Hallo Leute
ich will meinem Gespann eine neue / leistungstärkere Lichtmaschine gönnen. Dies will ich auch gleich mit dem Umbau auf elektronische Zündung kombinieren. Nun weiss ich aber nicht welchen Motor ich im Gespann habe
Was offensichtlich ist: Ich habe folgenden LiMa-Deckel:
/5: drei Schrauben, runde Form, glatt und geschlossen; der „Budda-Bauch“
Der Ölfilterdeckel passt in die gleiche Baureihe: /5 und /6 (1969 – 1975) mit separatem Innendeckel. Ein Kennzeichnungsfeld für die Motornummer vore links unten habe ich auch nicht am Gehäuse.
Die Bilder aus der Datenbank kann ich leider nicht direkt hier reinkopieren.
Mein Motor hat keinerlei Kennzeichnung - auch keine Motornummer! Die Zylinder haben keine Kennzeichnung die Aufschluss zum Hubraum geben. Aber ich habe 40er Bing-Vergaser auf Guss-Zylindern von Kolben Schmidt. Der Luftfilter ist ein runder mit dem entsprechenden Alu-Gehäuse ohne Löcher.
Gemäss Fahrzeugschein und Aussage des - im nachhinein weing vertrauenswürdigem - Vorbesitzers soll es ein R100RS Motor sein. Aber das passt nicht zu /5 oder?? Das Gespann hat Erstzulassung vom 13.11.1979 - aber das bedeutet ja nicht, dass der Motor auch aus dem gleichen Jahr stammt. Er könnte ja auch irgendwann mal umgebaut worden sein.
Für die Lichtmaschine muss ich wissen, welche Zentrierung ich kaufen muss (105 mm oder 107 mm) Kann ich das irgendwie herausfinden ohne den Motor schon vor Bestellung der Teile zu zerlegen??
Ohne die Kühlungsschlitze im LiMa-Deckel könnte es sicher zu warm werden. Also sollte ich den wohl auch austauschen - sofern das überhaupt past. Oder gleich nach einem RS-Motor suchen?
Danke für die üblichen sachdienlichen Hinweise
Gruss
Christoph
ich will meinem Gespann eine neue / leistungstärkere Lichtmaschine gönnen. Dies will ich auch gleich mit dem Umbau auf elektronische Zündung kombinieren. Nun weiss ich aber nicht welchen Motor ich im Gespann habe

Was offensichtlich ist: Ich habe folgenden LiMa-Deckel:
/5: drei Schrauben, runde Form, glatt und geschlossen; der „Budda-Bauch“
Der Ölfilterdeckel passt in die gleiche Baureihe: /5 und /6 (1969 – 1975) mit separatem Innendeckel. Ein Kennzeichnungsfeld für die Motornummer vore links unten habe ich auch nicht am Gehäuse.
Die Bilder aus der Datenbank kann ich leider nicht direkt hier reinkopieren.
Mein Motor hat keinerlei Kennzeichnung - auch keine Motornummer! Die Zylinder haben keine Kennzeichnung die Aufschluss zum Hubraum geben. Aber ich habe 40er Bing-Vergaser auf Guss-Zylindern von Kolben Schmidt. Der Luftfilter ist ein runder mit dem entsprechenden Alu-Gehäuse ohne Löcher.
Gemäss Fahrzeugschein und Aussage des - im nachhinein weing vertrauenswürdigem - Vorbesitzers soll es ein R100RS Motor sein. Aber das passt nicht zu /5 oder?? Das Gespann hat Erstzulassung vom 13.11.1979 - aber das bedeutet ja nicht, dass der Motor auch aus dem gleichen Jahr stammt. Er könnte ja auch irgendwann mal umgebaut worden sein.
Für die Lichtmaschine muss ich wissen, welche Zentrierung ich kaufen muss (105 mm oder 107 mm) Kann ich das irgendwie herausfinden ohne den Motor schon vor Bestellung der Teile zu zerlegen??
Ohne die Kühlungsschlitze im LiMa-Deckel könnte es sicher zu warm werden. Also sollte ich den wohl auch austauschen - sofern das überhaupt past. Oder gleich nach einem RS-Motor suchen?
Danke für die üblichen sachdienlichen Hinweise

Gruss
Christoph