'ner R26: Fahrt von München nach Schweinfurt - hinteres KW-Lager hat Geist aufgegeben - heim gekommen bin ich, hatte aber 'ne Ölbadkupplung.

Und noch was: Was in diesem Thread z. T. an Halb- und Nichtwissen über Kupplungen verzapft wird passt auf keine Q-Haut. :---)

Hier findet man so einiges wissenswerte zu dem Thema.
 
Hallo,

ich kann mit den 3 Buchstaben BBK nicht´s anfangen. ?( Könnte mich bitte einer

der Spezialisten aufklären bzw. erklären was BBK bedeutet. :oberl:

Gruß Frank
 
Hallo,

danke an die Spezialisten für die Erklärung. Ich habe meiner R80 RT Bj. 83 eine neue

ölfeste Kupplungsscheibe von Siebenrock spendiert (nach 95Tkm) und hoffe dass es

eine gute Entscheidung war.

@ Klaus wo bist Du den zu Hause im Enzkreis ? Ich bin in Kämpfelbach-Bilfingen

daheim.

Gruß Frank
 
Liebe Forumisten,

vielen Dank für die zahlreichen Meinungen, ich bin auch schon einigermaßen entschlossen. Ich fahre mein Motorrad allerdings auch gerne und bei jeder Gelegenheit artgerecht, Stichwort Endurowandern. Digitale Funktion scheidet also aus. Hat jemand speziell zun diesem Einsatzgebiet noch etwas beizutragen?

P.S. BBK ist eher mit vielen Extras verbaut, die Kupplung muss also schon was abkönnen.
 
Servus,

die organische Kupplung kann das an einem Gespann ab, mit originaler Feder:


bmw-r100_01.jpg
 
Liebe Forumisten,

vielen Dank für die zahlreichen Meinungen, ich bin auch schon einigermaßen entschlossen. Ich fahre mein Motorrad allerdings auch gerne und bei jeder Gelegenheit artgerecht, Stichwort Endurowandern. Digitale Funktion scheidet also aus. Hat jemand speziell zun diesem Einsatzgebiet noch etwas beizutragen?

P.S. BBK ist eher mit vielen Extras verbaut, die Kupplung muss also schon was abkönnen.



uuuund ? wann machen wir den Test?

Gruß - Thomas
 
Hallo,

danke an die Spezialisten für die Erklärung. Ich habe meiner R80 RT Bj. 83 eine neue

ölfeste Kupplungsscheibe von Siebenrock spendiert (nach 95Tkm) und hoffe dass es

eine gute Entscheidung war.

@ Klaus wo bist Du den zu Hause im Enzkreis ? Ich bin in Kämpfelbach-Bilfingen

daheim.

Gruß Frank

Hallo Frank,

Hier aus dem Pforzheimer Umland kommen schon ein paar.Gelegentlich treffen wir uns auch.Aber eher so Privat oder Bei Treffen zb.am Glemseck.Zum schrauben treffen wir uns auch manchmal.
Ich wohne in Neuhausen/Enzkreis.
 
[/B]

uuuund ? wann machen wir den Test?

Gruß - Thomas

Hallo Thomas,

beinahe jederzeit, bei mir klappt es allerdings nur am Wochenende und bis auf weiteres erst nach Wiederaufbau. Rahmen, Federelemente und Bremsen wollen an die Motorleistung angepasst werden .... :sabber:

Aber dann, nimm dies A%!

Ich freu mich drauf, wird aber ganz sicher 2015! Schönes Restwochenende!
 
Die einzige die sehr digital ist ist die Lukas Sinter .

Die anderen sind alle ok!

Die Touratech muss man etwas einfahrn dann ist das rupfen weg!

Für BBK würd ich auch eine stärkere Feder empfehlen.

Ich habs zwar bei meiner nicht gemacht (hält mit der 1000er Feder auch )
ich vermute aber mal das die 800er zu schwach ist
 
Zurück
Oben Unten