Wer kennt diese (Alu-)Blinker?

brunn99

Teilnehmer
Seit
27. Juni 2013
Beiträge
27
Schöne Alternative zu den originalen Alu's, oder? Vielleicht kennt jemand den Hersteller.

Snap_GBr_2014.09.11_16h06m48s_001_.jpg

Gefunden bei Fuelmotorcycles.

Danke!
Gerold
 
Hallo... ich bin neu hier, aber die kenn ich... hatten die Hondas bis 1976 montiert und Nachbauten gabs auch bei DL und HG
Grüssle Roland
 
Die sehen doch auch auf einer originalen /5 prima aus, nicht nur auf Umbauten. Die Befestigung sieht auf der ersten Version noch besser/wertiger aus.
 
Spät aber doch kommen nun die Schnapsgläser drauf. :D

Habt ihr eine Empfehlung wie die Masse für die hinteren Blinkern "am effektivsten" über die Blinkerstange geführt wird?
 
Danke! ;)

Wie hast du das mit dem Massekabel an den hinteren Blinkern gelöst? Die Schnapsgläser haben ja keinen Masseanschluss vorgesehen.
 
Moin!

Habe die Blinker auf die verchromte gekürzte originalblinkerstange geschraubt, die von unten am Heckrahmen angeschraubt ist. Funktioniert recht gut.

Grüße kimi
 
Und wenn du ein Massekäbelchen an das Metallgehäuse oder einer ähnlich guten Stelle, anbringst, sollte da Ruhe herrschen. . .



Stephan
 
Jo danke! Hab die orig. Blinkerstange mit einem freien Masseanschluss am orig. Rücklicht verbunden.
 
Hallo zusammen,

habe erst seit ein paar Wochen eine 75/6. Alles schön, nur die Blinker stören ein wenig :-)
Finde die Schnapsgläser auf den ersten Blick sehr ansprechend. Ein paar Fragen noch:

- hat jemand sie auf einer /5 oder /6? Ist es möglich Bilder vom gesamten Motorrad zu posten?
- was habt ihr so als Rück- / Bremslicht verbaut?
- laut kickstarter e-geprüfte gläser, daher keine TÜV Eintragung erforderlich. Wirklich so einfach? Montieren und losfahren?
- habt ihr ggf. noch weitere Empfehlungen für alternative Blinker?

danke!
gleb
 
...hab die auch an der R100 von meinem Sohn montiert,

Kickstarter lieferte damals (3 Jahre?) jedoch mit Gläsern ohne jegliche Bezeichnung - die geprüften Gläser mussten relativ teuer nachgekauft werden. Das würde ich vorher sicherheitshalber nachfragen.
Das Massekabel habe ich faulerweise einfach zwischen Blinkerklemmung und Befestigungsrohr geklemmt, bevor ich die Klemmung angezogen habe.

Gruß - Thomas
 
Ich hatte meine bei "Tante Louise" gekauft und die hatten Gläser mit E - Zeichen. Waren zudem recht günstig.

Kleiner Wermuthstropfen : die Klemmschrauben passten an der orig. Blinkerstange nicht direkt durch - die Hondas hatten dort eine Aussparung. Man kann die natürlich "durchwürgen" aber eine leichte Kerbe feilen ist sauberer.

Grüße,
Michael
 
Zurück
Oben Unten