Wie anschließen?

Masterkabak

Teilnehmer
Seit
28. Okt. 2015
Beiträge
55
Hallo....ich hätte mal die erste Frage zur Elektrik :D
Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich hab ein neuen Kabelbaum von Sport-Evolution geholt, aber die alten Schalter gelassen.

Passt natürlich nicht.

Wie verbinde ich die Kabel?
Ich hab z.B. kein Gelb-Weiß am original Schalter!

Danke für eure Mühe )(-:
 

Anhänge

  • 6C3F195E-4B6A-4911-817E-29C737A5282E.jpg
    6C3F195E-4B6A-4911-817E-29C737A5282E.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 212
Was sagt denn der Hersteller des Kabelbaumes dazu?

Edit: wenn man wüsste, um welches Motorrad es geht, würde das die Sache deutlich leichter machen.....
 
Ups, sorry Franco.
Es ist eine R80 Bj.83

Der Hersteller könnte mir da nicht weiterhelfen und verweist auf die Angebotenen neuen Amaturen von Ihm.

Was sagt denn der Hersteller des Kabelbaumes dazu?

Edit: wenn man wüsste, um welches Motorrad es geht, würde das die Sache deutlich leichter machen.....
 
Der Lichtschalter hat 3 Positionen.

Das was ich jetzt verbinden will, ist aber die Anlasserschalterseite.

Da habe ich:
Braun-Gelb
Grün
Blau-Gelb
Grün-Blau

Bei Deinem Baujahr sollte der Schalter ein gelb-weißes Kabel haben, welches aber auf gelb-schwarz im Kabelbaum gesteckt wird.
 
Am Kabelbaum sind an beiden Steckern, heißt für links und rechts, ein Weiß-Gelbes Kabel vorhanden!
Hmm....vielleicht ist aber auch nur ein Extra, falls eins benötigt wird.

Und der Kabelbaum hat ein weiß-gelbes Kabel? Verwechselst Du da nicht rechts und links?
 
Weiß-gelb ist die gemeinsame Lichtleitung vom Lichtrelais zur linken Schaltereinheit, danach geht es weiter mit weiß für Fernlicht und gelb für Abblendlicht. Die Logik ist gut zu erkennen.
Gibt es eigentlich nur am linken Schalter.
 
Ich habe mal Schaltpläne verglichen, braun-gelb kommt demnach bei der R100CS am Anlasserknopf vor. Welches Motorrad hast Du denn und welchen Kabelbaum?
 
Ups, sorry Franco.
Es ist eine R80 Bj.83

Der Hersteller könnte mir da nicht weiterhelfen und verweist auf die Angebotenen neuen Amaturen von Ihm.

Der Schaltplan aus der Datenbank passt nicht, du musst den hier heraus nehmen: Link

Gibt es einen Schaltplan für den Kabelsatz?
Hans

ps. Kabel von unterschiedlichen Quellen immer nach Funktionen, nicht nach Farben verbinden
 
Hallo Detlev,
ich hab eine R80 RT Bj.83
Ich hab einen neuen Kabelbaum von Sport-Evolution gekauft und die alte Schalteinheiten am Lenker gelassen.

Das obere Bild ist die Verkabelung Anlasserseite Original.
Das unterste Bild ist die Beschreibung von Sport-Evolution.

Ich habe mal Schaltpläne verglichen, braun-gelb kommt demnach bei der R100CS am Anlasserknopf vor. Welches Motorrad hast Du denn und welchen Kabelbaum?
 

Anhänge

  • 09F6E1BF-B12B-414B-9E30-C69284E980E2.jpg
    09F6E1BF-B12B-414B-9E30-C69284E980E2.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 41
Dann gehört Dein Schalter nicht an Dein Motorrad. Das heißt aber nicht, dass man ihn nicht anschließen kann. Vergleiche mal die beiden Schaltpläne (aus der Datenbank) von der R100CS und Deiner Maschine.
 
Hab gerade mal nach dem Hersteller gesucht: Ist ein Universal-Kabelbaum für einen Scr-Dingens Umbau, hat somit wohl nichts mehr mit einer RT zu tun. Scheint gerade Mode zu sein, nicht angeben zu wollen, was man vorhat.

