Welchen Motorradhelm?

brummy

gesperrt
Seit
21. Apr. 2014
Beiträge
5
Hallo zusammen




Ich will mir einen neuen Motorradhelm besorgen und wollte auch euch um Rat fragen. Wie teuer sollte denn ein vernünftiger Motorradhelm mindestens sein und was sollte beim Kauf besonders beachtet werden? Die Preisunterschiede sind schon sehr groß, sind die etwas günstigeren Helme unsicherer oder woran liegt das?

Ich habe schon einige Helme auf ###LINK entfernt, Hans ### im Test gesehen, würde mich aber auch freuen, hier ein paar Ratschläge abholen zu können




Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Schuberth machst Du sicher nichts falsch, der C3 ist die Vorgängerversion vom C3Pro, den es auch bei Tante Louise gibt, aber deutlich teurer ist. Auf jeden Fall solltest Du den C3 anprobieren, denn viele haben ein Problem mit dem Kinnschloß, das auf den Kehlkopf drückt. Das läßt sich zwar beheben, aber der Umbau auf ein Doppel-D-Schloß bei Schuberth ist kostenpflichtig. Der Preis ist mehr als gut, zum gleichen Preis gibt es den C3 auch bei Polo, aber nur in schwarz. Bei beiden Händlern kann man die Kundenbewertungen nachlesen.

Ansonsten habe ich bei fc-moto schon mehrere Helme (Airoh und jetzt den aktuellen Schuberth C4) gekauft. Wenn es nicht das ganz aktuelle Design sein muß, haben die gute Preise, manchmal gibt es sogar noch eine zusätzliche Rabattaktion. Rücksendung der Ware, wenn sie nicht passt, ist problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Brummy,

geh in einen Heimladen, lass dich gut beraten, triff eine grundsätzliche Entscheidung ob Jet-/Klapp- oder Integralhelm.

Und dann fahr Probe - danach weißt du mehr. Denn es gibt dutzende von Kriterien von Gewicht über Windgeräusche bis Design, die du nur selbst für dich abwägen kannst.

Viel Erfolg.
 
Hallo zusammen




Ich will mir einen neuen Motorradhelm besorgen und wollte auch euch um Rat fragen. Wie teuer sollte denn ein vernünftiger Motorradhelm mindestens sein und was sollte beim Kauf besonders beachtet werden? Die Preisunterschiede sind schon sehr groß, sind die etwas günstigeren Helme unsicherer oder woran liegt das?

Ich habe schon einige Helme auf ### wir wollen keine Werbung hier. Hans ### im Test gesehen, würde mich aber auch freuen, hier ein paar Ratschläge abholen zu können




Danke!

Ich hab mir den teuersten gekauft, grad Recht für meinen Kopf.
Der Billigschrott kommt mir nicht in die Tüte, äähh auf die Rübe.
Noch Fragen?

Die Preisunterschiede kommen daher, dass einige billiger sind als die anderen. :aetsch:

Und stell dich doch bitte mal vor, Name, Dienstgrad, Drehzahl, ach ja, das war ja früher und inner anderen Kneipe....
Name wär nicht schlecht, evtl. das Mopped, brauchst ja von dir kein Bild reinstellen, das Mopped wollen alle sehen.......:wink1::wink1:
 
Jeder hat da unterschiedliche Preferenzen, meine z.B.

- leicht
- Klapphelm
- integriertes Sonnenvisier
- Pinlockvisier
- trotz dickem Schwelles möglicht kleine Ausmasse
- passen muss er

C3 ists bei mir
 
Bei mir ist der Preis nebensächlich.

Mit einer vorgeschädigten Halswirbelsäule ist nur noch das GEWICHT

entscheidend!
 
Wenn ich etwas nicht mag, ist es, wenn man uns "Werbung" als "Sachinformationen" unterjubeln versucht:

[die oben angegebene Webseite].de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu ... Werbekostenerstattung verdient werden kann.

Hans
 
Und vorstellen musst Du dich auch noch!
Grüße, Nils
geht das wieder los, super 1. Antwort!

Hallo Brummy,

geh in einen Heimladen, lass dich gut beraten, triff eine grundsätzliche Entscheidung ob Jet-/Klapp- oder Integralhelm.

Und dann fahr Probe - danach weißt du mehr. Denn es gibt dutzende von Kriterien von Gewicht über Windgeräusche bis Design, die du nur selbst für dich abwägen kannst.

Viel Erfolg.

Damit war eigentlich fast alles gesagt.
Überlegt dir vorab was dir am neuen Helm wichtig ist, da fallen dann einige schon durchs Raster (bei mir ne ganze Menge, wegen integriertem Sonnenvisier)
In absteigender Reihenfolge waren meine Kriterien


  • Integral- oder Klapphelm
  • Wohlfühlfaktor (Passgenauigkeit)
  • Lautstärke (Probefahrt!)
  • Sonnenvisier integriert
  • Pinlock
  • Gewicht
  • Verschluss
  • Preis
  • Design
  • Marke


Schuberth z.B. mag tolle Helme bauen, aber definitiv nicht für meinen Kopf, sonst hätte es ein C3 werden können.
Der war auch in meiner Größe noch unbequem wie Hulle und der Verschluss drückte mir massiv auf die Kehle.
Das ging mir mit weiteren Marken mal mehr oder weniger ähnlich.
Ich hab eben einen Shoei Schädel, letztlich wurde es der GT-Air.

Ich hab mir den teuersten gekauft, grad Recht für meinen Kopf.
Der Billigschrott kommt mir nicht in die Tüte, äähh auf die Rübe.
Noch Fragen? Ja, ich.
hab ich da irgendwo den Ironie-Smiley übersehen ?(
 
Moin,

eigentlich fahre ich nur Jet-Helm, wollte mir aber, für längere Strecken einen Vollhelm zulegen. Da ich aber die früheren, guten und teuren, Vollhelme dann doch nie getragen habe, wollte ich es erst mit einem Billighelm versuchen.
Klapphelm unter 100€ gekauft, setze ihn tatsächlich ab und an auf und bin zufrieden.

Wem Sicherheit am Herzen liegt, ohne Rücksicht auf die Kosten, der sollte mal seine Einstellung zu den alten Gurken überlegen, mal richtig Totto auf den Tisch legen und sich ein modernes Bike, oder besser ein neues, hochwertiges Auto kaufen.

Willy
 
Wem Sicherheit am Herzen liegt, ohne Rücksicht auf die Kosten, der sollte mal seine Einstellung zu den alten Gurken überlegen, mal richtig Totto auf den Tisch legen und sich ein modernes Bike, oder besser ein neues, hochwertiges Auto kaufen.

Willy
Was nützt das sicherste Fahrzeug wenn hinter dem Lenker ein Depp sitzt. ;)
Sieht man doch täglich was da so im Straßenverkehr abläuft. :rolleyes:

Sicherheit ist vorwiegend eine Kopfsache des Lenkers.
Ein sicheres Fahrzeug bietet dazu die nötige Unterstützung.
 
Wenn ich etwas nicht mag, ist es, wenn man uns "Werbung" als "Sachinformationen" unterjubeln versucht:



Hans


Hammer, wenn es so war. Finde ich komplett daneben!

Wenn's erlaubt ist mal eine technische Frage dazu.
Affilliate-Programme bietet ja jeder größere Online-Shop an. Da hätten wir dann vmtl. viele Beispiele hier.

@Hans: Siehst du als Admin ob hier tatsächlich ein Affilliate Link gesetzt war - oder nur die prinzipielle Möglichkeit?
 
Hammer, wenn es so war. Finde ich komplett daneben!

Wenn's erlaubt ist mal eine technische Frage dazu.
Affilliate-Programme bietet ja jeder größere Online-Shop an. Da hätten wir dann vmtl. viele Beispiele hier.

@Hans: Siehst du als Admin ob hier tatsächlich ein Affilliate Link gesetzt war - oder nur die prinzipielle Möglichkeit?

Hi,
ich habe als Admin keine weiteren Möglichkeiten, d.h. ich schaue mir die Beiträge an. Erkenne ich etwas auffälliges, dann schau ich mir die Webseite genauer an (DNS, Auftritt, Impressum, Datenschutzerklärung, Links im Text). Die oben verlinkte Seite ist vom Aufbau her neu, d.h. es wird versucht mit fachlichen Beiträgen Interessenten anzuziehen und dann auf Plattformen zu verweisen, die passende Produkte haben. Für diese Weiterleitungen erhalten die Betreiber der Seiten dann einen Obulus. Diese Seiten sind manchmal einfach zusammenkopierte Inhalte, oftmals nur kurze Zusammenfassungen, selten auch gut gemachte Sieten.

Zum TE: Wenn der Beitrag ohne weiteres nur zum Zwecke dieser Verlinkung eingebracht wird, droht die Sperre. Dazu schauen wir uns weitere Beiträge an. Da gibt es meist immer die gleichen Vorgehensweisen der Texte.

Hans
 
Was nützt das sicherste Fahrzeug wenn hinter dem Lenker ein Depp sitzt. ;)
Sieht man doch täglich was da so im Straßenverkehr abläuft. :rolleyes:

Sicherheit ist vorwiegend eine Kopfsache des Lenkers.
Ein sicheres Fahrzeug bietet dazu die nötige Unterstützung.

