Aus der Wikipedia:
"Unbeschadet der Tatsache, dass auch Berufsköche gerne zur Knoblauchpresse greifen, wird ihre Verwendung vielfach abgelehnt. Es wird behauptet, dass die Presse die Zellen der Zehe zerquetscht, sodass eine
Oxidation der Aroma- und Geschmackstoffe des Knoblauchs mit der Folge bitteren Geschmacks erfolgt. Verfechter dieser Behauptung greifen daher lieber zu einem scharfen Messer, einer Rasierklinge oder einem speziellen Hobel, wie z. B. dem
Trüffelhobel, um die Knoblauchzehe zu zerkleinern.
Laut aktuellen Studien soll Knoblauch jedoch möglichst frisch gepresst bzw. gequetscht verwendet werden, denn zerdrückt ist Knoblauch laut aktuellen Studien am gesündesten. Mit Hilfe von Kochversuchen haben dies argentinische Wissenschaftler nachgewiesen. Sie entdeckten, dass erst durch das Quetschen der Zehen das Enzym
Alliinase freigesetzt wird. Dieses wiederum bildet den gesundheitsfördernden Wirkstoff des Knoblauchs, das
Allicin. Das Enzym sorgt weiterhin dafür, dass der Wirkstoff die Hitze beim Kochen und Backen länger übersteht. Alliicin verhindert das Ablagern von Blutfetten in den Adern und beugt so Arterienverkalkungen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Zudem wirkt die schwefelhaltige Verbindung, die auch für den typischen Knoblauchgeruch verantwortlich ist, antibakteriell und schützt vor Infektionen."
Demnach ist das gesündeste Gericht mit Knoblauch, das ich zustande bringe, meine Extrem-Currywurst (kleingeschnittene Rote/Wiener/etc. mit viel Zwiebel und gepresstem Knoblauch anbraten, Heinz-Ketchup und Currypulver drüber und mit HotMamas No. 14 angespitzt

)