Werkzeug für LKL Einstellung

Peter200D

Sehr aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
2.006
Ort
Ettling
Hallo,

im Gegensatz zum alten LKL (Monolever), eine Nuttenmutter die man mit dem Hackenschlüssel festziehen kann, ist beim LKL der R100R eine grosse "gerädelte" Mutter. Mit welchem Schlüssel und wie soll die eigentlich richtig festgezogen werden?

Danke im Voraus für alle Antworten und Tipps.
Gruß P.
 
sehr lustig.
für was sind dann in der Mutter die beiden kleinen Löcher?


Löcher sind da um was rein zu stecken um es zu treiben :oberl:
































































Das Lager :D

Gruss
BOT


Edith meint, Du solltest mal im Handbuch suchen, da steht bestimmt was dazu geschrieben, dann brauchst Du keine Zeit mit Lachen vergeuden:piesacken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

im Gegensatz zum alten LKL (Monolever), eine Nuttenmutter die man mit dem Hackenschlüssel festziehen kann, ist beim LKL der R100R eine grosse "gerädelte" Mutter. Mit welchem Schlüssel und wie soll die eigentlich richtig festgezogen werden?

Danke im Voraus für alle Antworten und Tipps.
Gruß P.
...

Löcher sind da um was rein zu stecken um es zu treiben :oberl:





























































Das Lager :D

Gruss
BOT


Edith meint, Du solltest mal im Handbuch suchen, da steht bestimmt was dazu geschrieben, dann brauchst Du keine Zeit mit Lachen vergeuden:piesacken:



...herrlich, was man hier im Forum an Stilblüten sammeln kann:D

Danke*:applaus:, es hat hier im Bayerischen Voralpenland 11°, es ist Siebenschläfer (jaja, ist nur so ne alte Wetterregel) und ich hab noch einen langen Arbeitstag vor mir - da kann ich sowas gut gebrauchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
...apropos Löcher und treiben:
wC6Ur3bhhd+GAAAAABJRU5ErkJggg==
Löcher.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und.................................
hast Du's getrieben, oder nur mit der Hand dran manipuliert?


Gruss
BOT
 
Und.................................
hast Du's getrieben, oder nur mit der Hand dran manipuliert?


Gruss
BOT

sowohl als auch, sonst macht es keinen Spaß.
ich dachte nur, daß es analog Monolever, Hakenschlüssel, eben ein Werkzeug gibt mit dem man bei der R100R Gabel arbeiten kann.

Wenn man aber hier rein manuell arbeiten muß, dann ist das eben so.

Gruß P.
 
Zurück
Oben Unten