Viel Erfolg

Hans
 
Hallo...
Ich hab den Kabelbaum geholt, weil ich etwas abspecken wollte und den ganzen Elektrokram aus der Lampe vorne, nicht mehr wollte!

http://www.sport-evolution.de/produ...ertig-konfiguriert-fuer-motogadget-tacho.html

Hätte ich gewusst das es so ein Stress macht....Never!


Du hast einen Kabelbaum für eine Mono vor dir liegen. Den kannst du nicht ohne weiteres für die RT nehmen. Der Monokabelbaum hat auf beiden Seiten ein gelb-weißes Kabel.

Vielleicht schreibst du mal auf, was du genau machen willst.

Hans
 

Anhänge

  • IMG_1681.JPG
    IMG_1681.JPG
    113,7 KB · Aufrufe: 39
Großes Problem: Entweder du besorgst dir die Stecker der Monoschalter und crimpst die Kabel um oder, was für dich vermutlich einfacher ist, die besorgst dir gleich die Monoschalter mit den richtigen Kabelanschlüssen.
Ungeachtet dessen musst du dir Gedanken machen, wo du die Stecker unterbringen willst, denn der Platz ist unter dem Tank bei dir recht eng.

Einen Umbau auf deiner vorhandenen Basis habe ich hier gemacht: Link


Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Alptraum

mmmm

Danke
Großes Problem: Entweder du besorgst dir die Stecker der Monoschalter und crimpst die Kabel um oder, was für dich vermutlich einfacher ist, die besorgst dir gleich die Monoschalter mit den richtigen Kabelanschlüssen.
Ungeachtet dessen musst du dir Gedanken machen, wo du die Stecker unterbringen willst, denn der Platz ist unter dem Tank bei dir recht eng.

Einen Umbau auf deiner vorhandenen Basis habe ich hier gemacht: Link


Hans
 
Hallo...
Ich hab den Kabelbaum geholt, weil ich etwas abspecken wollte und den ganzen Elektrokram aus der Lampe vorne, nicht mehr wollte!

http://www.sport-evolution.de/produ...ertig-konfiguriert-fuer-motogadget-tacho.html

Hätte ich gewusst das es so ein Stress macht....Never!

Moin,

Wahnsinn: 385 Euronen!!!! Das nenn ich mal ne Hausmarke.
Hätte man sich alle Kabel in Originalfarben plus Stecker (zB Kabelknecht) plus ne einfach Crimpzange (e-bäh) und ein Elektronikbox von Sachse gekauft wäre man bei der Hälfte gelandet (ich hab sogar weniger ausgegeben) und die Anpassung der vorhandenen Lenkerschalter macht man dann eben gleich selber. Der Aufwand für den Kabelbaum war bei mir 2 Nachmittage auffe Terassse direkt am Möppi...

Ich geb aber gerne zu das ich für meinen Tacho (Daytona) auch noch mal einen Nachmittag extra verwenden musste :D

Aber geh das man in Ruhe an, das wird schon! Hast du denn kabelmaterial da und ne Crimpzange für die unisolierten Stecker? Die 25€ lohnen sich wirklich, damit macht das sogar Spass!

Gruß, Kay
 
Naja, ist doch schön, dass alle Steckverbinder zum Motogadget-Tacho schon dran sind. Das spart ne menge Fummelkram. Dann allerdings den Rest des Fahrzeuges damit zu verheiraten kann sportlich werden, zumal die BMW-Schalter ja, wie Du gesehen hast, nicht alle gleich verschaltet sind.
Auf den Fotos auf der Angebotseite ist eine Ignitech Zündung zu sehen, in der Beschreibung steht sie allerdings nicht. Ganz ausgegoren scheint mir das nicht zu sein, zumindest muss man doch ein wenig von KFZ-Elektrik verstehen, um das ganze zum laufen zu bringen.
 
Meine Meinung dazu ist folgende: entweder man kauft einen Kabelbaum der 100% Plug´n´Play ist für viel Geld, oder man macht direkt alles selber.
In diesem Fall einen "Universalkabelbaum" für viel Geld zu verkaufen ist echte Verarsche. Ich würde das Ding zurückschicken.
Das ist jetzt nichts anderes als ein falsch angefangener und nicht fertig gestellter Haufen Kabel mit verkehrt aufgelegten Steckern. Das vernünftig zu adaptieren und hinzubiegen ist mehr Aufwand als mit losen Kabeln, ein paar Steckern und Bougierrohr von Null anzufangen. Aber jeder wie er mag.

Edit: Das ist der Grund, weshalb wir bei uns in der Firma keine fertigen Kabelbäume verkaufen. Der Kunde soll das Auto bringen, dann bekommt er einen 100% passenden Kabelbaum und fertig. Wenn er das nicht will, soll er bitte woanders hingehen und sich zur Fehlerbehebung gerne an uns wenden. Gegen Bares, versteht sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

sehe ich auch so. Klar ist das nett wenn alle Anschlüsse für den Tacho dran sind....aber bei DEM Preis sollte dann wirklich alles passen.

Und nu muss er so oder so selber Hand anlegen, da kann man sich nen entschlackten Kabelbaum auch selbst bauen, kostet vielleicht die Hälfte und man lernt was...

Ich hab das übrigens auch nicht ganz ohne Hilfe hinbekommen (gell Jörge:D)....aber dafür komm ich mit dem nu auch ganz gut klar. Dank der Elektronikbox musste ich nur ein Relais verbauen (Anlasser) und das war wirklich nicht schwer, ich hab von Elektrik im Grunde nicht so großen Plan...

Gruß, Kay
 
Tja, hätte ich das alles vorher gewusst ))):

Das würde ich nie wieder so machen, aber hinterher ist man immer schlauer.
Jetzt muss ich da durch und lerne auch gleich was dabei :oberl:

Grüsse aus dem Harz
Murat

UOTE=Spineframe;985714]Meine Meinung dazu ist folgende: entweder man kauft einen Kabelbaum der 100% Plug´n´Play ist für viel Geld, oder man macht direkt alles selber.
In diesem Fall einen "Universalkabelbaum" für viel Geld zu verkaufen ist echte Verarsche. Ich würde das Ding zurückschicken.
Das ist jetzt nichts anderes als ein falsch angefangener und nicht fertig gestellter Haufen Kabel mit verkehrt aufgelegten Steckern. Das vernünftig zu adaptieren und hinzubiegen ist mehr Aufwand als mit losen Kabeln, ein paar Steckern und Bougierrohr von Null anzufangen. Aber jeder wie er mag.

Edit: Das ist der Grund, weshalb wir bei uns in der Firma keine fertigen Kabelbäume verkaufen. Der Kunde soll das Auto bringen, dann bekommt er einen 100% passenden Kabelbaum und fertig. Wenn er das nicht will, soll er bitte woanders hingehen und sich zur Fehlerbehebung gerne an uns wenden. Gegen Bares, versteht sich.[/QUOTE]
 
Moin,

kannst den nich zurückgeben? Oder hassde da schon dran rumgeschnibbelt?

Ich kann dir gerne die Links zu den Anbietern für kabel usw geben falls du Interesse hast...

Gruß, Kay
 
Im aktuellen Fall nützt es ja nix mehr -aber vielleicht dem nächsten Umbau-Aspiranten:
Bei solcherlei Plänen lohnt es sich, vorher zu fragen (gerne uns).
 
Hallo....
Es ist ja schon einiges verbaut und es fehlen „nur“ noch die vorderen Amaturen und der Tacho.

Gruß
Murat

Moin,

kannst den nich zurückgeben? Oder hassde da schon dran rumgeschnibbelt?

Ich kann dir gerne die Links zu den Anbietern für kabel usw geben falls du Interesse hast...

Gruß, Kay
 
Das nächste mal wird alles anders :pfeif:

QUOTE=MM;985838]Im aktuellen Fall nützt es ja nix mehr -aber vielleicht dem nächsten Umbau-Aspiranten:
Bei solcherlei Plänen lohnt es sich, vorher zu fragen (gerne uns).[/QUOTE]
 
Hallo....
Es ist ja schon einiges verbaut und es fehlen „nur“ noch die vorderen Amaturen und der Tacho.

Gruß
Murat

Hi,
den Kopf nicht hängen lassen. Schau mal nach den nachfolgenden Schaltern inkl. der richtigen Stecker. Der Mehrpreis ist vermutlich geringer als die alten Schalter umzubauen ( die Steckergehäuse sind nicht günstig).

Hab hier mal alle wichtigen Varianten aufgelistet.

Hans
 
Zurück
Oben Unten