Leute leute mal ganz langsam,
Loctite 480 ist ein "Sekundenkleber", wenn auch ein sehr langsamer was für viele Anwendungen ein Vorteil ist.
Das Produkt ist auch als elastisch ausgelobt, ist es in der Praxis auch. Ihr müsst euch aber bitte vor Augen halten das die meisten "Sekundenkleber" maximal Spalte bis ca. 0,25 mm überbrücken können.
Und wenn ich einen 0,25 mm breiten Klebstoffspalt habe ist da nicht viel mit elastisch.
Und das gilt nicht nur für das Loctite Produkt sondern für alle "Sofortklebstoffe".
Gummireifen im Modelbau kann man zb. mit Loctite 401 kleben, das ist ein normal viskoses Produkt und eher sprödhart, allerdings ist das Produkt viel schneller als z.b Loctite 480
Wer mehr über CA`s, sprich Cyanacrylate erfahren möchte kann gerne mal einen Blick hierein werfen
http://www.loctite.de/de/content_data/285344_AG12036_FL_CA_D_CH_A_WEB.pdf
Zur Erklärung, ich verdiene meine Euros unter andern mit solchen Produkten
Leute leute mal ganz langsam,
Loctite 480 ist ein "Sekundenkleber", wenn auch ein sehr langsamer was für viele Anwendungen ein Vorteil ist.
Das Produkt ist auch als elastisch ausgelobt, ist es in der Praxis auch. Ihr müsst euch aber bitte vor Augen halten das die meisten "Sekundenkleber" maximal Spalte bis ca. 0,25 mm überbrücken können.
Und wenn ich einen 0,25 mm breiten Klebstoffspalt habe ist da nicht viel mit elastisch.
Und das gilt nicht nur für das Loctite Produkt sondern für alle "Sofortklebstoffe".
Gummireifen im Modelbau kann man zb. mit Loctite 401 kleben, das ist ein normal viskoses Produkt und eher sprödhart, allerdings ist das Produkt viel schneller als z.b Loctite 480
Wer mehr über CA`s, sprich Cyanacrylate erfahren möchte kann gerne mal einen Blick hierein werfen
http://www.loctite.de/de/content_data/285344_AG12036_FL_CA_D_CH_A_WEB.pdf
Zur Erklärung, ich verdiene meine Euros unter andern mit solchen Produkten