Welcher Widerstand für Acewell Ladekontrolle ?

Ich habe einen ähnlichen kleinen Widerstand verbaut, funktioniert einwandfrei.
Die Dinger können das problemlos ab.

___________________________________________________________

bei Conrad den Verkäufer gefragt: Sind es nun 3 oder 5 Watt Widerstände ?
Er sagte 5 Watt .

Also alles verkabelt, Widerstand gelötet etc. Probefahrt, tadellos, so dachte ich zumindest. Dann musste ich leider feststellen, das die Batterie nicht richtig geladen wird. Habe die Unterlagen von Hans betreffend der LM etc. durchgelesen. Dann einen Behördenregler eingebaut und siehe da, die Maschine tut laden, alles i.O.

Batterie Hawker
Ohne Zündung 12,67 V
Bei ca. 4000 - 5000 Umdrehungen ca. 13,6 V
Bei Zündung einschalten erlischt die LKL .
68 Ohm 5 Watt Widerstand
Acewell 3100 Cockpit
Acewell hat einen 68 ohm 5 watt mitgeliefert
 
Zuletzt bearbeitet:
Batterie Hawker
Ohne Zündung 12,67 V
Bei ca. 4000 - 5000 Umdrehungen ca. 13,6 V
Bei Zündung einschalten erlischt die LKL .
60 Ohm 5 Watt Widerstand
Hofe Cockpit Halterung
Acewell 3100 Cockpit
Acewell hat einen 68 ohm 5 watt mitgeliefert

Hi,
kannst du den Satz erklären, so lässt er einige Frage offen.

Hans
ps.: Mach bitte um den unisolierten Stecker eine Isolierung (Bild 3, Iso-Band reicht). Der Abstand zum Statorgehäuse ist recht gering.
 
Hi,
kannst du den Satz erklären, so lässt er einige Frage offen.

hei sorry mann..., ich meinte, ich starte und fahre los und dann erlischt die LKL, so wie es sein muss .....

Hans
ps.: Mach bitte um den unisolierten Stecker eine Isolierung (Bild 3, Iso-Band reicht). Der Abstand zum Statorgehäuse ist recht gering.


OK, mache ich.
Ich werde bei Gelgenheit, den ganzen Kabelsatz ersetzen, ist nicht teuer und das eine oder andere Voltea kommt vielleicht noch zum vorschein.


Gruss vom Checko Checker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Hab hier diesen Fred entdeckt und gleich noch ne Frage obendrauf:
Das mit dem Wiederstand hab ich verstanden, nun aber noch ne weitere Herausforderung. Welchen Wiederstand schalt ich denn wie wenn ich eine Silent Hektik Lima incl. limacontroller verbaut habe und das ganze nun an dem Acewell anschließen möchte....also:
Erste Frage: liefert der SH Controller Minus oder plus?
zweite Frage: welcher Wiederstand in dieser Kombi?
Dritte Frage wo schalt ich den parallel?

vielen Dank vorab für Eure Expertenmeinungen

Grüsse
Thomas
 
Zurück
Oben Unten