• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Welchen Benzinschlauch kaufen?

MartinJ

Aktiv
Seit
18. Feb. 2019
Beiträge
1.087
Hallo Gemeinde,

im Sommer 2019 habe ich an meiner R100 sämtliche Benzinschläuche erneuert. Der neue Schlauch kam von einem der einschlägigen Teilehöker. Da der TÜV ansteht, schaut man sich den Bock natürlich etwas genauer von hinten bis vorne an. Und was sehe ich da? Das hier:

spritschlauch.jpg

Zum Glück hatte ich noch einen Meter Schlauch rumliegen, alles erneuert. Ob der neue besser ist, wage ich fast zu bezweifeln. Daher die Frage: Woher kriege ich einen Spritschlauch, der auch mal länger als zwei Jahre hält?

Martin
 
Moin!

Habe bei meiner R80 und der R100R die Benzinschläuche vor Jahren gegen Neopren Benzinschlauch ausgetauscht, bis Heu einwandfrei, habe die Schläuche als Meterware in der Bucht gekauft!


Grüße kimi
 
Nur original BMWeh 6,5x11 mm passt ohne Schellen und lässt ich demontieren und auch mehrmals wieder montieren.

Also für viele Jahre gut

13 11 1 338 115

Genau!
Verwende ich schon immer, bin mehr als zufrieden damit und unternehme deshalb diesbezüglich auch keine anderweitigen Tests, um 2,50 € zu "sparen". ;)
1 m Reserve habe ich, neben anderen Dingen wie z. Bsp. Filtern, ständig "auf Lager".

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gerne verwende ich Benzinschläuche von Gates. Mit einem anderen Fabrikat hatte ich auch schon vorzeitig Risse festgestellt.

Allerdings habe ich nie darauf geachtet, die in der Datenbank aufgeführte Qualität zu kaufen. Wäre Zufall, wenn die von mir verwendeten Benzinschläuche diese Qualitätsstufe hätten. Kann das im Moment nicht nachprüfen.

Insofern würde ich auch die originalen Schläuche von BMW kaufen.

Gruß, Wolfram
 
Hallo,

ich kann auch den original BMW Benzinschlauch oder den Gates 3225 empfehlen. Der von Gates sitzt ein bisschen strammer, lässt sich aber mit ein bisschen Wärme auch problemlos entfernen und wieder verwenden.

Beste Grüße
Gerhard
 
Ich lese mir gerade die Spec von Gates 3225 durch. Mich irritiert der Satz "Nicht geeignet für E10 und Biodiesel" ein wenig....

Martin (alter E10-Fahrer)
 
Ich lese mir gerade die Spec von Gates 3225 durch. Mich irritiert der Satz "Nicht geeignet für E10 und Biodiesel" ein wenig....

Martin (alter E10-Fahrer)


....ich weiß nicht wo Du das gelesen hast, hier im Datenblatt steht nichts davon und bis jetzt sind mir auch keine negativen Erfahrungen bezüglich E10 bekannt.

Beste Grüße
Gerhard
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wem sollte man wohl mehr bei den Angaben zum Produkt vertrauen,
dem Produzenten oder Händler und Wiederverkäufer der sich Infos aus irgendeiner unbekannten Quelle holt? ;)
 
Also eigentlich passen die Gates Schläuche von den Maßen her nicht.

BMW gibt auf dem Schlauch 6x11 mm an.

Mit 6 mm innen sehr schön zu montieren und
mit 11 mm außen geht er auch noch brauchbar unter dem Luftfilter durch.

Gates schreibt 6x11,7 mm also auch deutlich dickwandiger
 

Anhänge

  • 16310336333981499111642.jpg
    16310336333981499111642.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt ja alle recht. Mein Problem: den rissigen Schlauch habe ich der Erinnerung nach mit genau dieser ET-Nummer bei einem der Teilehändler bestellt (Rabenbauer, Leebman oder BMW-Bayer). Wo kriege ich SICHER ein Originalteil? Zur nächsten Niederlassung ist es schon ein Stück...

Martin
 
Das Problem ist leider nicht neu, ich kaufe nur noch direkt bei BMW oder wenn ich meinen Account noch geöffnet bekomme beim Hersteller selber. Das sind dann nur leider 100 Meter Spindeln.
 
Ihr habt ja alle recht. Mein Problem: den rissigen Schlauch habe ich der Erinnerung nach mit genau dieser ET-Nummer bei einem der Teilehändler bestellt (Rabenbauer, Leebman oder BMW-Bayer). Wo kriege ich SICHER ein Originalteil? Zur nächsten Niederlassung ist es schon ein Stück...

Martin

Hallo Martin,

bestelle und hole Dir den Schlauch beim BMW-Händler. Der Meter kostet momentan ca. 15 €.
Meine BMW-Schläuche haben über Jahre auch das Abziehen am Benzinfilter zum Befüllen des Benzinkochers oder Abnehmen des Tanks problemlos mitgemacht.

VG
Guido
 
Interessant, Danke für das Datenblatt. Ich hab dieses Angebot angeschaut, da steht das....

https://www.univateq.de/gates-kraftstoffschlauch-3225

Neopren hatte ich auch zwischen T-Stück und Vergaser. Hat genau einen Sommer lang gehalten, dann war das Ding rissig. Jetzt habe ich mir den in der Datenbank empfohlenen Gates 3225 exakt von deiner angegebenen Quelle gekauft. Noch nicht montiert, aber gerade eben am Benzinhahn probegesteckt. Geht nicht zu locker drauf und hält. Spriterfahrung habe ich keine, da vertraue ich aber blind der Datenbank.

Gruß Bernhard
 
… ist der lange Schlauch vom „Tanküberlauf“ der gleiche, wie zwischen Tank und Gasern ?

Martin
 
… ist der lange Schlauch vom „Tanküberlauf“ der gleiche, wie zwischen Tank und Gasern ?

Bei den den Paralever Boxern nicht, das (war) ab Werk ein dünner einlagiger Schlauch ohne Gewebe.

Ich habe Kraftstoffschläuche seit einigen Jahren von denen hier: >Klick<. Im Vergleich zu BMW ein Billigheimer :entsetzten: Habe bisher nichts zu beanstanden (gut, vielleicht die aufdringliche Beschriftung, und: bin in der Zeit wenig gefahren). Mit 12mm Außendurchmesser geht er gerade so unter dem Plattenluftfilterkasten durch (ohne Ausbau). Für den Überlaufschlauch gibt es dort auch passenden Ersatz.

Grüße
Marcus
 
Ja, ist der gleiche.

Lieber Michael, da muss ich widersprechen. ;)

Der Überlaufschlauch hat kein Innengewebe und ist im Außendurchmesser kleiner. Dieser lässt sich dadurch auch in die vorgesehene Ausnehmung oben am rechten Ausleger der Soziusraste nach unten führen.

007.jpg
Obwohl, der Preis ist für das 1330 mm lange Schläuchlein schon heftig. :pfeif:

Oft wird der oben am Anschlussstutzen des Tanks brüchig und sollte dann ein Stück (ca.15 mm) gekürzt und wieder aufgesteckt werden.
Darum lass ich den auch unten länger überstehen und kürze ihn nicht.
017 - Kopie.jpg


Bei meiner ST von 83 und Monolever von 85 mit nun fast 150.000 km sind noch die Original Benzinschläuche verbaut und völlig intakt.
 
...Ich habe Kraftstoffschläuche seit einigen Jahren von denen hier: >Klick<. Im Vergleich zu BMW ein Billigheimer

Immerhin ist eine Norm angegeben - in dem Fall DIN 73379-2A.

Der 73379-3E ist aus "High-End" Materialien

[FONT=&quot]Schlauchseele:[/FONT][FONT=&quot] FKM (früher FPM oder auch Fluorkautschuk)[/FONT]
[FONT=&quot]Schlauchdecke:[/FONT][FONT=&quot] ECO (Ethylenoxid-Epichlorhydrin-Kautschuk)[/FONT]
[FONT=&quot]Einlagen:[/FONT][FONT=&quot] Aramid
[/FONT]
 
Immerhin ist eine Norm angegeben - in dem Fall DIN 73379-2A.

Der 73379-3E ist aus "High-End" Materialien

[FONT=&quot]Schlauchseele:[/FONT][FONT=&quot] FKM (früher FPM oder auch Fluorkautschuk)[/FONT]
[FONT=&quot]Schlauchdecke:[/FONT][FONT=&quot] ECO (Ethylenoxid-Epichlorhydrin-Kautschuk)[/FONT]
[FONT=&quot]Einlagen:[/FONT][FONT=&quot] Aramid
[/FONT]


Hab ich schon gesehen und war natürlich schon in dem von Dir verlinkten Shop :D Danke für den Tipp ;)
 
Bei mir ist letztes Wochenende der zwei Jahre alte Gates Schlauch an einem der T-Stücke das zum anderen Vergaser rüber führt undicht geworden. Schellen nachziehen hat nichts gebracht. Ist mir natürlich erst eine Minute vor der gemeinsamen Abfahrt aufgefallen....:entsetzten:
Ich werde jetzt auch auf den original BMW Schlauch wechseln.

Im Auto mit Diesel halten die Gates Schläuche gefühlte 100 Jahre.
Da bekommen die aber auch weniger Hitze und keine Sonne ab.
 
Hallo,

auch von mir noch ein Update zum Gates 3225.
Vor ca. 2 Jahren montiert. Gestern tropft meine /5. Dachte an den Schwimmer, so nach dem Winter. Nachsehen hat aber ergeben, dass der Benzinschlauch (Gates 3225) zum linken Vergaser auf Grund Auflösung inkontinent ist…

Berthold
 
Zurück
Oben Unten