Das sind die ganz harten, die, die nix mehr erschrecken kann.BC Benutzer

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sind die ganz harten, die, die nix mehr erschrecken kann.BC Benutzer
Track Navigation ist völlig ausreichend; mehr braucht es eigentlich nicht. Ist eine Leitlinie, an die ich nicht sklavisch gebunden bin.An Calimoto würde mich massiv stören, daß die mit ihren Kundendaten Handel treiben und außerdem noch doppelt so viel fürs Jahresabo haben wollen wie Kurviger.
Meine mit-was-auch-immer am PC geplanten Routen speichere ich als GPX-Track und lasse Osmand damit Track-Navigation machen. Für eventuelle Nickeligkeiten und Änderungen unterwegs ist dann brain.exe zuständig.
Ständiges Gequassel ist gut um in der Fremde eine Adresse zu finden.Track Navigation ist völlig ausreichend; mehr braucht es eigentlich nicht. Ist eine Leitlinie, an die ich nicht sklavisch gebunden bin.
Ich kann ständiges Gequassel im Ohr (nicht nur beim Fahren) eh nicht leiden.![]()
Mit BaseCamp und einem Uralt-Garmin Zümo hatte ich da nie ein Problem. Da gibts auch nichtasphaltierte Teilstücke, die man an- und ausknipsen kann. Außer wenn die Datenmenge zu groß ist. Leider gibts kein Update mehr.Bei Garmin war das immer ein Kampf die Touren vom Rechner auf das Gerät zu bekommen.
Moin Holger,Nuja, offroad würde ichs nicht nennen. Sind doch offizielle Verbindungen, halt nur geschottert.
Gruss Holger
Hallo Werner,Vorweg: ich bin völliger Navigations-Anfänger, außer dem Navi im Auto kenne ich bisher nur GockelMäps.
Vor einigen Wochen habe ich die Kurviger-App installiert und habe mich dort registriert, allerdings noch ohne ein Abo, sprich kostenlos. Dann kann man sehr schnell auch auf dem Handy eine Planung machen (das hatte mich vorher schon am PC überzeugt), der man aber "nur" folgen kann, also ohne Navigationsangaben auf dem Bildschirm und ohne Sprachführung. Will man das haben, dann muss man ein Abo abschließen, was momentan jährlich 15-30 € kostet, im Vergleich zum Kauf eines reinen Motorrad-Navis finde ich das günstig. Mit einem Carpuride am Lenker klappt das aber mit dem Folgen auch ohne Abo schon sehr gut. Vermutlich werde ich mir das 30 €-Abo holen, was z. Bsp. auch Offline-Karten beinhaltet.
Gruß
Werner
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen