Nichtraucher
Urgestein
Moin,
in meinem langen Arbeitsleben habe ich tausende Verbindungen gesehen die als schlecht bezeichnet werden. Geklemmt, gelötet, verdrallt und verschraubt. Privat bei Motorrädern unter Sitzbänken, Schutzblechen, hinter Motoren und sonstwo, unter Wohnwagen und anderen Anhängern und sogar in Feuchträumen auf Booten.
Sie sind viel haltbarer als es in Foren geschrieben wird, da ist einen Reihe Lüsterklemmen unter einem alten Anhänger, zwanzig, dreißig Jahre alt und voll funktionsfähig, tausende Telefonverbindungen einfach nur verdrallt, draußen auf Hauswänden in undichten Verbindungsdosen, da sind Lötungen wo sich Kabel bewegen und so weiter.
Die Kontrollleuchten bei vielen alten Motorrädern sind per Schraubverbindung, (ähnlich Lüster oder Dosenklemmen) angeschlossen, die Scheinwerfer und Rücklichtlampen auch oft, die im Spitzwasser liegenden Bremslichtschalter, Öldruckschalter und so weiter.
Die Elektrik (Boot) hat komplett funktioniert obwohl Jahrzehnte alt und da war alles bei, Lüsterklemmen im Motorraum, Flickstellen mit Isolierband umwickelt in Ankerkasten, desgleichen im Mast, dann war wohl einer der Besitzer Fan von Lötverbindungen und hat sich damit seine Instrumente angeschlossen, etliches sah wirklich schäbbich aus aber alles in Funktion. Der Motor ist ein Einzylinder Diesel, da wackelt schon einiges.
Natürlich habe ich als es in meinen Besitz kam umfassend reinigend, sortierend und entwirrend Hand angelegt, schon damit ich im Falle des Falles im Bilde bin was wofür zuständig ist.
Willy
in meinem langen Arbeitsleben habe ich tausende Verbindungen gesehen die als schlecht bezeichnet werden. Geklemmt, gelötet, verdrallt und verschraubt. Privat bei Motorrädern unter Sitzbänken, Schutzblechen, hinter Motoren und sonstwo, unter Wohnwagen und anderen Anhängern und sogar in Feuchträumen auf Booten.
Sie sind viel haltbarer als es in Foren geschrieben wird, da ist einen Reihe Lüsterklemmen unter einem alten Anhänger, zwanzig, dreißig Jahre alt und voll funktionsfähig, tausende Telefonverbindungen einfach nur verdrallt, draußen auf Hauswänden in undichten Verbindungsdosen, da sind Lötungen wo sich Kabel bewegen und so weiter.
Die Kontrollleuchten bei vielen alten Motorrädern sind per Schraubverbindung, (ähnlich Lüster oder Dosenklemmen) angeschlossen, die Scheinwerfer und Rücklichtlampen auch oft, die im Spitzwasser liegenden Bremslichtschalter, Öldruckschalter und so weiter.
Die Elektrik (Boot) hat komplett funktioniert obwohl Jahrzehnte alt und da war alles bei, Lüsterklemmen im Motorraum, Flickstellen mit Isolierband umwickelt in Ankerkasten, desgleichen im Mast, dann war wohl einer der Besitzer Fan von Lötverbindungen und hat sich damit seine Instrumente angeschlossen, etliches sah wirklich schäbbich aus aber alles in Funktion. Der Motor ist ein Einzylinder Diesel, da wackelt schon einiges.
Natürlich habe ich als es in meinen Besitz kam umfassend reinigend, sortierend und entwirrend Hand angelegt, schon damit ich im Falle des Falles im Bilde bin was wofür zuständig ist.
Willy