Reimund
Schnellreh
In der DB wird ein "Zielwert" für den Widerstand zwischen den Statorwicklungen U-V-W von jeweils 0,62Ω angegeben. Weiterhin, dass ein Messwert über 1Ω bedeutet, dass der Stator defekt ist.
Verstehe ich so richtig?:
- Stator ok = Messwerte zwischen 0,62Ω - 1Ω
- Stator defekt = Messwerte <0,62Ω
- Stator defekt = Messwerte >1Ω
vielen Dank
Reimund
Verstehe ich so richtig?:
- Stator ok = Messwerte zwischen 0,62Ω - 1Ω
- Stator defekt = Messwerte <0,62Ω
- Stator defekt = Messwerte >1Ω
vielen Dank
Reimund
Zuletzt bearbeitet: