Wenn jetzt noch einer eine Idee hat, bitte ich um Vorschläge..........

Falls es noch nicht geschrieben wurde: ist die Steuerkette richtig aufgelegt oder 'fehlen' da ein 'paar' Zähne.

Dann zündet nämlich das Gemisch in den sich öffnenden Auslasstrackt - darum wäre die Ventilerhebungskurve über der KW-Drehung ein wichtiges Detail für einen Motorenentwickler.

Gruss
BMWfritze
 
Und täglich grüßt das Murmeltier. :D

Die steten Wiederholungen von Tipps,derjenigen die zu faul sind vor dem Posten alles durchzulesen,tragen sicher nicht zur Problemlösung bei,sondern müllen diesen interessanten Thread nur unnötig zu. :rolleyes:
 
Und täglich grüßt das Murmeltier. :D

Die steten Wiederholungen von Tipps,derjenigen die zu faul sind vor dem Posten alles durchzulesen,tragen sicher nicht zur Problemlösung bei,sondern müllen diesen interessanten Thread nur unnötig zu. :rolleyes:

Es meinen doch alle nur gut :)

Ich habe den Fred erst vor ein paar Tagen zufaellig gefunden und komplett durchgelesen, deshalb bin ich sozusagen im Vorteil zu denen, die schon laenger mitlesen. Es ist tatsaechlich schon alles getestet and gesagt worden, was ich mir vorstellen kann.

Das Problem scheint sich ja bereits ueber Jahre und mehrere Werkstaetten hinzuziehen, es waren also mehrere nicht ganz unerfahrene Leute beteiligt...

Das Ganze kommt mir fast so vor, wie eine epische Buchreihe, die man durchpfluegt, nur um dann festzustellen, dass das letzte Buch noch nicht fertig ist mmmm

Jetzt koennen wir wohl nur warten, bis Marco wieder Zeit und Lust hat. Hoffentlich dauert es nicht zu lange, meine momentane Buchreihe naehert sich dem Ende
:&&&:

Gruss,
--Christian
 
Ich würde wenn ich wieder Zeit und Lust hätte eine zweite Kuh nebendran stellen und nach und nach alle Teile umbauen.
Ohne nachzudenken, das verwirrt nur.

Zuerst Zündsteuergerät
dann Hallgeber,
Spulen
Köpfe
Zylinder und Kolben
Vergaser samt Anschlüsse und Luftfilter



...und wenn der ganze Motor umgebaut ist, laufen beide nicht mehr. :&&&:
 
Ich würde wenn ich wieder Zeit und Lust hätte eine zweite Kuh nebendran stellen und nach und nach alle Teile umbauen.
Ohne nachzudenken, das verwirrt nur.

Zuerst Zündsteuergerät
dann Hallgeber,
Spulen
Köpfe
Zylinder und Kolben
Vergaser samt Anschlüsse und Luftfilter



...und wenn der ganze Motor umgebaut ist, laufen beide nicht mehr. :&&&:



Apropos Köpfe,
stecken eventuell die falschen Ventile darin?
(Alte Sitze mit neuen Ventilen mit nicht zum Sitz passendem Winkel?)

Wurde soweit ich mich erinnere noch nicht gefragt.

Gruß Ulli

"Wenn jetzt noch einer eine Idee hat, bitte ich um Vorschläge.........."
 
Apropos Köpfe,
stecken eventuell die falschen Ventile darin?
(Alte Sitze mit neuen Ventilen mit nicht zum Sitz passendem Winkel?)

Wurde soweit ich mich erinnere noch nicht gefragt.

Gruß Ulli

"Wenn jetzt noch einer eine Idee hat, bitte ich um Vorschläge.........."

Doch, wurde auch schon gefragt :aetsch:
 
Erst son schönes Rätsel hier rein stellen und um Vorschläge und Ideen bitten und die ganze 2V-Community heiß machen und dann genervt reagieren.

tztztz

Gruß
Claus
 
Peter der Grund ist einfach. Man kommt sich vor als hätte man die "Wiederholen Taste" gedrückt.
Seit einigen Seiten kommen nur Wiederholungen. Auch komme ich, wie mehrfach geschildert, derzeit eh nicht weiter.

Gruß Marco
 
Marco, das mußt du aushalten.:D

Wenn es danach ginge, könnte man 90% aller Freds schließen.;)
 
hi Marco!

