Werkzeug bei Lidl

  • Ersteller Ersteller traebbe
  • Erstellt am Erstellt am
Lieber weniger Werkzeug, dafür Besseres.

Und das über viele, viele Jahre.

Ist besser für die Ökobilanz und macht mehr Freude.
 
Denke, ich wiederhole mich.

Eine Knarre von mir ( Hah-Zeht) 1/4" hat bereits zum ZWEITENMAL die Sperrklinke als Ersatzteil.

Das Werkzeug wird dich wahrscheinlich überleben und du kannst es deinen Enkeln geben - falls die außer duddeln noch handwerken wollen

Gruss BMWfritze, der gerade ein lecker Rehkitz verdaut.
 
.... und wenn Hazet verreckt:
einfach zum Werkzeugdealer des Vertrauens, auf den Tresen legen, das Porto löhnen und das Werkzeug wird umsonst repariert.
Hatte ich auch schon bei der Knarre, war allerdings nicht ganzartgerechte Haltung: auf die 3/4" Knarre mit 14er Nuss eine 2 m Verlängerung, mein Bizeps war zu mickrig, Verschraubung gelöst, Knarre s.o.

Gruß
Lars
 
Jetzt wo ich den Fred sehe, fällt mir wieder ein, da war doch was.

Nach der letztjährigen Diskussion habe ich mal irgendwann danach ein paar Stecknüsse mit folgendem Ergebnis Härte geprüft:

Gedore 40 HRC
Lidl 42 HRC
Carolus 44 HRC

Dann habe ich mir jeweils die 32er Nuss genommen und mal mit Drehmoment beaufschlagt. Die Lidl Nuss hat bei 350 Nm aufgegeben, die anderen nicht, was ich trotzdem für den Preis für völlig ausreichend halte.

Der Unterschied liegt wohl möglich in der Wandstärke und der Zähigkeit des Grundwerkstoffes. Ist aber nur eine Vermutung und nicht verifiziert.

Fazit : Der Kasten von Lidl ist meiner Meinung nach für jeden Freizeitschrauber empfehlenswert. Für Profis vielleicht als Zweitsatz.

Gruß, Sucky
 
Interessant wäre es zu wissen, wie denn die Preisunterschiede sind zwischen DE und PL. Die Angebote sind aber nicht gleichzeitig. Diesen Kasten mit Aufsätzen für Dremel etc. habe ich heute für 13,95 Euro hier gekauft.
 

Anhänge

  • AufsaetzeFuerDremel.jpg
    AufsaetzeFuerDremel.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 137
In der nächsten Woche wird im hiesigen Schwarzmarkt diese Ständerbohrmaschine zum Preis von umgerechnet 60 Euro angeboten. Hat die jemand?
 

Anhänge

  • Standbohrmaschine.jpg
    Standbohrmaschine.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 151
Für den Preis kannste nix falsch machen.

Im Übrigen kann ich das gequatschte nicht mehr hören das die Chinesen nur Schrott herstellen.
 
In Teutonien wird ein Schwarzmarktpreis von 69,99 Teuronen aufgerufen.

Uwe, wie schaut's mit 'ner Sammelbestellung aus? :&&&:
 
Meine ist auch nix besseres. Zum Basteln reicht sie, für wirklich genaue Bohrungen aber nicht.
 
Hallo Leute,

bin gerade auf der Suche anch einen 1/2 Drehmomentschlüssel.
Als Gelgenheitsschrauber sollte er nicht so teuer sein, aber auch nicht wirklich Schrott. Könnt ihr da was empfehlen?

Gruß
Christian
 
Gab's wohl gerade bei Feinkost Albrecht. Mal nach Restbeständen forschen.

Edit sagt gerade, dass es bei Tante Louise auch gerade preisreduzierte Drehmomentschlüssel gibt.
:bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht es nicht mehr Sinn, den Drehmomentbereich anzugeben, der gebraucht wird, als die Aufnahme für Nüsse?

ich hab einen guten geodore mit 1/2", der geht bis 100Nm. Die ganz üblen Kracher gehen damit nicht. Dazu habe ich einen No-Name, der bis 210Nm geht, da gehen auch die üblen Verschraubungen (wie Schwungscheibe an KW, wenn ich mich recht erinnere).
 
Hi!
Im Moment gibt es Sonderangebot bei 'Luhis' ( dem bekannten Motorradausstatter ). Zwei zur Auswahl angeboten: 10003085 und 10003929. Guggsch du da.

Ich bin weder verwandt noch verschwägert, aber ich habe diese zwei und fürs Motorrad allemaltauglich.

Gruss BMWfritze
PS sehe gerade, warschon dran der Tipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der geht echt gut. Ein privater Eichvergleich mit einem teuren von einer Maschinenbaufirma hat bei mehreren Durchgängen etwa 2% Fehler gebracht. Also Bestens. Schlag zu.

Gruss
 
Im Anhang steht 5 - 340 Nm. Was denn nun? 40 - 200 oder erstgenanntes

Gruss BMWfritze

PS Bei Tante Luise gibt es noch Adapter hinzu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir diese Tischbohrmaschine gekauft. Für 60 Euro bekommt man einiges. Und ein Heimwerker, der ab und zu mal ein Loch in ein Blech oder so bohren will, ist damit super bedient. Genauigkeit darf man nicht erwarten. Dafür ist sie zu leicht und die Vibrationen zu stark. Sie wiegt schätzungweise 15 kg. Ich bin für mich sehr zufrieden. Für eine Werkstatt taugt sie eher nicht, denke ich.
 
Zurück
Oben Unten