welche Kurbelwellen Passen bei der R50/5

  • Ersteller Ersteller juergend
  • Erstellt am Erstellt am
J

juergend

Gaststatus
Hallo

nachdem ich gestern den Motor demontiert habe musste ich feststellen die KW ist im eimer, meine frage: welche wellen von anderen modeljahren, modellen passen. ( r100, r80 r60 r65 usw.) bei ebay sind einige wellen im angebot für 149 euro.

mfg jürgen
 
Es passen alle Wellen der Reihen R 246 und R 247, also von 500 bis 1000 cm³, ausser die Modelle R 45 und R 65.
 
Moin,

Es passen zwar alle Kurbelwellen, die Hubi erwähnt hat, in den Motorblock,.
Die /5 /6 haben normalerweise M10 Gewinde für die Schwungradbefestigung.
Spätere dann M11. Dann bräuchte man noch ein anderes Schwungrad.
 
Hallo Jürgen,

die /5 Modelle haben die Kubelwelle und Schwungscheibe mit M10.
Ich habe bestimmt noch eine Welle M10 im Keller liegen.
Wenn ich sie finde, kannst du sie für 80Euro + Porto haben.

Guss
Detlev
 
Bei einer der späteren Kurbelwelle mit Schrauben M 11,
wie schon gesagt andere Schwungscheibe,und wenn man Pech hat
auch anderen Anlasser. (Schwungscheibe mit 111 Zähnen).
Bastler.
 
Hallo

nachdem ich gestern den Motor demontiert habe musste ich feststellen die KW ist im eimer, meine frage: welche wellen von anderen modeljahren, modellen passen. ( r100, r80 r60 r65 usw.) bei ebay sind einige wellen im angebot für 149 euro.

mfg jürgen

Tach Jürgen,
was an der Kurbelwelle ist defekt? Lässt sich die gar nicht reparieren?

Bevor du Geld in die Hand nimmst für eine Kurbelwelle unbekannten Zustandes würde ich versuchen die alte reparieren zu lassen. Die "Neue" gebrauchte müsste vor dem Einbau mal vermesen werden.

Viel Erfolg wünscht :bitte:...
Ingo
 
hallo

erstmal danke an alle, habe jetzt 2 optionen eine geschliffene und nitrierte welle im austausch für 250 euro oder eine gut gebrauchte, was würdet ihr mir empfehlen.

mfg jürgen
 
hallo

erstmal danke an alle, habe jetzt 2 optionen eine geschliffene und nitrierte welle im austausch für 250 euro oder eine gut gebrauchte, was würdet ihr mir empfehlen.

mfg jürgen

Ganz klar die vermessene gebrauchte Welle.

Wenn ich nicht weiß wer geschliffen und nitriert hat, dann hätte ich angst vor einem Wellenbruch.
 
hallo

danke, so werde ich es auch machen.

mfg jürgen
 
Zurück
Oben Unten