>>>sondern wurde aus Teilen zusammengebaut. Nichts geändert, alles original.
Motor aus Unfall GS mit glaubwürdigen 30TKM.<<<<

Auch wenns dich nervt, aber schon mal an eine gelängte Steuerkette gedacht. Irgendwann hervorgerufen durch defekten Ventiltrieb oder verbrauchten Steuerkettenspanner ( auflaufen der Kette auf Zahnspitze weil ausgelaufen). Die Zündung wird zwar richtig durch Abblitzen eingestellt; der Bezugspunkt ist aber die KW und nicht die Steuerwelle. D.h. der V-Trieb läuft der Kurbelwelle hinterher und damit verschleppt sich ungewollt der ZZP in den Auslasstrackt nach OT-KW.

Da die Steuerkette exakt 1:2 läuft, treffen immer die gleichen Längungen auf die gleichen Zähne. Die Verschleißlängungen kann man mit Kettenkaliber messen oder einfach die Länge mit einer Neuen Kette vergleichen.

Du schreibst in #1 :-Steuerzeiten NW/KW OK . Wann beginnt A-Vtl.öffnen nach KW-Winkelscheibe?


Gruss
BMWfritze


edit wegen SChleibfehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Ottomotor erzeugt bis 1050°C. Wenn dann der unten angesprochene späte Zündwinkel dazu kommt sind bestimmt 1200°C drin. Da glüht der Krümmer.

Im Netz gefunden:
Die Abgastemperatur ist indirekt auch ein Maß für die Güte der Verbrennung. Hohes Verdichtungsverhältnis beim Ottomotor ergibt eine niedrigere Abgastemperatur (hoher thermischer Wirkungsgrad); späte Zündwinkel verlagern die Verbrennung teilweise in den Auslasstrakt und erhöhen die Abgastemperatur, was zum schnelleren Anspringen des Katalysators während der Warmlaufphase führt. Nachteil ist die damit verbundene Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs.

Vll ja doch Zündung nicht ganz richtig????
 
Zwischen den beiden letzten Beiträgen liegt rund 1 Jahr.

Daher erst mal die Frage an den Thread-Ersteller: gibt es was Neues?
 
Hallo zusammen.
Es ist schade. Da lese ich jetzt nachträglich den ganzen Tread, aber wie so oft, wird des Rätsels Lösung nicht mitgeteilt. Trotz der Unterstüzung vieler hier. Oder es gibt noch keine Lösung, oder (daran dachte ich schon nach den ersten Beiträgen) die Lösuung ist zu einfach und jemand traut sich nicht. Und dies bei dem Leitspruch des Treaterstellers.
Ich bekam gerade vor ein par Tagen mit, wie jemand sein Sportboot fast von grundauf erneuerte. Dicker fetter Amy-Motor. Eigentlich überhaupt nicht mein Ding. Pumpen, Dichtungen, Schlauche, Vergaser, Zündung mit Spulen, alles neu...nix. Ich stand nur zufällig dabei. Auch bei der Lösung. In das Ende des in den Tank ragenden Benzinschlauchs war ein popliges Siebchen gedrückt – wirklich poplig. Dieses war verstopft. Klar magert das Gemisch ab – gegen null.
Versenkt hat er sehr viel Puste – und fast auch sein Boot.
So etwas gibt es häufig. Es liest sich aber oft wie in der Märchenstunde.
Vor ca 30 jahre in eine Autowerkstatt in NL, da stand ein halb zerlegter Mini auf der Bühne und... (heb ich euch für später auf, für die Märchenstunde)
Es ist ein tolles Forum. Demnächst, wenn ich sie zum Leben erwecke, dann möchte ich euch meine "komische" ST zeigen, mich kurz vorstellen und euch bestimmt viele Fragen stellen müssen. Mal schauen, ob ich dann daran denke, euch immer über das Resultat des Treads zu informieren.
Bis dahin, Stef
 
Hallo Stef,

jetzt ist Märchenstunde! Lass es hören!

>>>da stand ein halb zerlegter Mini auf der Bühne und... (heb ich euch für später auf, für die Märchenstunde)<<<<

Gruss BMWfritze
 
Hallo zusammen.
Es ist schade. Da lese ich jetzt nachträglich den ganzen Tread, aber wie so oft, wird des Rätsels Lösung nicht mitgeteilt. Trotz der Unterstüzung vieler hier. Oder es gibt noch keine Lösung, oder (daran dachte ich schon nach den ersten Beiträgen) die Lösuung ist zu einfach und jemand traut sich nicht. Und dies bei dem Leitspruch des Treaterstellers.


