Welcher Tank ?

redbird

Aktiv
Seit
19. Nov. 2020
Beiträge
567
Ort
München
Ein ratloses Hallo,

Ich habe hier mutmasslich einen /6 Tank, der nicht passt auf einem Rahmen R 100 Bj. 80 und nicht passt auf einem Rahmen 75/6 Bj. 76. Siehe Fotos.
Ist das dann ein Tank 75/5?
Ist die vordere Ausbuchtung für den HBZ unter Tank?

Danke vorab für Klärung des Sachverhalts.
Gruss Peter
 

Anhänge

  • IMG_1853.jpg
    IMG_1853.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_1848.jpg
    IMG_1848.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 183
  • IMG_1849.jpg
    IMG_1849.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_1851.jpg
    IMG_1851.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 187
  • IMG_1852.jpg
    IMG_1852.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 167
Die beiden Schwingmetallkörper sind am Rahmen verschraubt. Der Tank wird dann draufgesteckt. Zur Montageerleichterung würde ich den Keder über der Rollschweissnaht abnehmen.
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein /6 Tank und Du montierst ihn falsch.

Nee Nee, das ist ein früher Müller Tank. Den haben die zwischen /5 und /6 versuchsweise produziert. Damals war schon im Gespräch, ein Fahrwerk für Frauen zu bauen, der hinten etwas schmaler ist um da nicht ein zu großen Spalt zwischen Sitzbank und Tank zu bekommen.
Also der Tank ist echt selten.
 
Wie schon gesagt wurde,
Hinten zuerst mit den "Tankflanken" unter den
Rahmen fahren, dabei den Tank vorne oben
lassen. Anschließend zurück schieben bis Er
ansteht und erst jetzt vorne runter auf den Gummi.
Gruß Bernd
 
Har har har.

Ich habe da auch mal in der Garage rumgeflucht als ich einen /5 Tank auf eine /7 basteln wollte und geflucht und geflucht...

Gott sein dank so laut, dass mein Nachbar mich gehört hat.
Der fährt R75/5, er hat mich dann erlöst....:D
 
@ Bernd + Patrick: In der Tat, hinten erst, dann passt das. Fast schon peinlich, der eindimensionale Montageansatz. mmmm

Gruss Peter
 
Zurück
Oben Unten