Welcher Reifen für eine 90S

Der Heidenau steht dem nicht nach.
.......

:---)
Ich hatte Gelegenheit beide Reifen auf der Weuerfehr zu fahren. Der CCA als Radialreifen zeigte ein deutlich anderes, besseres Fahrverhalten.

Also egal fand ich das ganz und gar nicht.

Das Conti für die zickigen /6 Modelle keine Freigabe erteilt wird seinen Grund haben. Die /7 Modelle fahren sich besser und zielgenauer, wie ich seinerzeit zwischen 60/6 und 60/7 direkt vergleichen konnte.

Grade die 90 S mit der bekannten Neigung zum Hochgeschwindigkeitspendeln würde mich immer die Heidenauer bevorzugen zu lassen.

BT 45 kann man man fahren, finde ich aber nicht sehr spannend.
 
:---)
Ich hatte Gelegenheit beide Reifen auf der Weuerfehr zu fahren. Der CCA als Radialreifen zeigte ein deutlich anderes, besseres Fahrverhalten.

Also egal fand ich das ganz und gar nicht.

Das Conti für die zickigen /6 Modelle keine Freigabe erteilt wird seinen Grund haben. Die /7 Modelle fahren sich besser und zielgenauer, wie ich seinerzeit zwischen 60/6 und 60/7 direkt vergleichen konnte.

Grade die 90 S mit der bekannten Neigung zum Hochgeschwindigkeitspendeln würde mich immer die Heidenauer bevorzugen zu lassen.

BT 45 kann man man fahren, finde ich aber nicht sehr spannend.


An was liegt das eigentlich das die /6 Baureihe so zickig ist.Gabel und Stoßdämpfer sind doch mit den/7er Modellen identisch.Einziger mir belannter Unterschied ist das die /6er nur ein Querrohr unter dem Lenkkopf haben und die /7er zwei.Liegt das wirkloch nur daran oder gobts da noch einen Unterschied.
 
An was liegt das eigentlich das die /6 Baureihe so zickig ist.Gabel und Stoßdämpfer sind doch mit den/7er Modellen identisch.Einziger mir belannter Unterschied ist das die /6er nur ein Querrohr unter dem Lenkkopf haben und die /7er zwei.Liegt das wirkloch nur daran oder gobts da noch einen Unterschied.

Dieses Querrohr erscheint mir optisch der einzige Unterschied zu sein. Vielleicht sind die Rahmenrohre dicker.....:nixw:

Die /7 fand ich im direkten Vergleich deutlich zielgenauer,stabiler und direkter. Die Reifen waren seinerzeit gleich (Metzelei Lasertechnik).
 
Die Rohre wo die Schwinge dran hängt sollen auch dicker sein. Und das obere Rahmenlängsrohr dicker und doppelt.
Hat Walter mal geschrubbelt
Manfred
 
Zurück
Oben Unten