Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Uli,
Manfred Münch hatte noch am selben Tag geantwortet und unsere Bestellung sofort aufgenommen und abgeschickt. Die Kommunikation mit Ihm war sehr angenehm und traurig zugleich. Da doch rauszuhören war , das die Erkrankung seines Vaters weiter fortschreitet und Friedel Münch auch das selber mit erleben muss. Darum mein Leitspruch: Jeden Tag genießen ! und : Man kann sich jeden Tag ärgern ,ist aber nicht dazu verpflichtet!
In diesem Sinne!!!
Gruß Der Olli
Wer einmal interesse hat eine "Münch" in Original zu sehen und sich aus erster Hand über die "Münch-Geschichte" zu informieren, der sollte nach Florstadt kommen.
Wir können uns gerne im Sommer dort auch mal treffen. Dann gibt´s ne Führung aus "Erster Hand".
Friedel Münch Ausstellung in Florstadt / Öffnungszeiten 2012:
Seit Ende 2009 gibt es diese kleine aber feine Ausstellung über Friedel Münch und seine Motorräder unweit der ersten Produktionsstätte. Die Ausstellung ist dauerhaft in das Saalbau-Museum in Florstadt integriert. Sie zeigt auch ganz seltene Bilder und Dokumente aus den Anfängen von Friedel Münch. Dauerhaft gezeigt wird auch die Münch mit der Fahrgestellnummer 184 von 1971.
DER EINTRITT IST FREI !!!!!!!!!! HIER SIND MOTORRADFAHRER UND BIKER NOCH SEHR WILLKOMMEN UND ERWÜNSCHT !!!!!!!!!
Ich habe mit meinen Bildern, Dokumenten und anderen seltenen Ausstellungsstücken ein klein wenig dazu beigetragen, das in Florstadt vieles über Münch Motorräder zu sehen ist, was man sonst nicht zu sehen bekommt.
Um diese Ausstellung einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen: Gebt diesen Link (Bild) an jeden weiter der Interesse an dem schönen Hobby "Motorrad" hat.
Für nähre Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mein Name ist Manfred Münch. Ich bin der älteste Sohn von Friedel und ich habe mich hier mal registriert, da ich mich recht herzlich bedanken möchte.
Hallo Manfred,
dann herzlich willkommen auch hier! :]
Da ich meine BMW mit dem Kauf derer VN900 abgegeben habe, bin ich nur noch selten hier. Ich schaue aber hin und wieder gerne hier vorbei. Ich denke, hier findet Dein Vater auch die Anerkennung, die ihm gebührt!
LG, Uli
Mein Name ist Manfred Münch. Ich bin der älteste Sohn von Friedel und ich habe mich hier mal registriert, da ich mich recht herzlich bedanken möchte.
Ich war sehr erstaunt, weshalb auf einmal solch ein reges Interesse an den von mir angebotenen "Münch-Artikeln" besteht. Ich erfuhr erst später, das ein Forumsmitglied den Link von Winni Scheibe hier eingestellt hat.
Die erhaltenen Bestellungen per Mail erhielten durchweg sehr viel Respekt und annerkennende Worte über meinen Vater und sein Lebenswerk. Leider kann ich ihm von den positiven Reaktionen nur schwerlich berichten. Eine fortschreitende Demenz macht es ihm immer schwerer sich im Leben zurechtzufinden. Das traurigste ist aber, das er viele Dinge seines mit Sicherheit ereignisreichen Lebens einfach vergessen hat.
Ich habe auch in anderen Beiträgen gelesen, das über Münch Motorräder zum Teil sehr kontrovers diskutiert wurde. So soll das auch sein. Das macht einen Teil unseren schönen Hobbys "Motorrad" aus. Für die einen ein Traum ist für manch anderen ein großer, klobiger und unfahrbarer Eisenhaufen. Leider habe ich selber keine Münch, bin aber in der glücklichen Lage wenigsten ab und zu einmal eine fahren zu dürfen. Dies war vor gut zwei Jahren wieder einmal der Fall.
Ich kann nur soviel sagen: Das Motorrad lässt sich wirklich gut fahren. Meine VN 1500 Mean Streak ist bei weitem schwerer und nicht so agil. Der Sound ist einfach unverwechselbar und hat man sich einmal an die Schaltung gewöhnt, macht das fahren richtig Spaß.
Die Münch Motorräder sind auch bei weitem nicht nur reine Sammler-Objekte. Es gibt noch einige Besitzer, die das Motorrad im Alltag benutzen. Die Münch mit den meisten Kilometern hat 230.000 auf dem Tacho und das mit dem ersten Motor. Ist doch gar nicht so schlecht für einen Oldtimer.
Aber dies nur am Rande:
Nochmals vielen Dank für Eure netten Worte und die Unterstützung.
Viele Grüsse
Manfred Münch
Hallo Manfred,
ich bin auch "Bj" 65, mein Vater ist jetzt 79.
Er hat Parkinson, sagt der Arzt.
Vor einigen Jahren hatte man dafür noch keinen Namen, es war einfach Altersschwäche. Und so sehe ich das heute noch.
Ich habe großen Respekt vor dem Lebenswerk Deines Vaters!
Und dass Du Dich in diesem eher kleinen Forum meldest, freut sicher nicht nur mich.
In Kürze schicke ich Dir noch eine Bestellliste.
Grüße
und alles Gute
Dir und Deine Eltern
Elmar
Hallo Elmar,
danke für Deinen netten Worte. Ich werde diese Woche mal zu meinen Eltern fahren und meinem Vater von der Aktion hier erzählen. Es ist echt toll wie viele sich von hier und auch von dem Triumph-Forum gemeldet haben. Er wird sich sicherlich sehr freuen, wenn er hört, das ihn immer noch viele Menschen kennen.
P.S. Deine Sachen sind unterwegs.
Grüße
Manfred
...... die "Münch-Owners" eher abweisend, ..........
Wie ich gerade von seinem Sohn erfahren habe, ist Friedel Münch gestern verstorben.
Eine Legende ist gegangen!
LG, Uli
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen