Werle Regler wasserdicht?

Tiefton

Aktiv
Seit
11. Mai 2014
Beiträge
760
Ort
Ost-Belgien nahe Aachen
R80 Mono
Bei meinem Umbau auf abgespeckten Kabelbaum mit M-Unit soll der Regler seitlich neben das Oberrohr oberhalb der Zündspule. Dort wird es aber bestimmt nicht trocken bleiben, wenn es regnet.
Verträgt der Spritzwasser?
Es ist der mit dem roten Deckel und der kleinen Bohrung auf der Rückseite neben dem Stecker...
 
Hallo (soviel Zeit muss sein),

der Halbleiterregler von Werle ist komplett mit Silikon versiegelt und deshalb wasserdicht. Probleme könnten allenfalls durch Korrossion an den Steckkontakten auftreten.

Beste Grüße, Uwe (soviel Zeit muss ebenfalls sein)
 
Hallo Bernd,

kleiner Nachtrag: Ich habe alle meine Regler so modifiziert, dass sie bei 14,4 Volt abregeln. Meistens geschah dies, wenn sie wegen eines durchlegierten Leistungs-Darlingtons defekt und sowieso zu reparieren waren. Dazu musste ich das Silikon komplett heraus- und abpulen und habe es aus Faulheit nicht wieder ersetzt. Bislang ist noch keiner dieser Regler ausgefallen. Allerdings sitzen sie an ihrem Originalplatz unterm Tank.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten