Hallo Boxerspezialisten,
ich habe heute erfolglos versucht den Wellendichtring hinter der Kupplung mit einem selbst gebauten Auszieher auszubauen. Jetzt wollte ich die Spax-Methode ausprobieren und kann nach der Suche im Forum irgendwie nicht glauben, dass es ohne Vorbohren möglich ist eine Schraube in den Wedi zu bekommen. Darum nur zur Sicherheit die Frage, ob Ihr kleine Löcher für die Schrauben vorbohrt.
Besser als Spaxe würde mir natürlich ein funktionierender Abzieher gefallen, so wie er im "kleine Handbuch" beschrieben ist. Bei meiner Konstruktion hat sich der angeschweißter Haken unter Last verbogen und ist dann abgerutscht. Was würde sich als standfester Haken an dieser Stelle anbieten?
Das Originalwerkzeug 11-1-890 habe ich auch nach längerer Suche im Netz nicht gefunden.
Die Kurbelwelle habe ich übrigens, wie im "kleinen Handbuch" beschriebenen, mit einem Zweiarmabzieher fixiert.
Stefan
ich habe heute erfolglos versucht den Wellendichtring hinter der Kupplung mit einem selbst gebauten Auszieher auszubauen. Jetzt wollte ich die Spax-Methode ausprobieren und kann nach der Suche im Forum irgendwie nicht glauben, dass es ohne Vorbohren möglich ist eine Schraube in den Wedi zu bekommen. Darum nur zur Sicherheit die Frage, ob Ihr kleine Löcher für die Schrauben vorbohrt.
Besser als Spaxe würde mir natürlich ein funktionierender Abzieher gefallen, so wie er im "kleine Handbuch" beschrieben ist. Bei meiner Konstruktion hat sich der angeschweißter Haken unter Last verbogen und ist dann abgerutscht. Was würde sich als standfester Haken an dieser Stelle anbieten?
Das Originalwerkzeug 11-1-890 habe ich auch nach längerer Suche im Netz nicht gefunden.
Die Kurbelwelle habe ich übrigens, wie im "kleinen Handbuch" beschriebenen, mit einem Zweiarmabzieher fixiert.
Stefan
Zuletzt bearbeitet: