wie erkenne ich einen langen 5. gang?

Hallo Bernd,

meinst Du wirklich, dass Du nach Deinem Vorschlag einen Unterschied von 5 % messen kannst? Ich behaupte, dass das Spiel in den beiden Getrieben und der Kardanwelle beim Hin- und Herwackeln des Hinterrades am Umfang einen größeren Unterschied als diese 5 % ausmacht.

Beste Grüße, Uwe

Man muss dann eben 1000 Kurbelwellenumdrehungen machen und genau abzählen.
Ich mach das aber nicht - ich hab kein langer 5.
 
wollte damit nett anfragen ob du den armen motor jedesmal bis 6tausend ziehst...

Verstehe Jan!

Dem Motor gehts blendend WEIL er auch mal rennen darf.
Und zwar bis zum roten Bereich beim Beschleunigen und ebenso auf der Autobahn. In den Alpen wringe ich die alte Dame auch über längere Strecken aus.

Also: Nicht "immer", nicht "jedesmal" - aber wenn ich Lust drauf hab und dann völlig ohne schlechtes Gewissen.

Schon wieder etwas, das ich seit 35 Jahren 2-Ventiler falsch mache ...??
mmmm

Nette Grüße zurück
Stephan
 
Zurück
Oben Unten