Wie bekomme ich abgebrochenen Zündschlüssel aus Zündschloss?

lundidklundi

Aktiv
Seit
23. Feb. 2008
Beiträge
511
Ort
Hamburg
Liebe BMW Freunde,

bei meinem Neuerwerb, einer R 60/7, steckt noch ein abgebrochener Zündschlüssel etwas tiefer im Zündschloss.

Wer hat einen guten Tipp, wie ich den Rest raus bekomme? Ausbauen und raus schütteln geht wohl nicht, da der Restschlüssel zu stramm im Schloss steckt.

Kann man einen Kleber verwenden, mit dem man z.B eine stumpfe Nadel an dem Zündschlüssel klebt und dann rauszieht oder gibt es einen Geheimtipp?

Wäre über jeden Tipp dankbar!

Allen ein schönes Wochenende!

Gruss Jan
 
Hallo Jan,

versuch´s mal mit einem abgeschnittenen Laubsägeblatt, den Rest rauszuholen.
Zähne dabei mit der Sägeschnittseite zu Dir in Zugrichtung natürlich, einfädeln an der "Schlüsselzacken"-Seite, Sägezähne in Richtung Schlüssel. Dabei einfädeln und leicht in Richtung Schlüssel drücken, dabei ziehen, so daß sich die Zähne verhaken.
 
Danke Euch für die Antworten!

Eine Pinzette passt leider nicht rein, ich bekomme nichts zu packen. Den Tipp mit dem Laubsägeblatt nehme ich gerne auf und probiere es morgen mal.

Dank und Grüße


Jan
 
Hallo Jan,

die Werkzeuge, die die Anderen schon genannt haben sind goldrichtig. Sehr hilfreich ist auch noch, wenn Du das Schloss mit Kriechöl flutest. Mit ner spitzen Uhrmacherpinzette kommst Du recht tief in's Schloss rein, mir hat auch schon ein dünner Bindedraht, am Ende ein kleiner Haken hingebogen, gute Dienste geleistet.
 
Der Tipp stammt aus einem Reparaturhandbuch, hab ihn selbst noch nie ausprobiert:

Man nahme eine mit etwa 10A abgesicherte Leitung.
Daran wir ein einadriges Leitungsstück geklemmt,
dessen Isolierung am Ende etwas zurücksteht.
Die Isolierung verhindert, dass beim Einschieben
ins Schloss der Leiter mit dem Schloss in Kontakt gerät.
Wenn der Leiter den Schlüssel berührt gibt es einen Lichtbogen
und das Leitungsende verschweißt mit dem Schlüssel.
Die Sicherung verhindert schlimmeres.

Wie gesagt, ich hab's noch nie probiert. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man erst ein paar Sicherungen durchschießen muss bis man den Dreh heraus hat.

Viele Grüße,
Daniel
 
Eine dünne Nadel, z. B. Sicherheitsnadel oder Stecknadel, an der Spitze leicht "anbiegen" in den Schließkanal einführen, mit der verbogenen Spitze versuchen, den Restschlüssel zu greifen und heraus ziehen.
Sollte der Schlüsselstumpen schon fest gegammelt sein, wie frankenboxer bereits beschrieben hat, Schlüsselkanal mit WD 40 oder anderem Kriechöl fluten. Viel Spaß....
 
ACHTUNG

Normales Öl hat in Schlössern grundsätzlich nichts verloren. Es Verklebt mit der Zeit die Zylinderstifte
Immer spezielles Schlossöl oder Grafit verwenden.
 
Zurück
Oben Unten