Mahlzeit!
Ich habe mich in dem Kupplungswediwechselfred schon ausreichend eingelesen, ein paar Fragen sind dennoch offen geblieben:
Ich möchte an meiner GS auch den Wedi auf der Kupplungsseite wechseln, habe bereits die Welle vorn gesichert, Schwung und Laufring sind auch demontiert.
Um alles richtig zu machen, würde ich gern einen neuen Laufring einbauen - sind diese so maßhaltig das man nicht mehr neu ausdistanzieren muss? Weil die Arbeit würde ich mir gern ersparen.
Und - gibt es nun neue Erfahrungen bezüglich ölen oder nicht ölen der Dichtfläche des neuen Wedi? Erfahrungen an anderen Stellen besagen ja eigentlich, das eine Initialschmierung unerlässlich ist.
Danke,
Gruss Robert
Ich habe mich in dem Kupplungswediwechselfred schon ausreichend eingelesen, ein paar Fragen sind dennoch offen geblieben:
Ich möchte an meiner GS auch den Wedi auf der Kupplungsseite wechseln, habe bereits die Welle vorn gesichert, Schwung und Laufring sind auch demontiert.
Um alles richtig zu machen, würde ich gern einen neuen Laufring einbauen - sind diese so maßhaltig das man nicht mehr neu ausdistanzieren muss? Weil die Arbeit würde ich mir gern ersparen.
Und - gibt es nun neue Erfahrungen bezüglich ölen oder nicht ölen der Dichtfläche des neuen Wedi? Erfahrungen an anderen Stellen besagen ja eigentlich, das eine Initialschmierung unerlässlich ist.
Danke,
Gruss Robert