Lieber Fritz,

der Lenker ist doch in Österreich der Fahrer (eines Autos?).
Die Lenkstange nennt Ihr auch Lenker, oder hast Du es jetzt nur freundlicherweise "übersetzt"?
Nur 'mal so als Frage zu österreichischen Begriffen...

Gruß Dirk )(-:
 
Hi,
ich habe als Admin keine weiteren Möglichkeiten, d.h. ich schaue mir die Beiträge an. Erkenne ich etwas auffälliges, dann schau ich mir die Webseite genauer an (DNS, Auftritt, Impressum, Datenschutzerklärung, Links im Text). Die oben verlinkte Seite ist vom Aufbau her neu, d.h. es wird versucht mit fachlichen Beiträgen Interessenten anzuziehen und dann auf Plattformen zu verweisen, die passende Produkte haben. Für diese Weiterleitungen erhalten die Betreiber der Seiten dann einen Obulus. Diese Seiten sind manchmal einfach zusammenkopierte Inhalte, oftmals nur kurze Zusammenfassungen, selten auch gut gemachte Sieten.

Zum TE: Wenn der Beitrag ohne weiteres nur zum Zwecke dieser Verlinkung eingebracht wird, droht die Sperre. Dazu schauen wir uns weitere Beiträge an. Da gibt es meist immer die gleichen Vorgehensweisen der Texte.

Hans


Aha, Danke für die Info, Hans.

Und vor allem für die viele Mühe, die so ein Mist dann auch noch den Admins bereitet.
Wenn die oben verlinkte Seite selber nur Links auf weitere Online-Shops und etwas (geklauten) Content enthält, dann ist die Sache ja recht deutlich.

Hoffen wir, es war ein Versehen.
 
Lieber Dirk
Als Lenker eines PKW´s oder Motorrades bezeichnen wir den Fahrer des jeweiligen Fahrzeuges.
Zumindest wird das hier amtssprachlich so formuliert. ;)

Oder sagt ihr vielleicht, der Lenkraddreher und der Lenkstangenhalter? :D


Bei uns in CH heisst das Führer.
Und die Plastikkarte dazu heisst Führerausweis.
 
Heißt es hier nicht auch Fahrzeug Führer?

Ich habe sich noch einen Führer Schein gemacht.

Meine Frau führt den Haushalt.

Da gibts noch mehr Führungsaufgaben in unserem Alltag.

Gruß
Willy
 
Nachdem ich vom Schubert C3 Pro enttäuscht war: Im Geschäft beraten lassen, gekauft, 3 Tage gefahren, zurück gebracht.
Mir zu laut, ich guck gegen die obere Pinlockkante, Bedienung der Sonnenblende nicht schön.
Bin ich auf Shoei Neo-Tec umgestiegen. Tausch des C3 mit Zuzahlung.
Passte auf anhieb besser, ich hab´ später noch etwas schlankere Wangenpolster genommen. Verschluß des Kinnriemen besser zu bedienen, Sonnenblende besser zu bedienen ( stufenlos ), Pin-Lock-Kante nicht im Sichtfeld und leiser als der C3.

Ich würde den auf jeden Fall mal probieren.
 
Ich fahre einen Shoei GT Air, den ich sehr gerne mag.
Trotzdem habe ich mir einen Zweithelm in leichter Enduro-Optik gegönnt. Neben der Optik war mir auch wichtig, dass er leicht ist und gut luftig (für den Sommer).
Es ist der Nishua Enduro Carbon geworden:
http://https://www.louis.de/artikel/nishua-enduro-carbon-endurohelm/215086?list=309978205
Der Helm ist sehr leicht, passt mir sehr gut und ich trage ihn wirklich gerne. Ob er im Ernstfall hält was er verspricht kann ich allerdings nur hoffen.

Grüße,

Franz
 
Hallo miteinander,

Hab mir letzte Woche den Schuberth M1 gekauft.
Passt mir in XXL wie angegossen, und ist leise.
Preis von 299 €uronen war Ok, hab aber den Helm nur in Rot bekommen.
Das SRC Kommunikation System kauf ich mir erst wenn ich mit jemanden gesprochen habe der es bereits nutzt.

Grüße
Franz )(-:
 
Das ist letztlich ein typisches Thema, bei dem sehr die individuellen Bedürfnisse (Paßform!) und persönlichen Vorlieben maßgebend sind.
Testberichte zu studieren hilft im Vorfeld; aber was nützt der Testsieger, der auf meiner Rübe drückt?
Die wichtigen Kriterien wurden bereits genannt und nach Vorentscheidung über den Typ hilft dann nur (möglichst intensives) Probieren, wozu auch Probefahren gehört.
 
Zurück
Oben Unten