M1ke
Teilnehmer
- Seit
- 25. Dez. 2017
- Beiträge
- 70
Moin Forum,
ich habe hier eine Nockenwelle liegen, die angeblich von Siebenrock kommt. Auf der Welle eingestanzt ist "338", was sowohl von der asymmetrischen Siebenrock-Nocke (320) als auch von der BMW-Sportnocke (336) abweicht.
Außerdem eingeprägt sind "EM2V1 - 247". Der größte gegen den kleinsten Durchmesser der Nocken gemessen ergibt eine Differenz von 6,75 mm (die Validität dieser Messung lasse ich mal dahingestellt), was wiederum keiner Sportnocke entsprechen würde.
Weiß jemand, um welche Nockenwelle es sich hier handelt? Und: würde die Plug and Play in einen R80-Motor mit Siebenrock-Power-Kit passen?
Bilder hier: https://www.dropbox.com/sh/m6f0icdxldiw48p/AADjcP9LoQwg82d-XyCo7kjca?dl=0
ich habe hier eine Nockenwelle liegen, die angeblich von Siebenrock kommt. Auf der Welle eingestanzt ist "338", was sowohl von der asymmetrischen Siebenrock-Nocke (320) als auch von der BMW-Sportnocke (336) abweicht.
Außerdem eingeprägt sind "EM2V1 - 247". Der größte gegen den kleinsten Durchmesser der Nocken gemessen ergibt eine Differenz von 6,75 mm (die Validität dieser Messung lasse ich mal dahingestellt), was wiederum keiner Sportnocke entsprechen würde.
Weiß jemand, um welche Nockenwelle es sich hier handelt? Und: würde die Plug and Play in einen R80-Motor mit Siebenrock-Power-Kit passen?
Bilder hier: https://www.dropbox.com/sh/m6f0icdxldiw48p/AADjcP9LoQwg82d-XyCo7kjca?dl=0
Zuletzt bearbeitet: