Wertermittlung R75/5

Hallo,

das Silber gab es dann nochmal an der 77er RS mit den Streifen in den Felgen.

Anhang anzeigen 256300
Neue RS nach ca. 80 Std. nach Zulassung und ~4000km. (Frankfurt-Hamburg-Porto)

Adresse Wolfgang Pühler Oppenheim https://www.oldtimerapp.com/index.php?menu=9&id=2795

Gruß
Walter

Definitiv nicht.
Die erste RS hatte eine matte Lackierung und einen ganzen anderen Farbton.
Gruß
Wed
Genau , Silberblau, Code 530.
 
Gib mal Bescheid, ob es geklappt hat ..

Ich halte 3.000€, selbst für eine nicht fahrbereite /5, für sehr sportlich ..

In der Regel spielt erst ab 5.000€ Musik .. toller Zustand deutlich mehr .. für 3.000€ würde Sie, so denke ich, jeder ungesehen mitnehmen ..

1.000-2.000€ für Service, Ersatzteile und Reparaturen versenkt man sowieso immer .. selbst bei erster Hand und nix gelaufen .. die Dinger sind inzwischen 50 Jahre alt, da ist einiges durch .. aber danach weiß man wieder was man hat und das Geld ist ja nicht weg :-)


Beste Grüße

Marvin
 
Hallo,

höherpreisige, komplett überholte sind z.Z. nicht zu verkaufen. Ebay-Kleinanzeigen. Da tummlet sich viel über 9000.- was nach Oldtimer Markt einen Zustand 2 gleichkommt.

Gruß
Walter


Das deckt sich dann ja mit meinem Bauchgefühl .. mit genug Spielgeld würde ich Sie für 3 Mille sofort ungesehen mitnehmen ...
 
Was die Inserenten an Preisen rein setzen deckt sich selten mit dem was Interessenten zahlen.

Man hat mir öfter erzählt was eine alte Four für einen Wert haben soll, dann habe ich sie inseriert und nicht eine Anfrage bekommen. Mit meinem Auto ebenso, nur "Ich zahl die Hälfte" oder Leute mit Wohnort in Spanien oder noch weiter weg die den Wagen per Überweisung, ungesehen kaufen wollten.

Stimmt ein Preis, ist das Teil in kurzer Zeit verkauft, wie meine Kreidler. Eine Woche für 4000€ null Interesse, etwas später nochmal aber für 3500€ inseriert und nächsten Morgen war sie weg.

Gruß
Willy
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine BMW R75/5 kaufen. Sie steht schon länger, ist aber recht vollständig. Farbe passt überhaupt nicht zum Baujahr, scheint eine Fantasielackierung zu sein. Rahmennummer und Motornummer sind gleich. Ich vermute, sie wurde mal " restauriert " und dann verkauft. Steht jetzt in einer Sammlung.
Nach der Fahrgestellnummer ist sie von 1971, 29781..,

Viele originale Teile sind vorhanden und gut. Es fehlen die Seitendeckel. Sie hat 49 t km gelaufen...nach Tachostand.

Was ist denn soetwas wert?

Ich würde sie wieder original lackieren lassen, das kostet natürlich auch einen ordentlichen Betrag.

Meine Preisvorstellung liegt bei 3.000. Da ich sie leider auch nicht probefahren kann.

VG Marcus

Hallo zusammen

Wenn ich den ersten Beitrag richtig verstehe, sind die 3000€ das Geld, was Marcus dafür ausgeben möchte, nicht das, was der Verkäufer aufruft.
Die Preisvorstellung des Verkäufers ist hier und im gesamten Threadverlauf nicht zu lesen, wäre aber auch interessant zu wissen.
 
Männer,

ich Danke euch für die Diskussion. Das ist alles soweit für mich nachvollziehbar.
Beschäftige mich schon lange mit Oldtimern, aber nicht im speziellen mit den /5 Modellen. Daher war es für mich wichtig eure meinung zu hören.

Den Verkäufer werde ich in den nächsten Tagen kontaktieren und schauen, was machbar ist, wie seine Vorstellungen aussehen.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Apropos Preise: bei ebay und co gibt es doch sehr unterschiedliche Preisvorstellungen. Aber eine schöne, fahrbereite /5 liegt schon bei 6 k +.
Okay, da ist also noch Platz nach oben :-).
 
Welchen Überraschungen erwarten einem beim Kauf der /5?
Bei meiner 30 Jahren eingelagerter viel, bildlich gesprochen, lag nach kurzem der Motor auf die Straße. Der hintere KW Simmerring ist herausgerutscht. Der Motor war Totalschaden, auf der Autobahn A67 Kilometer 26 ein Ölfleck.

Zunächst sollte der Kaufgegenstand komplett sein. Einzelteile für die /5 sind selten und teuer, wenn überhaupt noch beschaffbar.

Alle Lager und Dichtungen vom Fahrwerk und Räder zumindest überprüfen, ggf. Neu
Alle Motordichtungen fangen nach fast 50 Jahren zumindest an schwitzen, =>erneuern
Alle Öle und Filter erneuern. Ist das Getriebeöl wasserhaltig oder dunkel müßen die Getriebelager zumindest überprüft werden. Gilt auch für den Kardan und HAG.
In der Gabel sind die Endanschläge vermutlich nicht mehr vorhanden. Bei längerer Lagerdauer ist meist die Standrohre innen angerostet. =>Dichtringe erneuern.
Tankdeckeldichtung innen ist meist fertig =>erneuern.
Benzinhähne original dann undicht
Vergaserüberholung ist immer angesagt, Bestückung nicht wie vor 50 Jahren!
Ist der Kabelbaum geflickt? Wenn ja, dann erneuern, ist recht preiswert
Fliehkraftregler noch gangbar auf der NW, Gewinde NW nicht verkorkst, sonst NW wechseln.
Neue Kontakte und Kondensator einbauen.
LIMA Kohlen noch lang genug, alles funktioniert? Die LIMA /5 hat einen anderen Läufer und Stator gegenüber den Nachfolgemodellen. Da paßt nix.
Anlasser kann überholt werden, neuer Magnetschalter =>Fehlanzeige
Der Motor ist nicht so langlebig wie angenommen. Problemzone ist die KW. Die alten, groß in Durchmesser, dürfte alle erledigt sein. Die KW Hauptlager sind sie Ursache für Pleuellagerschäden. Die Pleuel der 1. Serie neigen zum abreißen. Bleifrei ist bei den Ventilen und Sitze angesagt. Zylinder ausschleifen ist möglich, ggf. 800cm³ Nicasilzylinder mit Kolben. Schwungscheibe mit 5 Schrauben M10x1 in der KW neigt zu abreißen, dann ist eine neue KW erforderlich. Die zu flache Ölwanne durch eine der Nachfolgemodelle ersetzten mit dem passenden Ölmeßstab.
Bei den Stoßdämpfer auf die richtige Länge achten. Kurzschwinge 325mm, Langschwinge 335mm.
Ist das Rücklichtglas unten nicht gesprungen?
Verzahnung HAG zur Bremstrommel kann getauscht werden, ist eine neue Lagerung HAG mit angesagt => finanzieller Totalschaden.
Rost gibt es an den Speichen, Schrauben und Unterlegscheibe =>erneuern
2,15x18“ Hinterradfelge neigt zu reißen an den Brunzungen
Hinterradnabe kann der Lagersitz ausgeschlagen sein. Abhilfe =>Lagerschalen mit größeren Durchmesser
Nadel vom Drehzahlmesser abgebrochen =>Fachfirma

Die Liste erhebt kein Anspruch auf Vollständigkeit! Auch andere Modelle gehen kaputt.

Preisvorstellungen: (kann auch anders sein)
Motor komplett, Kolben Ventile bleifrei, KW und Pleuel ~3500€
4 Gang Getriebe 1000€
HAG 400-1000€

Gruß
Walter

 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Info... Verkäufer möchte 3.500 € :D.
Fahre Ende August mal vorbei, mal richtig schauen, Liste von Walter dabei und dann entscheiden: einpacken oder wieder fahren....auf jeden Fall ein faires Angebot, finde ich.

VG Marcus
 
bei Zustand 1b bis 2 guter Preis...
Ich hab vor 3 Jahren 3.6 bezahlt, unrestauriert aber top gewartet...


Also. die /5 ist sicherlich nicht 1 bis 2 im Zustand. Eher 3-4, denn sie ist ja schon längere Zeit nicht gefahren. Wie lange schon nicht, kann ich noch nicht beurteilen, aber sehr verstaubt ist sie nicht. Nach der aktuellen Bewertung ist Zustand 4 2.900 € und Zustand 3 über 5.000 €. Da liege ich mit 3.5 T € doch recht gut....wenn eben alles teure auch noch okay ist.
Das wird sich zeigen ;)

VG Marcus
 
Hallo Marcus,
lass dich nicht verrückt machen !
Man bekommt keine orginale gute /5 für 3500 Euro.
Und die Preise werden noch steigen !
Für das Geld wird eine komplette /5 schon selten angeboten.
wenn sie alle /5 typischen Merkmale hat ( Trommelbremsen, Lampe mit Tachoeinheit, u.s.w ) ist es in Ordnung.
Den Rest musst du machen.
Gruß
Stefan
 
Hallo,

wichtig ist, daß sie ziemlich komplett ist. Im Brief sollte /5 stehen. Was in Internet alles unter R75/5 angeboten wird ist vielfach ein Sammelsurium von Teilen verschiedenster Baureihen. Scheibenbremsen, 5 Gang Getriebe, Chopperumbauten.... hat alles nur wenig mit /5 zu tun.
Aus Platzmangel sammle ich nur noch die /5 Getriebe und bringe sie instand. Meine Hoffnung ist, sie werden alle wertvoller mit der Zeit.;)

Gruß
Walter
 
Also. die /5 ist sicherlich nicht 1 bis 2 im Zustand. Eher 3-4, denn sie ist ja schon längere Zeit nicht gefahren. Wie lange schon nicht, kann ich noch nicht beurteilen, aber sehr verstaubt ist sie nicht. Nach der aktuellen Bewertung ist Zustand 4 2.900 € und Zustand 3 über 5.000 €. Da liege ich mit 3.5 T € doch recht gut....wenn eben alles teure auch noch okay ist.
Das wird sich zeigen ;)

VG Marcus

Ganz ehrlich .. selbst wenn sie ranzig ist .. sollte alles original und sie komplett sein, dann musst du die für 3.500€ mitnehmen .. man muss sowieso einmal alles machen .. aber der Kurs ist geschenkt ..

Grüsse
 
Hallo Gemeinde,

wie lang und schwer ist diese Kurzschwinge R75/5 ? Muss mal messen, ob die in meinen T5 passt, ohne dass ich die Bank ausbauen muss.

Vielen Dank für die Info.

VG Marcus
 
Laut technischen Daten Kurzschwinge 2100mm, Langschwinge 2150mm.
Leergewicht vollgetankt 210 kg, ab 1971 205 kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten