Welche(s) Öl(e) für meine R60/7 - Anfängerfrage

FatalJustice

Teilnehmer
Seit
26. Aug. 2012
Beiträge
92
Ort
Göttingen
Hallo Forumsgemeinde.


Könnte mir mal jemand auflisten, was Ich in meine Q für Öle schütten muss.
Gabelöl habe Ich noch welches von Castrol stehen welches Ich aufbrauchen werde.
Gerade beim Motoröl finde Ich Angaben von 10W-40 bis 20W-50....
Da Ich für meinen Umbau nun so gut wie alle Teile habe, möchte Ich Ihr gern noch alle Flüssigkeiten erneuern und bräuchte mal eine Auflistung bitte.
Am liebsten gleich mit nem Webshop :-)


Gruß
Christoph
 
Hallo Christoph,

Ölfreds finden normalerweise Dienstags statt. :oberl:
Aber:
In den Motor: 15W40, vom Biber oder andere Suppe, wird eh jedes Jahr gewechselt,
Getriebe: GL4
Schwinge und HAG: GL5 Hypoid.
Ich hol das Getriebe- und HAG-Öl immer beim Biber, sind schicke Halbliterdosen, das wird auch nicht alt.
Beim Getriebe schütte ich etwas mehr rein, das Schalten wird dadurch weicher.
 
Hallo Christoph,

meine persönliche Empfehlung hinsichtlich Motoröl ist entweder 20W-40 oder 20W-50.
Die Marke ist eigentlich ziemlich egal, wenn Du darauf achtest, dass es die heute üblichen Spezifikationen erfüllt. Und das tun fast alle Öle auf dem Markt, die nicht aus irgendwelchen dubiosen Quellen stammen.

Gruß,

Axel
 
Hi Traebe,


Danke das du dir die Mühe gemacht hast. Das mit dem Ölfred am Dienstag hab Ich schon gelesen, scheint ein Running Gag zu sein, kläre mich bitte auf .-)

Also nur das Ich Getriebe verstehe .... Ein SAE 75/90 oder doch 75/140er ?
Ich habe gerade den Wartungsplan in der Db gefunden...
Da steht allerdings überall nur SAE 90 für HAG, Kardan und Getriebe....


LG
Christoph
 
Hallo Christoph,

das mit dem Dienstag stimmt wirklich, kein Schwerz.
Dann gibt noch einen bestimmten Tag für Reifen, Sprit...... :D

Hypoidöl fürs Getriebe find ich persönlich etwas dick.
Ein 75er reicht da, schliesslich solls ja schleudern.
Im HAG fahre ich 90er.
 
Bei uns hat alles seine Ordnung. An bestimmten Tag versammeln sich zu bestimmten Themen alle Experten und solche, die sich dafür halten und schlagen aufeinander ein. Und wenn dann jemand einfach außer der Reihe eine Frage stellt, dann sind evtl. nicht alle zu diesem Thema da und dann kann sich jemand darüber beschweren, dass man ihn übergangen hat.

Das ist fast so wie wenn man Obelix nicht sagt, dass frische Römer eingetroffen sind. :oberl:
 
Bei uns hat alles seine Ordnung. An bestimmten Tag versammeln sich zu bestimmten Themen alle Experten und solche, die sich dafür halten und schlagen aufeinander ein. Und wenn dann jemand einfach außer der Reihe eine Frage stellt, dann sind evtl. nicht alle zu diesem Thema da und dann kann sich jemand darüber beschweren, dass man ihn übergangen hat.

Das ist fast so wie wenn man Obelix nicht sagt, dass frische Römer eingetroffen sind. :oberl:

Bald ist Dienstag, dann gehts los.
Auf die Plätze,..........:lautlachen1:
 
so mach ich das bei der R60/7 1977

Motor 20W50 (Procycle)
Getriebe 75W140 (Procycle)
HAG und Kardantunnel Castrol EPX90
Gabelöl 10W (Castrol)
Bremsflüssigkeit DOT4 (Procycle)

In das Getriebeöl gebe ich noch den MOS-Getriebölzusatz von Liqui Moly. Wohl aber mehr für das Gefühl was Gutes zu tun. Einen Unterschied in der Schaltbarkeit merke ich nicht.

edith: Mistn, Dienstag um 36min verpasst :aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns hat alles seine Ordnung. An bestimmten Tag versammeln sich zu bestimmten Themen alle Experten und solche, die sich dafür halten und schlagen aufeinander ein. Und wenn dann jemand einfach außer der Reihe eine Frage stellt, dann sind evtl. nicht alle zu diesem Thema da und dann kann sich jemand darüber beschweren, dass man ihn übergangen hat.

Das ist fast so wie wenn man Obelix nicht sagt, dass frische Römer eingetroffen sind. :oberl:

@schiller:

das warer - kanns (noch) ned besser weiterleiten. Ist ab nur 1 v vielen bsps
 
Hallo,

super, mal wieder ein Öl-Fred!

Hier meine Erkenntnis von letzter Woche:
das frisch überholte komplett neu gelagerte Getriebe schaltete mit
einfachem Synthetiköl etwas hakelig. Das wollte ich schon wieder ausbauen.

Habe dann letzte Woche Modul Gear 300 Vollsynthetik (ca. 29Euro der Liter) mit einem Schuss Liqui Moly Ceratec eingefüllt. Hakeln ist ganz weg, schaltet einfach super jetzt. Hätte nicht gedacht, dass das so viel Unterschied macht.
Merkt man aber bei JEDEM Gangwechsel.

Ich empfehle, bevor man also über das Getriebe schimpft, erstmal die
Sache mit dem Öl versuchen.

Gruß
Dirk
 
Hallo,

super, mal wieder ein Öl-Fred!

........Habe dann letzte Woche Modul Gear 300 Vollsynthetik (ca. 29Euro der Liter) mit einem Schuss Liqui Moly Ceratec eingefüllt.

Sowas kommt bei mir nicht rein :oberl:
Selbst bei Öl stehe ich auf dem Standpunkt:

Wat nix kost, iss auch nix )(-:
 
Ich hatte mit mineralischem SAE90 im Getriebe massive Ölverluste durch die Getriebeentlüftung. Mit Castrol MTX waren die schlagartig weg und sind seitdem auch nicht wieder aufgetreten.

Servus

Thomas
 
Zurück
Oben Unten