wer kennt die Fehling Sturzbügel?

Original von madhoney77
wer kennt diese Sturzbügel von Fehling?

Auf dem Foto ist der linke

mfg

...ich... :wink1:

- machen ihrem namen alle ehre - weil sie ganz früh aufsetzen... X(

aus schwalmtal
ich
 

Anhänge

  • batteriekasten vergaser trichter.jpg
    batteriekasten vergaser trichter.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 427
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 316
Original von madhoney77
aha hast du die zu hause??

...nein - schon sehr lange nicht mehr - die hatten mich bei meiner suche nach der fahbaren schräglage zweimal fast aus dem sattel gehebelt! :entsetzten:

...sind dann sofort zum alteisen gegangen... ;)

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 249
Socken

das sind die guten Bundeswehr-Socken.

sehr hautfreundlich und strapazierfähig :oberl:
 
Hi mad,

an der GS müsstest du dir auch etwas mit dem Seitenständer überlegen, der ist ja in Verbindung mit dem original Stürzbügel.
 
jo, seitenständer von der mystic, verlängert.
will diese bügel aber wahrscheinlich weggeben.

mfg
 
die hatten mich bei meiner suche nach der fahbaren schräglage zweimal fast aus dem sattel gehebelt! :entsetzten:

...sind dann sofort zum alteisen gegangen... ;)

gruß aus schwalmtal
erich[/quote]


Mensch Erich,
da hast du zu weit unten gesucht. . . . . . . :---)
Gruß Beem. ;)
 
Original von beem

Mensch Erich,
da hast du zu weit unten gesucht. . . . . . . :---)
Gruß Beem. ;)

hallo bernd,

...zu weit unten? :---) :---) - `kennst mich doch!

mit diesen "sturzbügeln" ist jede schräglage zu weit!

eine "ganz normale" bergauf-spitzkehre und noch nichteinmal zu zweit!
nur er&ich, die R 50/5 und eine kleine bodenwelle... :wink1:

also wenn ich nochmal rodeo reiten will, dann kaufe ich mir ein ponny - oder diese bügel... A%!

grüßt dich aus schwalmtal
erich

PS: ...mir mache uns kään stress! - aber die aufkleber kommen trotzdem noch...
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 137
Original von beem
die hatten mich bei meiner suche nach der fahbaren schräglage zweimal fast aus dem sattel gehebelt! :entsetzten:


dem kann ich nur beipflichten, habe die Sturzbügel, nach einem beinahe Sturz, einfach weg gebügelt.:evil:

Gruß Hank
 

Anhänge

  • R75 6(1).jpg
    R75 6(1).jpg
    143,8 KB · Aufrufe: 253
grüßt dich aus schwalmtal
erich

PS: ...mir mache uns kään stress! - aber die aufkleber kommen trotzdem noch...[/quote]

. . . .der(Stress) kummt von alläähn. . . . . .,
meine Bügel bleiben noch "drann", da keine Unterzüge geht
es runter, bis der innere Schweinehund aus dem Koffer
kommt :schadel:

Gruß Beem. ;)
 
Hallo,

sind das die gleichen die es bei Boxxerparts gibt ? ?(

Hoffentlich nicht :evil: den die hatte ich geplant mir zu zu legen.

Wenn sie das Kurvenspiel beeintrechtigen lass ich die Finger davon ;;-)

Weiss da jemand was naeheres :nixw:

Beste Gruesse Hemller :pfeif:
 
form

wenn du mein foto und das von boxxerpart vergleichst siehst du dass es 2 verschiedene formen sind!
der von boxxerparts hat die form der alten krauserbügel. soweit ich weiß
aber ganz schön gesalzen der preis
mfg ralf
 
Mit den Fehling-Sturzbügel setzt man früher auf, als mit den Krauser-Teilen. Zumindest ist das meine Erfahrung. Ich habe noch zwei Krauser herumliegen, sie schützen den Zyko von unten her ganz gut, aber setzen zeitig auf. Deshalb habe ich die auch abmontiert.
 