Die Aussage finde ich schon frech. Ich schreibe immer sehr ausführlich und sehe auch zu gefundene Fehler für ein (nicht nur dieses) Forum zu dokumentieren.
[FONT=&quot]Zur allgemeinen "Belustigung", denn das schein es ja zu sein. Der Besitzer ist vor kurzem elendig an Bauchspeicheldrüsenkrebs und damit verbundenem Organversagen gestorben. Eine entsprechende Leidensgeschichte ging dem voran, das Motorrad stand, zu eurem Nachteil, nicht mehr im Vordergrund.
Der Besitzer hat mich übrings damals als Zweiradmechaniker ausgebildet, was die Sache für mich noch schmerzlicher macht. Das Fahrzeug steht noch immer so bei mir, seine Frau hatte ein Termin vereinbart um mal zu sehen was wir jetzt wie mit der BMW machen, aber bisher noch nicht wahrgenommen oder wahrnehmen können. Es ist mir auch völlig egal, auch wenn es noch ein Jahr dauert.

Ich hoffe meiner "Informationspflicht damit ausreichend und ausführlich zu deiner Zufriedenehit folgegeleistet zu haben Du ........... 36 Beiträge Verfasser.


Marco[/FONT]
 
Die Aussage finde ich schon frech. Ich schreibe immer sehr ausführlich und sehe auch zu gefundene Fehler für ein (nicht nur dieses) Forum zu dokumentieren.
Zur allgemeinen "Belustigung", denn das schein es ja zu sein. Der Besitzer ist vor kurzem elendig an Bauchspeicheldrüsenkrebs und damit verbundenem Organversagen gestorben. Eine entsprechende Leidensgeschichte ging dem voran, das Motorrad stand, zu eurem Nachteil, nicht mehr im Vordergrund.
Der Besitzer hat mich übrings damals als Zweiradmechaniker ausgebildet, was die Sache für mich noch schmerzlicher macht. Das Fahrzeug steht noch immer so bei mir, seine Frau hatte ein Termin vereinbart um mal zu sehen was wir jetzt wie mit der BMW machen, aber bisher noch nicht wahrgenommen oder wahrnehmen können. Es ist mir auch völlig egal, auch wenn es noch ein Jahr dauert.

Ich hoffe meiner "Informationspflicht damit ausreichend und ausführlich zu deiner Zufriedenehit folgegeleistet zu haben Du ........... 36 Beiträge Verfasser.


Marco

Autsch! Das ist unbeschreiblich bitter und traurig, und ein guter Grund fuer diese Antwort. Aber die letzten "Beitragsersteller" konnten das nicht wissen, daher wuerde ich um Nachsicht bitten...

Ich glaube nicht, dass es hier jemals um allgemeine Belustigung ging, eher um ein Interesse an der Loesung eines obskuren technischen Problems.

Gruss,
--Christian
 
Darf ich fragen, warum? Ich wollte definitiv nicht negativ verstanden werden...

Also nicht Deinen Christian, ich bin nur anderer Meinung.

Ich denke einerseits hat BMWling mit seiner Unterstellung überzogen. Andererseits hat Marco die Community Ewigkeiten "unterhalten" ohne ein Feedback, was es denn nun war. Und so schlimm nun die Situation des "Besitzers" ist, sie hat mit dem technischen Problem nix zu tun. Und die moralische Keule von Marco finde ich völlig daneben, und eben nicht einen guten Grund für diese Antwort.

Gruß
Claus
 
Also nicht Deinen Christian, ich bin nur anderer Meinung.

Ich denke einerseits hat BMWling mit seiner Unterstellung überzogen. Andererseits hat Marco die Community Ewigkeiten "unterhalten" ohne ein Feedback, was es denn nun war. Und so schlimm nun die Situation des "Besitzers" ist, sie hat mit dem technischen Problem nix zu tun. Und die moralische Keule von Marco finde ich völlig daneben, und eben nicht einen guten Grund für diese Antwort.

Gruß
Claus

Alles klar - danke! Dann sind wir ja prinzipiell einer Meinung. Ich dachte halt nur, dass Marco ob der wiederholten, ungewollten Erinnerungen an das Geschehene mal Dampf ablassen musste. Aber stimmt schon, war vielleicht etwas viel Dampf...

Gruss,
--Christian
 
Besser wäre, sich wieder dem eigentlichen Problem zuzuwenden, soweit erforderlich. :oberl:

)(-:
 
Gibt es nichts Neues, von Häuptling Glühender Krümmer?

Osti
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

so, ich habe den ganzen Fred gelesen. Und ich frage mich, wie sehen denn die Krümmer aus, wenn ich den Motor ohne Öl starte oder der Ölfilter verstopft ist? Das hat noch keiner gefragt. Oder ist das sooo unwahrscheinlich?

Bitte nicht töten,

Hubert
 
Zurück
Oben Unten