Wertmark Knoblauchpresse wieder aufbereiten

Nein, überhaupt nicht. Ich bin bei diesen Omma-Regeln "das macht man nicht" nur immer prinzipiell misstrauisch, ich wüßte dann gerne auch die Gründe.
Danke für das Nachforschen, eventuell kommen von den Schnitt-Jüngern ja auch noch Fakten.
 
...mit viel Zwiebel und gepresstem Knoblauch anbraten...

Meine Omma hat gesagt (stimmt gar nicht, bin ich selbst drauf gekommen): Knoblauch bloß nicht wie Röstzwiebeln braten, sondern erst kurz vor fertig kurz mitdünsten. Sonst hast Du den feinen Duft in der Küche (und nicht im Essen) und bloß den Gestank aus der Kauleiste ;)
 
....ist doch ein wenig dürftig, danach schneidet man auch keine Kartoffeln mit dem Messer (was für ein Blödsinn!).


Lieber Oberdiplomomat Dirk,

dies wiederum stammt aus einer Zeit, als es noch keine rostfeien Stähle gab.
Geschnittene Kartoffeln ließen die Messer anlaufen und das war "unfein".
Ergo lautete die Regel , Kartoffeln schneidet "man" nicht mit dem Messer.(Punkt)
Das mit dem gequetschten versus geschnittenen Knoblauch hat irgendwas mit höherer Oxidationsrate und deren Folgen zu tun, aber genauer weiß ich im Moment leider nicht.

Vorschlag:
Eine Tomate in nicht zu dünne Schieben schneiden, die eine Hälfte mit dünn geschnittenem Knoblauch belegen, die andere Hälfte mit gequetschtem in äquivalenten Mengen.
Beides mit etwas Olivenöl beträufeln und dann olfaktorisch und sensorisch beurteilen.
(Schmeckt übrigens großartig, kein Salz, kein Pfefer nichts)

Danach -
macht man's wie Pfarrer Nolte -
(der machte, wie er's wollte...)

Liebe Grüße
Ulli
 
Die Nummer mit den rostenden Messern war mir bekannt, meiner Omma allerdings nicht, die wußte nur "daß man das nicht macht", ohne Begründung.
Der Punkt ist einfach, daß einige "Traditionen" durchgefüttert werden, ohne daß (noch) eine Grundlage besteht. Daher die Nachfrage. Wer nicht fragt bleibt dumm. Daß ich beim Knoblauch keinen Unterschied schmecke hatte ich schon erwähnt. :coool:
 
Mein Vater, der ebenso gerne wie ich Knoblauch ass, sagte immer, daß eigentlich jeder in der Früh eine Zehe Knoblauch essen sollte, dann würde man den Gestank der anderen nicht wahrnehmen :kue:
 
Hi Jogi,

jupa, der Presse geht's gut.

Ich polierte den schwarzen Belag mit einem Stück Leinen und Walnussöl runter.
War ne spontane Idee.
Das Walnussöl hatte ich grad vom Aufbereiten der Frühstücksbretter zuhause.
Sie ist zwar jetzt nicht so schön wie "neu" aber zumindest so wie vor dem Spülgang.

Viele Grüße,
Daniel
 
Zurück
Oben Unten