Hallo, Sorry, dass ich diese alte Geschichte wieder anfasse aber nachdem es mir einen Zylinder rausgerissen hat (nur minimal, aber Gewinde war platt) möchte ich einen richtigen Sturzbübel- da hab ich mir den bei Boxerparts angeschaut- sieht stabil aus- der Chrom stört etwas an der GS- aber jetzt die Frage: an der R80GS müßte das mit dem Aufsetzten doch kein Problem sein?? oder??
 
Diese Teile will ich mir zulegen:
die Frage mit der Schräglage und die Frage nach der Beschädigung nach einem Sturz...weiß dazu jemand was?http://www.boxxerparts.de/product_i...tahl-fuer-BMW-R-100-80-GS-G-S-Heavy-Duty.html


Über Schräglage kann ich nichts sagen, denn ich kann mit den Dingern nicht fahren.

Mit tiefen Alpha-Technik Rasten und dem Schalthebel dazu, musste ich den Hebel so dumm einstellen, das ich nicht mehr wirklich damit zurecht kam.

Bei optimaler Rasten/Schalthebel Einstellung bin ich immer am Seitenständer hängen geblieben.

Für mich keine Option mehr.
 
Prima und Danke, dann sind die Teile jetzt aus dem Rennen, gibt es denn taugliche Alternativen außer den originalen.
Wichtig ist eben der Schutz, denn ich rechne mit vielen Stürzen und Umfallern, das verkraften die Originalen nicht.
 
Wichtig ist eben der Schutz, denn ich rechne mit vielen Stürzen und Umfallern, das verkraften die Originalen nicht.

Die Originalen verkraften das sehr wohl (mehrf. empirische Untersuchung meinerseits); und da reicht meist ein langer Hebel, um sie wieder in die Ausgangsposition zurückzubringen. :D
 
Die Originalen verkraften das sehr wohl (mehrf. empirische Untersuchung meinerseits); und da reicht meist ein langer Hebel, um sie wieder in die Ausgangsposition zurückzubringen. :D

Die orichinalen haben den freudlichen Vorteil einen Überroller zu begünstigen. Die Fuhre kann über den Radius weiterdrehen, bis es fast einen Überroller gibt und dann klatscht das arme Mopped auch wieder zurück.(Dieses leider erleben müssen).
Die Serien-Sturzbügel entsprechen nicht dem sanften Aberglauben nach "Umfallen und der Sturzbügel hält die Fuhre auf der Schräge, um noch schlimmeres zu verhindern." Es sind nur reine Schutzbügel für die Zylinder und sehr positiv bietet sich an, die Zusatzscheinwerfer daran zu befestigen.

Bei den Fehlings ist das Überrollen nicht ausgeprägt, gut ist auch der seitliche Schutz gegen kleinere Felsen, querstehendes Gehölz und tiefe Ackerfurchen. Leider bauen die 5 cm breiter als die Serie und daran kann ich mich in Stgt. nicht gewöhnen.

Wenn jemand Interesse an Fehlings hat, dann bitte melden, habe ein Paar im Keller liegen.
 
AW: wer kennt die Boxerparts Sturzbügel?

Hallo und danke Kurvenfieber, Du hast das hier an dich gerissen- ich hatte aber eine Frage nach der Bodenfreiheit mit den Boxerpartsbügeln an der GS- gibt es Erfahrungen?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Boxerparts-Bügel an GS

Wer hat denn jetzt Erfahrung mit den Boxerparts-Bügeln an der GS?????
mfg
Achim
 
Ich glaube die max. Schräglage verringert sich, die Zylinder sind aber besser geschützt. Ich mache mir auch noch Gedanken darüber ob bei einem Unfall evtl der Rahmen Schaden nehmen könnte. Diese Frage war der eigentliche Grund für mein Eingrätschen, zudem habe ich nicht auf die Chronologie geachtet, sorry.
 
Zurück
Oben Unten