... wenn die Schwinge einmal draussen ist ...

transexl

Aktiv
Seit
14. Aug. 2010
Beiträge
361
Ort
Viersen
... was dann ?

Hallo zusammen!

Anfang April werden Federbein und Gabel der Kuh überholt.

Die Manschette des Kardans zwischen Getriebe und Schwinge ist brüchig.
Wenn ich das Federbein ausgebaut habe kann ich die Schwinge ausbauen und die Manschette ersetzen. Sicher nicht leicht, aber die Steuerkette habe ich - mit Hilfe - auch geschafft.
Ich habe mich manchmal übernommen, klar:schock::rolleyes:?(.
Zu diesem Thema habe ich mir nur eine Explosionszeichnung angeschaut, trage mich also nur mit dem Gedanken an eine größere Aktion.

Aber:
"Was kommt mir noch entgegen ?"
"Was sollte man im gleichen Zuge noch machen ?"
"Wo komme ich später nicht mehr so gut dran ?"

Das Getriebe ist ja mal neu gelagert worden, vor ca. 30.000 km, da möchte ich zunächst nicht mehr ran.
Aber sonst ?

Bin für jeden Tipp dankbar - wie bei den Vergasern :D...
(sind noch bei Andreas !)

Viele Grüße

stefan
 
Wenn du getriebeseitig die vier Schrauben am Kardan abgeschraubt hast, kannst du die Schwinge nach hinten entnehmen.
Knifflig wird es, wenn dir die Welle dabei nach vorne rausflutscht. Das ist wirklich fummelig, die da noch mal rein zu bekommen.

Das kann dir dann egal sein, wenn du noch weiter zerlegen willst und dir das HRG anschauen willst, bzw, wenn du den Längenausgleich abschmieren willst.
Die Schwingenlager kann man in eingebautem Zustand prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:schock:

Wie schön, DANKE !
Stimmt, die Staburagsschmiererei hatte ich vergessen.

Das klingt machbar ... .
 
Wenn der letzte Service am Öhlins länger als 4 Jahre zurückliegt kann man sowas auch gleich weggeben. Lager sind eh klar...

Herbert


... vier Jahre ... :schock:
NO COMMENT !!!

Was die Lager betrifft - SO klar ist das nicht !
Welche Lebensdauer haben die denn so ?

Und, noch wichtiger: Sind das Standardlager ? Wenn ja sind die ja nicht so teuer, und ich kaufe sie vorab.

Oder bist Du der Meinung dass sie sowieso getauscht werden sollten ?(

Gruß

s.
 
Zurück
Oben Unten