WHB Fehler im Getriebe

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.671
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

es kommt ja nicht oft vor, daß ich das Werkstatthandbuch in die Hand nehme. Zu meiner Verwunderung stelle ich einen gravierenden Fehler beim distanzieren von Getriebe fest. So kann man ein Getriebe nur ruinieren. Da mittlerweile viele Getriebmeßplatten im Umlauf sind kann ich nur vor der Seite warnen.
Bei einer Luft zwischen Lager und Gehäuse von 0,4mm wird eine Scheibe von 0,45mm eingelegt und ergibt ein Axialspiel von 0,05mm.
Die Lager haben dort keine große Lebenserwartung.
Richtig währe eine Scheibe von 0,3mm bis 0,4mm für ein Axialspiel von 0-0,1mm.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020564.jpg
    P1020564.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 317
Hei Walter,

Welches WHB ist das, bitte?

Ich hab gerade mal nachgeschaut; im WHB zur R60/7...R100RS (p/n 01 50 9 798 460, printed 6.84) und in dem zur R80GS...R100R (p/n 01 50 9 799 000, printed 4.93) ist die Berechnung korrekt dargestellt.
 
Dieses PDF hat wahrscheinlich ein Saboteur erstellt und in Umlauf gebracht :D
Frustrierter Japanerfahrer, der in den Kurven ständig von 2V-Boxern verschruppt wird.

In der heutigen Zeit und bei den heutigen Verbreitungswegen könnte man auch sagen, das Dokument ist virenverseucht ;)
 
Hei Walter,
Original von Euklid55
nur Dumm gelaufen für den der nicht Mitdenkt oder glaubt was dort steht.
Das gilt aber grundsätzlich für "alle" Anleitungen. Insbesondere die Reparaturanleitungen von BMW sind ja ursprünglich nicht für den Selberschrauber gedacht, sondern für die BMW-Werkstätten. Und dort gibt - gab es zumindest früher - wirklich mal Leute, die ihr Gehirn einsetzten ...

So, genug OT.
 
Original von Hofe
Dieses PDF hat wahrscheinlich ein Saboteur erstellt und in Umlauf gebracht :D
Frustrierter Japanerfahrer, der in den Kurven ständig von 2V-Boxern verschruppt wird.

Oder ein Harley Fahrer, der nicht drüber wegkommt, daß BMWs besser klingen und überhaupt viel cooler sind :]
 
Zurück
Oben Unten