Welche R 100 ??? hab ich eigentlich?

tomreindel

Aktiv
Seit
17. Mai 2010
Beiträge
212
Hallo, Wissende! Habe gerade eine R 100 zum Umbau gekauft. Sehr
verändert, aber guter Zustand. Im Brief steht R 100 ohne weitere Bezeichnung. Bei meiner anderen RS steht wenigstens noch: BMW R 100 RS RT CS im Brief. Also auch nicht so klar. Die neue hat 49 KW, vorne 2 Bremboscheibebremsen, hinten Trommel, alles Gussräder. BJ. 1983 und hatte wohl eine Verkleidung. Sieht man an den geänderten
Bremsleitungshalterungen. Gab es die RT auch mit Trommelbremsen?
Hab schon das ganze Netz durchgesehen, nix gefunden. Danke für Hilfe! Tom
 
Hallo Namensvetter,

Du hast eine ganz normale R 100, ohne irgendeine Zusatzbezeichnung. Die gab es nur ohne Verkleidung, also ganz nackt.
Mein Gespann war ursprünglich auch eine R 100.
Es ist das einzigste Modell der Baureihe 1981-1984 mit Trommelbremse hinten.
Die CS, RT und RS haben Scheibenbremse.
Die Leistung von 49 KW ergibt 67 PS, hat auch nur dieses Modell. CS, RT und RS haben 70 PS.

Gruß
Tom
 
welche R 100

Danke, das hatte ich geahnt, war aber nicht sicher, da der Vorbesitzer
eine RT- Verkleidung dran hatte. Solche Nachrüstungen gibts ja viele-
Grüsse, Tom
 
Hei,
hist_mod_r100_m.jpg

(Bild von der BMW Website)

Es ist das einzigste Modell der Baureihe 1981-1984 mit Trommelbremse hinten.
Das stimmt nicht so ganz (aka "falsch!") ... die R100TIC hatte ebenfalls die Trommel hinten, aber serienmässig die RT-Verkleidung. Die Tatsache, dass das oben erwähnte Motorrad wohl mal eine Verkleidung hatte, spricht dafür, dass es möglicherweise eine Ex-Behördenmaschine - eben eine TIC - war.

Hab schon das ganze Netz durchgesehen, nix gefunden.

Hättest Du zumindest die Fahrgestellnumme gepostet - oder selbst damit bei realoem.com nachgeschaut - dann wäre die Frage eindeutig zu beantworten :oberl:

r100tic10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Namensvetter,

Du hast eine ganz normale R 100, ohne irgendeine Zusatzbezeichnung. Die gab es nur ohne Verkleidung, also ganz nackt.
Mein Gespann war ursprünglich auch eine R 100.
Es ist das einzigste Modell der Baureihe 1981-1984 mit Trommelbremse hinten.
Die CS, RT und RS haben Scheibenbremse.
Die Leistung von 49 KW ergibt 67 PS, hat auch nur dieses Modell. CS, RT und RS haben 70 PS.

Gruß
Tom

Nö- die CS hat auch Trommel- war ursprünglich mit Speichenrädern.

Gruß Werner
 
Meine ist auch so eine

Hallo Thomas,

hast Du jetzt eine R 100 oder R 100 CS ?
Habe gerade nochmal im BMW-Archiv nachgeschaut.
Die CS wird mit 51 KW angegeben und nur die R 100 mit 49 KW.


Gruß
Tom
 
Hallo Donnerbolzen,

ich glaub´s Dir ja.
Aber nur rein wegen dem Prinzip, was ist nun richtig ?

Ich hab den Tip von Joerg befolgt und habe bei realoem.com meine Fahrgestellnummer eingegeben. Nach dem Ergebnis habe ich eine R 100/7T.
Mach´s auch mal so. Bin auf das Ergebnis gespannt.

Gruß
Tom
 
Ich habe auch so eine R100/7T, Bj. 82.
Die unterschiedliche Leistung kommt aus der Kolbenbodenform: Der 49kW Kolben ist abgeflacht, Verdichtung 8,2:1.
Die CS, RS und RT haben den hohen Kolbenboden, sind mit 51kW angegeben und sind 9,5:1 verdichtet.
Der niedriger verdichtete Motor läuft angenehmer und nicht fühlbar schwächer.

Woher ich das weiß?
Ich habe die RS Kolben eingebaut und weiß jetzt, dass ich das nicht wieder machen würde.
 
Sie haben folgendes gewählt: 09/1978 E21 323i Limousine M20 Europa Linkslenker Manuell Produktionscode: 3071



Vielleicht solltest Du im linken Feld Motorräder anklicken und nicht Automobile.
Dann klappts wahrscheinlich eher.

Gruß
Tom
 
Die letzten 7 Ziffern sind eineindeutig, Du brauchst bei realoem nicht extra zwischen Auto und Motorrad zu wählen.
Wenn's immer noch falsch läuft, dann gib uns bitte die Fahrgestellnummer.

GENAU so habe ich´s eingegeben !
Aber Ihr könnt ja gerne selber mal versuchen.
...650R100 steht in meinem Brief.
u.A.w.g.

viel Glück

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten