• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

welchen anzeigebereich wählen? - r80rt mono

kmueller_gs12

gesperrt
Seit
13. Dez. 2010
Beiträge
674
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
weihnachtlich hallo zusammen

möchte mir 2 mmb rundinstrumente 48mm bestellen

welchen anzeigebereich beim tacho soll ich wählen:

bis 180 oder bis 220km/h

für eine r80rt mono sollte 180 - 170 angegeben - eigentlich doch reichen
motortuning ist eigentlich nicht geplant ;-)
älg und danke

klaus
 
Erstmal frohe Weihnachten Klaus,
nimm doch den kleineren Bereich, oder ist das teurer?
Viele Grüsse,
Bernhard
 
hallo bernhard,

kostet alles das gleiche
was ist bei dir der kleinere?

hab eigentlich schon den 180er bestellt

jetzt kommen mir aber zweifel ?

liebe grüsse klaus
 
Selbst wenn das Ding mal bergab mit Rückenwind 190 laufen sollte -die Instrumente haben üblicherweise keinen Anschlag nach oben, der da Probleme machen könnte.
 
Ein größerer Anzeigebereich sieht aber "wichtiger" aus ;)

Wisst ihr noch, wie wir als Jugendliche immer nachgesehen haben, was als V-max auf dem Tacho stand :wink1:
 
Ein größerer Anzeigebereich sieht aber "wichtiger" aus ;)

Wisst ihr noch, wie wir als Jugendliche immer nachgesehen haben, was als V-max auf dem Tacho stand :wink1:

Viel hilft viel, erinnern kann ich mich da auch dran, obwohl meine Jugend etwas später war als deine und Reinhards ;)

Jetzt mal ernsthaft, ich würde den größeren Bereich wählen, dann hat man Luft nach oben, von wegen Tunning. Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Frohes Restweihnachten wünscht euch...
Ingo
 
Grüß Dich !

180.
Sieht vieeeeel besser aus von Aufteilung des Ziffernblatts.

Wenn Du den Tacho hast, kannst Du bitte mal ein Foto des mitgelieferten Sensors einstellen ?

Viel Spaß

Dirk :wink1:
 
Grüß Dich !

180.
Sieht vieeeeel besser aus von Aufteilung des Ziffernblatts.

Wenn Du den Tacho hast, kannst Du bitte mal ein Foto des mitgelieferten Sensors einstellen ?

Viel Spaß

Dirk :wink1:

hallo dirk,

foto mache ich gern, habe aber keinen sensor mitbestellt, wollte eigentlich den jetzigen vom koso instrument weiternutzen.

bzw. welchen sensor von mmb meinst du denn?


liebe grüsse klaus
 
hallo zusammen,
da ich bereits den 180er typ bestellt hatte und nur durch das j.b.k. projekt unsicher wurde, werd ich dabei bleiben.

tuning ist definitiv abgehakt, solange meinem motor nichts passiert.
ich hab das teil ja nur für den must have spass bzw. um mal zwischendurch einwenig damit rumzucruisen, schnell fahren kann ich mit meinen modernen 2-rädern.

und wenn, gönnt man sich ein neues instrument.
hatte ich genau aus dem grund, den dirk beschreibt, dafür entschieden.

danke für eure meinungen

liebe grüsse klaus
 
hallo dirk,

foto mache ich gern, habe aber keinen sensor mitbestellt, wollte eigentlich den jetzigen vom koso instrument weiternutzen.

bzw. welchen sensor von mmb meinst du denn?


liebe grüsse klaus

Ich meinte den Reed- und den Hallsensor.
Der Reedsensor wird doch mitgeliefert, oder ?
Und den Hallsensor kann man zusätzlich dazukaufen für ca. 30 Euro.

Zusätzlich soll es noch einen HD-Getriebesensor geben.

Ist für mich etwas unklar beschrieben auf der Homepage.

Zudem ja für den Hallsensor noch eine Versorgungsspannung benötigt wird. :nixw:


Dirk:wink1:
 
Ich meinte den Reed- und den Hallsensor.
Der Reedsensor wird doch mitgeliefert, oder ?
Und den Hallsensor kann man zusätzlich dazukaufen für ca. 30 Euro.

Zusätzlich soll es noch einen HD-Getriebesensor geben.

Ist für mich etwas unklar beschrieben auf der Homepage.

Zudem ja für den Hallsensor noch eine Versorgungsspannung benötigt wird. :nixw:


Dirk:wink1:

das habe ich jetzt so nicht in der artikelbeschriebung gesehen.
werde mal vom lieferumfang berichten wenn sie da sind.
yepp, der hallgeber braucht eine versorgungsspannung, das sollte aber kein prob sein.

ich habe auch keinen halter mitbestellt, wills mirberstmal anschauen

liebe grüsse klaus
 
Servus Miteinander !
ich hab mir den Tacho von MMB für den Cockpitumbau auch besorgt.
Für meine R80 Mono langt der Bereich bis 180 locker aus und wie mein Vorredner schrub.. die Einteilung ist schöner.
Der Taster in der Mitte ist für den Tacho


Im Lieferumfang ist nix mit dabei, steht auch so in der Beschreibung.
Ich habe mir den Hall-Sensor geordert und einen Halter gefeilt.


frohes Schrauben

Thomas
 

Anhänge

  • Tacho.jpg
    Tacho.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 28
  • Hallsensor 1.jpg
    Hallsensor 1.jpg
    260,1 KB · Aufrufe: 26
  • Hallsensor 2.jpg
    Hallsensor 2.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten